Redmi Note 5 schaltet sich ständig ab

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

KGR84

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Note 5, ist nicht mal noch ein Jahr alt.

Seit ca. einem Monat kommt es immer häufiger vor, dass es sich ohne mein Zutun abschaltet. Ich glaube beobachtet zu haben, dass es immer nur passiert, wenn ich unterwegs bin und das Handy eingesteckt habe. Zu Hause passiert mir das so gut wie nie.

Heute war ich bei einem Freund, an Hinweg ist mir das Handy natürlich wieder ausgegangen, und ich habs bei ihm zu Hause wieder eingeschalten. Nach ca. ner halben Stunde, ist es aber, nur am Tisch liegend wieder ausgegangen, Akku war bei ca. 40%. Dieses Mal war dann das erste mal, dass ich es nicht mehr einschalten konnte. Der Kumpel hat mir sein Ladegerät geborgt, aber nix ist mehr gegangen, kein Fast Boot, kein Reset, gar nix.

Wieder zu Hause angekommen, habe ich mein Handy an die Powerbank gesteckt, zack ist angegangen, und war bei 40% sofort wieder da.

Habt ihr ne Ahnung was das sein kann? Kann das eventuell mit dem Ladegerät zusammen hängen, oder dem Akkustecker im Handy?

Danke
 
Und was könnte das gewesen sein, dass es sich nicht einschalten hat lassen, selbst mit seinem Ladegerät nicht, und bei mir zu Hause sofort angesprungen ist ...? Das ist schon komisch oder?
 
Ich hab mal auf U2be Videos dazu gefunden, bei welchem Kabel müsste ich denn eher das Problem finden? Beim Battery Flex Cable oder beim Main Flex Cable? Das Signal Flex Cable wirds ja wohl nicht ausmachen oder?

Battery Flex Cable:




Main Flex Cable

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Im Zweifel würde ich einfach entsprechende Kabel kontrollieren, an die man leicht zugänglich hinkommt, wenn man das Gerät eh schon auf hat. Kann ja sein, dass man das Gerät mal runtergeworfen o.ä. hat und sich dabei ein Stecker gelockert hat.
Klar, das Signalkabel kann es da z.B. nicht sein.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Hallo,

Ich habe die beiden Kabel überprüft. Als ich das battery flex cable neu angeschlossen hatte ging das handy wieder an.

Ich habe das handy dann booten lassen und als es gebootet hatte wollte ich es mit dem fingerprint freigeben. Ich hatte stattdessen jedoch einen grafikfehler (weisse streifen auf schwarzen hintergrund) seit dem ist das handy komplett tot.

Weiss jemand was ich da angestellt haben könnte, und ob ich das reparieren kann?

Kleines update. Manchmal wenn ich das handy jetzt starten probiere kommt das Miui Logo, der ladebalken für andriod fehlt jedoch und es geht nach ein paar sekunden einfach wieder aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich schon öfter bei unseren Redmi Note 5. Die Geräte gehen einfach aus, lassen sich manchmal danach nichtmal laden.
Ganz zu Anfang vor 2 Jahren (Gebrauchtware von einer versierten Werkstatt). Das Gerät ging direkt zurück und kam repariert zurück, angeblich ein bekannter Fehler, der Akku oder Ladeeinheit wurde getauscht.
Nach 2 Jahren ist bei einem Gerät der Fehler wieder da. Ich überlege noch,, den Fehler wieder reparieren zu lassen, da es eigentlich gute Backup-Handies sind. Als Hauptgeräte haben wir mittlerweile die Mi 11 Ultra.

Etwas problematisch war die Datenrettung vom Redmi Note 5. Das lief nur dann für einige Zeit, wenn man es auf eine Wärmflasche gelegt hat. So konnte ich zumindest per Swift Backup die Daten und Apps retten. :)
 
mass schrieb:
angeblich ein bekannter Fehler, der Akku oder Ladeeinheit wurde getauscht.
Eher Akku.
Akku wechseln, sollte dann wieder gehen.

VG
 

Ähnliche Themen

ChronoWerX
Antworten
0
Aufrufe
1.122
ChronoWerX
ChronoWerX
E
Antworten
1
Aufrufe
1.026
misterx31
misterx31
L
Antworten
11
Aufrufe
2.025
linuxnutzer
L
Zurück
Oben Unten