Magnetometer + eCompass funktionsunfähig

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
XR-7

XR-7

Stamm-User
305
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass seit einiger Zeit Magnetometer und eCompass nicht mehr funktionieren.

Kann das hier jemand für sein Gerät bestätigen?

Symptom: Kompass-Funktionalität und Magnetometer-Daten nicht verfügbar, je nach App wird der Sensor auch als nicht vorhanden angezeigt.

Kompaß-Kalibrierung hilft nicht.
Gerät läuft auf neuester Stable ROM.
Xiaomi HW-Tests zeigen ebenfalls failed oder keine Werte.

Viele Grüße
 
Alle Berechtigungen zugelassen? Bei mir keine Probleme
 
Ja, daran liegt es nicht (Magnetometer braucht auch keine Berechtigung, eCompass wahrscheinlich auch nicht).
 
Schlechte Nachrichten: Auch nach dem Herstellen der Werkeinstellungen im Zuge des Wechsels auf die Developer ROM, funktioniert das Magnetometer/Kompass nicht!
Sowas hatte ich nun auch noch nie :/
Hardware-Test zeigt ebenfalls nicht vorhandenes Magnetometer an (TEST FAIL).
Noch irgendjemand der sowas bei einem Xiaomi-Gerät beobachtet hat?

Habe das Gerät über Amazon gekauft, eine Rückgabe wäre immerhin möglich..
 
Einen Hardwaredefekt halte ich allerdings für unwahrscheinlich.

Offenbar gibt es jedoch eine Partition, die einmalig gesetzte Konfigurationsdaten, unter anderem für Sensoren enthält.

Daß zurücksetzen bestimmter Dateien soll erschwundene Sensoren wohl wieder funktionsfähig machen.

[Tutorial] Fix Sensors, wifi, bluetooth... For Xiaomi Redmi Note 5 without mode edl

SOLVED Gyroscope, Accelerometer, Magnetic sensors do not work in Remi Note 3 SD - Redmi Note 3 - Xiaomi MIUI Official Forum - Mobile
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Erfolg gehabt?
 
Kann noch etwas dauern, da ich beim Note 5 bisher nichts modifiziert hatte (Stable, locked Bootloader).
Ist aber schon garstig - Für 99% der Leute bedeutet so ein Bug, dass das Gerät Schrott ist.

Werde berichten.
 
Update: Shit, 360h auf Unlock warten.. man man, das war früher aber auch schonmal netter, bei Xiaomi. Zwei Wochen warten..
 
So ein Mist.

So ziemlich alles probiert.

- Factory reset: Nope
- Neueste Pie Developer ROM: Nope
- persist Partition neu flashen: Nope
- Experimentell mal die vendor-Partition neu geflashed: Nope
- Diverse sensor-Folder aufspüren und löschen: Nope, z.B. gibts beim RN5 nicht die Order, die z.B. bei Nexus-Geräten korrupte Daten enthalten können.

Hat mich alles in allem mehrere Stunden gekostet.

Ein paar Learnings, weil es wohl laut Web idr bei fehlenden Sensoren (im Sinne von softwaretechnisch nicht mehr geladen) durchaus hilft:

- Unbedingt OrangeFox Recovery verwenden. Vanilla TWRP ist ein einziges Bug-Fest (USB-OTG funktionierte mit keiner Version, Persist-Partition nur mit der 3.2.3-5 Version sichtbar, welche wiederum nicht auf der offiziellen Website steht, ... , und so weiter und so fort)

- Unerklärlich (1) Die altbekannten Hässlichkeiten mit Fastboot, ADB und USB-Kabeln: Bug-Fest im Quadrat:
- Kurzes USB-Kabel von Anker: Fastboot funktioniert / Gerät wird erkannt
- Gleiches Modell (sogar zusammen bestellt!), nur längeres Kabel: Fastboot funktioniert nicht / Gerät wird in Windows nicht erkannt.

- Unerklärlich (2): Trotz offiziellem BL-Unlock: Diverse Partitionen können via Fastboot nicht geflashed werden. Zur Fehlermeldung finden sich nur eine Handvoll Google Treffer, ohne Lösung ( (z.B. Flash Persist-Partition: "flashing is not allowed for controlled partition")

What. the. fuck.

Anyway, Gerät geht nun wohl zurück zu Amazon. Und ich hab erfahren dass die Flasherei immer noch das gleiche Chaos und Bug-Fest ist wie vor 8 Jahren, da hatte ich mit dem HTC Magic angefangen. Immerhin bissl was gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Austauschgerät von Amazon ist da, wie immer top Service (Expressversand bevor ich das alte überhaupt zurückgesendet habe).

Hier funktionieren Magnetometer / eCompass :)
 
Zurück
Oben Unten