D
Dieter53757
Neues Mitglied
- 2
Guten Tag Forum,
wie "angedroht" habe ich weitere Fragen zu meinem Redmi Note 14 5G. Ich hoffe ich bin hier richtig, mir (ü 63) ist nämlich nicht bekannt wo die Unterschiede in den Foren liegen. Redmi 14, Redmi 14T, Redmi Ultra.....
Also, nachdem mir hier schon erfolgreich geholfen werden konnte, habe ich die nächsten Fragen. Ich wurde per Mail drauf aufmerksam gemacht bei jeder neuen Frage auch einen neuen Threat? zu öffnen. Ich hoffe ich mache das nur richtig so!?
Bevor ich hier jemandem auf den Nerv gehe, nutze ich zuerst die Googel Hilfe. Leider nicht immer erfolgreich, da Erklärungen dort für mich als Laie nicht immer verständlich sind. Ja, ich schäme mich, bin aber auch nicht vom Fach sondern nur (wie man so sagt) User.
Gestern versuchte mich jemand anzurufen. Ich habe das nicht mitbekommen weil die Anruflautstärke auf Null stand. Wie bei meinem alten Samsung gewohnt, oben rechts nach unten ziehen und Lautstärke eingestellt. Ja denkste....Die Lautstärkeregelung dort betrifft nur die Lautstärke von Medien. Einen "Schalter" für Anruflautstärke konnte ich nicht finden. Anruflautstärke bei Null, aber Vibrieren sollte an sein. Habe ich ebenfalls nicht mitbekommen. Ein junger Arbeitskollege nahm sich der Sache an und fand heraus: Lautstärketaste drücken, auf die dort erscheinenden 3 Punkte klicken und es erscheint die Anruflautstärke Regelung. Das ist aber kompliziert und hätte ich dort nie vermutet. Auch verschwindet die Anzeige nach kurzer Zeit. Das ich das dort finde und nicht beim wischen von oben nach unten, (wie beim Samsung) habe ich auch nirgendwo gelesen.
Nun meine Frage: wie bekomme ich die Funktion in das Feld (oder wie sich das nennt) beim wischen von oben nach unten? Wir konnten auch kein Icon/Schalter für Anruflautstärke in den dort angebotenen Einstellungen finden. Der Kollege wollte auch nach Hause (Schichtwechsel) und hat dann aufgehört zu suchen.
Liegt denn das Problem beim Handy selber oder am Betriebssystem bzw. einer App? Fragen über Fragen....
Meine weitere Frage, bezüglich Kamera bzw. Makro, stelle ich gesondert. Wie vom Admin gefordert.
Dann erneut tausend Dank für die geduldige Hilfestellung und vorab sonniges Wochenende.
wie "angedroht" habe ich weitere Fragen zu meinem Redmi Note 14 5G. Ich hoffe ich bin hier richtig, mir (ü 63) ist nämlich nicht bekannt wo die Unterschiede in den Foren liegen. Redmi 14, Redmi 14T, Redmi Ultra.....
Also, nachdem mir hier schon erfolgreich geholfen werden konnte, habe ich die nächsten Fragen. Ich wurde per Mail drauf aufmerksam gemacht bei jeder neuen Frage auch einen neuen Threat? zu öffnen. Ich hoffe ich mache das nur richtig so!?
Bevor ich hier jemandem auf den Nerv gehe, nutze ich zuerst die Googel Hilfe. Leider nicht immer erfolgreich, da Erklärungen dort für mich als Laie nicht immer verständlich sind. Ja, ich schäme mich, bin aber auch nicht vom Fach sondern nur (wie man so sagt) User.
Gestern versuchte mich jemand anzurufen. Ich habe das nicht mitbekommen weil die Anruflautstärke auf Null stand. Wie bei meinem alten Samsung gewohnt, oben rechts nach unten ziehen und Lautstärke eingestellt. Ja denkste....Die Lautstärkeregelung dort betrifft nur die Lautstärke von Medien. Einen "Schalter" für Anruflautstärke konnte ich nicht finden. Anruflautstärke bei Null, aber Vibrieren sollte an sein. Habe ich ebenfalls nicht mitbekommen. Ein junger Arbeitskollege nahm sich der Sache an und fand heraus: Lautstärketaste drücken, auf die dort erscheinenden 3 Punkte klicken und es erscheint die Anruflautstärke Regelung. Das ist aber kompliziert und hätte ich dort nie vermutet. Auch verschwindet die Anzeige nach kurzer Zeit. Das ich das dort finde und nicht beim wischen von oben nach unten, (wie beim Samsung) habe ich auch nirgendwo gelesen.
Nun meine Frage: wie bekomme ich die Funktion in das Feld (oder wie sich das nennt) beim wischen von oben nach unten? Wir konnten auch kein Icon/Schalter für Anruflautstärke in den dort angebotenen Einstellungen finden. Der Kollege wollte auch nach Hause (Schichtwechsel) und hat dann aufgehört zu suchen.
Liegt denn das Problem beim Handy selber oder am Betriebssystem bzw. einer App? Fragen über Fragen....
Meine weitere Frage, bezüglich Kamera bzw. Makro, stelle ich gesondert. Wie vom Admin gefordert.
Dann erneut tausend Dank für die geduldige Hilfestellung und vorab sonniges Wochenende.