Kein 5G WLAN nach Update

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Manfred62

Manfred62

Stamm-User
263
Hallo zusammen,

heute kam mein Note 5 von Gearbest an. Gleich in Betrieb genommen. Mit meinem 5G-Netz verbunden. Update auf 9.5.17.0 wurde angeboten und durchgeführt. Nach dem Neustart keine Netzwerkverbindung mehr möglich. In den Gespeicherten Netzwerke finde ich mein 5G-Netz. In der Liste ist nur noch mein 2,4G Netz sichtbar. Damit bin ich nun verbunden. Kann jemand das Problem nachvollziehen? Einstellungssache?
 
Ah, danke. Habe gerade meinen Unlock gemacht, dabei wird das Gerät zurückgesetzt und das 5G ist wieder da. Hmm.
 
Moooment, du hast das Telefon gerade erst bekommen und konntest direkt unlocken? Wie geht das? Muss 360h warten :/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß MSDroid
Und das findest du nicht merkwürdig?
 
@Wolferin
Welche FritzBox hast du und welche Firmware-Version? Denn auch mit dem Pixel 2 XL habe ich Probleme mit einer 6490 Cable und dem neusten OS 6.88 durch Unitymedia.
 
Also ich habe die 7490 (6.93er OS) - mit der läuft das 5Ghz Netz seit guten 2 Wochen problemlos.
 
checks0n schrieb:
@Wolferin
Welche FritzBox hast du und welche Firmware-Version? Denn auch mit dem Pixel 2 XL habe ich Probleme mit einer 6490 Cable und dem neusten OS 6.88 durch Unitymedia.

Auch ne 7490 mit Firm 6.93, ich habe jetzt mal den Funkkanal für das 5GHz Band fest auf Kanal 36 gestellt, vorher stand es auf Autokanal. Hier wo ich wohne, gibt es aber viel Radar, je nach Kanal, den die Fritzbox sich dann ja selber aussucht, wird bei Radarerkennung das 5GHz Band ja vorrübergehend ausgeschaltet evtl. kommt hier das Note 5 nicht so drauf klar. Auf Band 36 gibt es ja kein Radar. Teste es gerade,ob es so eingestellt auch im 5GHz Band klappt.Wie gesagt, könnte auch die Entfernung zur Fritzbox liegen, obwohl die Signalstärke eigentlich immer gut bis sehr gut ist.
 
Guter Hinweis. Habe auch einen der unteren Kanäle fest eingestellt - bin hier eh der einzige der 5Ghz verwendet, von daher ist mir das ganz recht.
 
  • Evtl. mal eine andere DNS verwenden.
  • Unter Internet/DSL Informationen/Störsicherheit, mal etwas testen, zb. vorherige DSL Version verwenden...
Die Fritzen sind auch nicht gerade für stabile Verbindungen bekannt.
Zum einstellen bzw. aufspüren von überlagerungen kann ich euch noch die App
inSSIDer empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolferin schrieb:
Nö, eher Note 5 Sache als Einstellunsgsache...
Bin nun auf der xiaomi.eu Rom. 5G läuft stabil.
 

Ähnliche Themen

ChronoWerX
Antworten
0
Aufrufe
1.097
ChronoWerX
ChronoWerX
P
  • Pitt88
Antworten
7
Aufrufe
1.045
Pitt88
P
Zurück
Oben Unten