Ungenauigkeiten und Verzögerungen beim GPS-Modul

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@der_peter Wenn du dir die Mühe machst, den kompletten Thread zu lesen, wirst du einige Hinweise dazu finden.
 
@kotao
Zumindest subjektiv spürbar schnellere Positonserkennung durch GPSRepairFix.
 
  • Danke
Reaktionen: kotao
EEA 10.3.5.0 PFGEUXM 3/32 GB

Nur GPS + Flugmodus

In der Wohnung 2m vor dem Fenster.
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-08-08-20-32-23-854_com.chartcross.gpstest.png
    Screenshot_2019-08-08-20-32-23-854_com.chartcross.gpstest.png
    159,7 KB · Aufrufe: 170
  • Danke
Reaktionen: horst37 und kotao
in der Mitte vom Zimmer mit Xiaomi Mi A3
Screenshot_20190808-200934.png


Am Fenster mit RN7
Screenshot_2019-08-08-20-09-15-206_com.chartcross.gpstest.png
 
  • Danke
Reaktionen: horst37 und kotao
Hi!
Ich habe die APP benutzt und dort konnte man neu kalibrieren.
Funktioniert jetzt:)
Probiere mal, ob es auch bei dir geklappt hat.
Viel Glück!
GPS faster signal Optimizer/Fix

[doublepost=1565886871,1565886813][/doublepost]Die App heisst:
GPS faster signal Optimizer/Fix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Schrift verkleinert - Gruß MSDroid
  • Danke
Reaktionen: horst37
Solltest Du mich meinen: Ich habe mein RN7 verkaufen müssen, da ich dringend NFC brauchte. Habe jetzt ein Mi9 und vermisse mein RN7 sehr ... :(
 
Das ist bei jedem neuen Handy so :D . Habe mein Pixel 3a vor 2 Monaten für das RN7 verkauft... Beim Pixel war mir das Display zu dunkel und die Ränder zu dick... Vermisse das Pixel immer noch.

Vermisse aber die Kamera, die Lautsprecher und Stock Android..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt, siehe Forenregeln. Du kannst jemanden auch mit @ Benutzername markieren. Gruß MSDroid
Hallo,
gibt es in Sachen GPS schon etwas Neues?

Ich selber habe ein RN7 4/64 mit PFGEUXM 10.3.5.0 und das Problem ist, dass sich das GPS abschaltet, sobald das Handy auf Standby (Bildschirm aus) geht. Das fällt vor allem bei Komoot auf: Solange der Bildschirm an ist, wird der Standort genau erkannt, wenn man in Bewegung ist. Wenn der Bildschirm jedoch aus war und wieder eingeschaltet wird, "springt" der Standort.

Dieses Problem muss doch softwaretechnisch einfach zu beheben sein. Anscheinend schaltet das Handy das GPS aus um strom zu sparen oder so. Das ab- und wieder anmelden am MI-Konto und die Installation von GPXFix hat jedenfalls nix gebracht. So ist es aber echt nicht annehmbar. Nutze oft Komoot oder Runtastic. Dabei ist ein jederzeit funktionierendes GPS unabdingbar.
 
Danke für den Tipp, hat aber leider auch nix gebracht. Der Standort springt immer noch, sobald ich den Bildschrim wieder einschalte. Das ist doch sch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt, siehe Forenregeln. Du kannst jemanden auch mit @ Benutzername markieren. Gruß MSDroid
Wenn das Track-Recording von komoot im Hintergrund sauber mitläuft, ist das doch lediglich ein kosmetisches Problem?
Gegentests:
Funktionieren Track-Recording und Rolling/Instant Positioning denn auf einem anderen Device (mit anderer ROM - nicht MIUI) mit komoot (ohne diese "Hüpfer")?
Wie verhält sich z. B. Google Maps/andere Navi-Apps auf dem Redmi Note 7 dabei?
Falls das Recording (von komoot) nicht korrekt funktioniert, wenn das Display aus ist, dann könnte man sich auch an die komoot-Entwickler wenden, das Szenario detailliert schildern und um eine zeitnahe Lösung oder zumindest Erklärung bitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kivas
@Kivas - hast du bei der App die Akkusparfunktion von MIUI ausgeschaltet, so dass sie im Hintergrund ohne Beschränkungen laufen darf?
 
  • Danke
Reaktionen: Kivas
@kotao
Wie bzw. wo mache ich das genau? Ich finde als App nur "MIUI Forum"?
[doublepost=1567161240,1567160889][/doublepost]
ooo schrieb:
Wenn das Track-Recording von komoot im Hintergrund sauber mitläuft, ist das doch lediglich ein kosmetisches Problem?
Gegentests:
Funktionieren Track-Recording und Rolling/Instant Positioning denn auf einem anderen Device (mit anderer ROM - nicht MIUI) mit komoot (ohne diese "Hüpfer")?
Wie verhält sich z. B. Google Maps/andere Navi-Apps auf dem Redmi Note 7 dabei?
Falls das Recording (von komoot) nicht korrekt funktioniert, wenn das Display aus ist, dann könnte man sich auch an die komoot-Entwickler wenden, das Szenario detailliert schildern und um eine zeitnahe Lösung oder zumindest Erklärung bitten.
Das ist ja das Problem: Sobald ich den Bildschirm wieder einschalte, springt der Punkt zum aktuellen Standort und erscheint nur eine gerade Linie von dort bis zurück, wo zuletzt den Standort ermittelt wurde. Es ist auch kein Komoot-Problem. Bei Runtastic ist es genauso. Mit dem BQ Aquarius X Pro gab es diese Probleme nicht.

Eine andere ROM habe ich noch nicht ausprobiert, möchte ich auch möglichst nicht. Ist sicher nicht simpel und so versiert bin ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt, siehe Forenregeln. Du kannst jemanden auch mit @ Benutzername markieren. Gruß MSDroid
  • Danke
Reaktionen: ooo
Ich habe anscheinend die Lösung. In einem englisch sprachigen Forum habe ich gelesen, man solle die betreffende App als Dual App installieren und anschließend wieder deinstallieren. Kam mir unlogisch vor. Aber es hat tatsächlich funktioniert. Zumindest bei komoot. Runtastic werde ich noch testen.
 
Kannst du den betreffenden Beitrag mal verlinken?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt, siehe Forenregeln. Du kannst jemanden auch mit @ Benutzername markieren. Gruß MSDroid
  • Danke
Reaktionen: kotao
Ews wäre schön, wenn Du auch für "runtastic" Bescheid geben würdest :)
 
Jap, Runtastic gerade getestet, funktioniert nun ebenfalls und zeichnet die Strecke zuverlässig und präzise auf. Auch bei ausgeschaltetem Bildschirm bzw. im Hintergrund.

Wie gesagt: Stromsparfunktion für die Apps aus, als Dual App installieren und wieder deinstallieren. Fertig. Klingt komisch, ist aber so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt, siehe Forenregeln. Du kannst jemanden auch mit @ Benutzername markieren. Gruß MSDroid
Die duale Version dann wieder deinstallieren? Also quasi alles auf Anfang? Aber vorher alle GPS-Apps als duale Versionen installieren... - merkwürdiger workaround. Dann kann man das ja beim RN7 quasi präventiv machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten