Kenzo WLAN deaktiviert aber aktiv

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hoschie1983

Fortgeschrittenes Mitglied
32
Hey,
Ich habe folgendes Problem:

Ich hatte seit heute morgen WLAN ausgeschaltet. Ich habe mich gewundert wieso der Akku aber so schnell runter ging. Also nachgeschaut und siehe da: WLAN war aktiv. Obwohl ich es deaktiviert habe ich das es nicht als aktiv in der Leiste angezeigt hat. Das Problem besteht immer noch.

Bisher versucht:
Div. Neustart

Einstellungen - Standort - Suche - WLAN Suche aus

WLAN im ruhemodus aktiviert lassen: immer.

Aber wenn das ausgeschaltet wird, empfange ich ja zuhause im ruhemodus keine Nachrichten mehr. Und die Einstellung gilt doch nur wenn WLAN eingeschaltet ist.

Das Problem tritt erst seit heute auf.
Habe das Handy gestern abend im flugmodus gehabt. Installiert oder umgestellt habe ich seit dem nichts.

Screenshots:
454f811675e25d5db857b4fbf14f590b.jpg


ee7e16cb3f4e6f0d944af59a8e2a2da8.jpg


c11c0d30c3d9a40d3ec62fa63bd90c4b.jpg
 
Mach dir die global stable drauf und erfreue dich über 2 Tage Akku! Was erwartest du von inoffiziellen Roms?
 
Was ich von inoffiziellen Roms erwarte? Das sie laufen wie bei allen anderen auch. Gestern war das Problem noch nicht da. Heute komischerweise schon.

Laut deiner Aussage ist eine Custom also immer schlechter?

Selbst die neue cm13 ist jetzt offiziell und hat trotzdem noch viele Bugs.
 
Das ist sie leider nicht! Offiziell von xiaomi sind global stable und rein gar nix anderes! Und wenn du erwartest das inoffizielle Roms laufen müssen dann erwartest du sicher auch, dass das Ordnungsamt bei dir zu hause für Ordnung sorgt und aufräumt?
 
ähm... ja genau...
wie wäre es wenn du dich einfach von diesem Thread fernhälst wenn du nicht helfen kannst/magst und keine Lösungsvorschläge hast?
 
Warum ?? Ich helfe Dir doch
 
Nicht wirklich...
Und nur nebenbei: Wenn man nach dem Problem googelt, findet man das sehr häufig. Und merkwürdigerweise nicht bei custom roms, sondern bei Android. Sei es LP, KK oder MM.
 
Mag sein aber Wlan Probleme und Akku Probleme hab ich mit der original Rom nicht, ganz im Gegenteil ich hab überhaupt keine Probleme!
 
Das freut mich sehr für dich Onkel, hilft aber bei dem bestehenden Problem kein bisschen.

Hast du mal auf werkseinstellungen zurückgesetzt? Wipe cache dalvik etc?
 
Klar hilft das, er soll einfach mal zum Test die global drauf machen, ist doch schnell gemacht
 
Inwiefern soll das helfen? Natürlich funktioniert das. Nur was hat das jetzt mit der Hexagon ROM zutun?

Würde am ehesten noch den Kernel vermuten.
 
Gut ich bin dann hier raus, weil die Rom scheiße ist und nen Bug oder mehrere hat mit denen man leben muss oder eben nicht! Ich möchte mein fehlerfreies Handy nicht missen und alle 2 tage den Akku laden ist voll cool! Aber ihr 2 macht das schon
 
Onkel. Ich denke jeder hier hat verstanden das du von verbuggten ROMS nichts hältst. Ist doch okay aber lass ihn wenn er mag...
 
  • Danke
Reaktionen: androiduser44 und Hoschie1983
Danke @ awklufiuehfiahwlsef

Wipe cache dalvik etc werde ich morgen mal durchführen.
Habe mal einen Wakelock Detector installier. 32000 wakelocks von RILJ.

Ich werde mich morgen mal etwas genauer damit beschäftigen.
 
Ich habe seit gestern nichts verändert. Heute über Nacht habe ich das Handy geladen. Nach dem aufstehen habe ich WLAN deaktiviert gelassen. Bis jetzt hat es auch nichts im Hintergrund gefunkt. WLAN taucht nicht in den Verlaufsdetails des Akkus auf. Ich müsste testen wie sich das verhält wenn ich WLAN jetzt mal ein- und wieder ausschalte. Da ich aber unterwegs war und auch später wieder bin, teste ich das morgen. Ich bin gespannt...
 
Also scheisse ist die Rom wirklich nicht ihr labert alle von bugs und so weiter die devs sind echt besser als xiaomi seine und nun zu Fehler in xiaomi Roms die haben auch genug schaut mal was die alles fixen ich hatte miese lade Probleme und ich konnte keine Dateien verschieben alle Lösungen haben nicht geholfen
Keiner ist frei von Fehlern und LoL ich lade mein Handy alle 3 Tage und hab 8-9 std display an habe ich mit global stable nicht geschafft da war bei 6.5 std display in Schluss
Du machst alles mies nur weil die Leute nicht das benutzen wollen was du benutzt


@onkel Bandit
 
  • Danke
Reaktionen: androiduser44
Update:
Vor ein paar Stunden war der Akkuverbrauch wieder höher. In die Verlaufsdetails geschaut: WLAN tauchte wieder auf. Ich habe jetzt per greenify alle Apps in den Ruhemodus gesetzt. 15 Minuten später wieder in die Verlaufsdetails: WLAN-Balken ist nicht weiter gegangen. Jetzt gilt es "nur noch" herauszufinden welche APP das verursacht. Dann ist auch noch die Frage in wie weit die APp mit den Wakelocks von RILJ (gelistet in Telefondienste) zusammenhängt.
 
@Hoschie1983
Hey mach dich bitte nicht so verrückt wegen den Sachen zB RIL ist wichtig für dein phone sonst hast du keinen Empfang
RIL bedeutet Radio interface Layer also das schonmal weg gestrichen. Nun zum WLAN eigentlich wenn du es ausschaltest dann sollte es auch aus sein aber es könnte sein das ,das ein Google technisches prob ist ich habe solch ein verhalten nicht beobachten können
Nun zur Akku Statistik die ist nie richtig sondern nur ein ungefährer wert und man kann somit ein gewisses verhalten von apps vermuten solange der wert von WLAN nicht über 10℅ ist ,ist es OK dein Smartphone guckt was an on ist welche APP offen ist und versucht dir was anzugeben aber nie ist es absolut richtig

Für dein WLAN hätte ich mal 2 Lösungsansätze
Zb 1: in WLAN unter Einstellungen kannst du das verhalten im ruhemodus einstellen das mal auf nie stellen und mal schauen
Oder 2 andere gapps mal Flashen oder die Dienste aktualisieren
 
Hey,
Ich werde Stück für Stück eine App aufwecken und dann schauen ob wlan wieder akku zieht (obwohl es ausgeschaltet ist). Ich glaube nicht das die Statistik nur ein anzeigefehler ist, da ich ja sehe wie der Akku Prozent für Prozent verliert wenn in der Statistik wlan auftaucht.

Seitdem ich die apps schlafen geschickt habe und wlan seitdem nicht mehr auftaucht, hat rilj nur 20 wakelocks verursacht. In der einen Stunde wo wlan aktiv war (trotz ausgeschaltet) waren es 596. Gestern wo ich nix schlafen geschickt habe waren es 31582! Das hat dermaßen akku gezogen das ich nur auf 3 Stunden sot kam. Heute bin ich 4.5 Stunden und habe noch 30%. Schon deutlich besser (trotz 2 Stunden galaxy of heroes spielen). Also irgendwas mit rilj schon damit zu tun haben. Habe auch oft gelesen das rilj mit zur Standort Bestimmung genutzt wird.

Wenn sich das nicht bessert und ich das Problem nicht in den Griff bekomme, teste ich mal eine andere Rom.

Lange Rede kurzer Sinn: WLAN alleine macht nicht so einen Batterie drain. Und ich sehe anhand von wakelock detector das der Akku drain stattfindet wenn rilj die wakelocks macht. Steht also beides in Verbindung zueinander
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten du nimnst mal die Ron die habe ich auch drauf und keine probs mit
[ROM][6.0.1] Infinitive-OS 2.0 [UNOFFICIAL] [29/07/2016]

Ist eine CAF Rom der einzigste bug ist das sie anzeigt das Roaming eingestellt werden muss dann draufklicken FC hinnehmen und dann nochmal dann geht es

Vieleicht hilft es ja

Alles wipeb vorher nicht vergessen
 

Ähnliche Themen

H
  • Hellboy0815
Antworten
7
Aufrufe
2.236
Anjoe
A
L
Antworten
5
Aufrufe
1.476
Micha-CGN
Micha-CGN
L
  • linuxnutzer
2
Antworten
21
Aufrufe
2.590
linuxnutzer
L
Zurück
Oben Unten