256 GB Speicherkarte als interner Speicher - nur 128 werden genutzt

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
M

MartinFunke

Neues Mitglied
0
Irgendwie fehlen mir 128 GB Speicher. ;-)

Ich habe in meinem Note 8 Pro eine 256 GB SD. Das Note selbst hat auch noch 128 GB. Am Anfang hatte ich die SD als externen Speicher installiert und hatte korrekterweise 256+128 = 384 GB gesamten Speicherplatz. Irgendwann habe ich die SD zu internem Speicher gemacht. Jetzt habe ich "nur" 256 GB internen Speicher (der langsam voll läuft). In den Systemeinstellungen wird mir angezeigt, dass ich 256 GB "systemunabhängigen Speicher" habe und 138,84 GB "Systemspeicher". Diese sind jedoch nicht adressierbar oder nutzbar. Die üblichen Dateimanager zeigen sie noch nicht mal an.

Hat jemand einen Tipp, was ich da tun könnte?
- Muss ich mir diese reservierten 138 GB jetzt irgendwie als "Arbeitsspeicher" vorstellen? Hat das irgendeinen Nutzen?
- Kann ich die SD entfernen, extern formatieren und wieder als externe SD nutzen?
- Kann man den Vorgang SD-->interner Speicher wieder rückgängig machen? Ich habe nirgendwo etwas dazu gefunden?
Vielen Dank für ein paar Tipps oder bin ich der einzige, der das Problem hat???
 
Empfohlene Antwort(en)
Problem "gelöst" :-(
Anscheinend kann das 8 Pro nur max. 256 GB internen Speicher verwalten. Als ich eine 256er Karte zu internen 128 zugefügt habe, hatte es das vermeintlich brav getan (ohne Fehlermeldung), tatsächlich wurde der Speicher aber überhaupt nicht mehr genutzt.

Also SD wieder entfernt, als externe definiert und seitdem habe ich meine 384 GB. Zwar in zwei getrennten Speicherbereichen (genau das wollte ich vermeiden). Geht aber auch. Auf der internen sind jetzt die Apps und auf der externen landen alle Daten.
 
Alle Antworten (5)
@MartinFunke
Hallo, natürlich kannst Du die SD-Karte wieder als externe formatieren, dann sind aber alle Daten darauf verloren.
Also vorher alles sichern.
 
Hallo Jens, danke für die Info. Scheint tatsächlich die einzige Möglichkeit zu sein. Irgendwie seltsam, dass nicht mehr als 256 GB als Speicher intern adressiert werden können, wenn gleichzeitig inzwischen 500 GB und 1TB SD auf den Markt kommen.
 
@MartinFunke
Wer weiss wo da der Fehler liegt.
Daten, wie Musik, Fotos oder Maps, einzelner Apps kannst Du vermutlich trotzdem auslagern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr seltsam alles, ich hab z. B. ne Samsung Evo Plus, 128 GB als externen
Speicher drin, angezeigt als verfügbar werden mir 134 GB.. sehr freundlich, wie ich finde.
Normalerweise hab ich doch nach dem Formatieren im Gerät eher weniger,
als den ausgewiesenen Speicher lt. Karte.. wat solls, Hauptsache sie wird nicht ab 4 GB
wieder ständig aus dem Gerät geworfen, wie ich es hatte in der Kombi Sandisk und Motorola.

Screenshot_2020-04-22-16-43-51-789_com.android.settings.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem "gelöst" :-(
Anscheinend kann das 8 Pro nur max. 256 GB internen Speicher verwalten. Als ich eine 256er Karte zu internen 128 zugefügt habe, hatte es das vermeintlich brav getan (ohne Fehlermeldung), tatsächlich wurde der Speicher aber überhaupt nicht mehr genutzt.

Also SD wieder entfernt, als externe definiert und seitdem habe ich meine 384 GB. Zwar in zwei getrennten Speicherbereichen (genau das wollte ich vermeiden). Geht aber auch. Auf der internen sind jetzt die Apps und auf der externen landen alle Daten.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten