4G Ersteindrücke und Erfahrungen zum Redmi Note 13 4G

  • 155 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Haben uns jetzt auch zwei redmi Note 13 4g phones für je 115 Euro bei expert im Angebot gekauft. Kamen sofort hyperos und hyperos 2.0 updates die beide fix im download waren aber nun hyperos 2.0 seit 1 Stunde entpackt 🙄 die mitgelieferte hülle ist klasse. Die Display Auflösung ein Traum. Smartphone liegt gut in der Hand und bis jetzt können weder mein Mann noch ich etwas negatives finden und sind echt begeistert
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
VampirKing schrieb:
Also mein Eindruck zum RN13 4G. Das Gerät, ist ne Katastrophe unter HyperOS2. ...
Denke deine Erwartungen sind einfach zu hoch, es ist eben nur ein Redmi Phone. Zielgruppe sind da ehr leute die einfach ein günstiges solides Handy suchen, womit man auch noch halbwegs gute Fotos machen kann.

Kenne auch noch einige Vorgängermodelle, für dein Preis passt das im ganzen schon. Von Performance, HyperOS Features muss man Abstriche machen.

Das Gerät ist ehr für Leute die nicht viel Ansprüche an ein Smartphone haben, das Handy soll einfach zum Telen, etwas Inet, SMS und paar Schnappschüsse dienen.
 
Ich hab von dem Gerät groß nichts erwartet. Aber seid dem HyperOS 2 Upgrade kannst du die Performance selbst für 0815 Aufgaben einfach vergessen das ist ne Tatsache. Dem Gerät geht einfach die Luft aus. Sei es durch den Prozessor und die 6 GB RAM das zusammen gibt einfach keinen. Die Animationen die HyperOS 2 mitbringt, reagieren teils in Zeitlupen Effekt so kannst du dir das vorstellen ungefähr. Das passiert nicht immer aber immer öfters und häufig.
Für das was Ich das Gerät brauche und bezahlt hab okay, aber als alltagstaugliches Gerät wie gesagt nicht mal Opa/Oma würde Ich das antun.
Sogar meiner Tochter fällt das auf das sie zu mir sagt Papa das Gerät ist aber langsam und macht komische Sache damit meinte sie die seltsamen Animationen, die sich mal wieder in Zeitlupen bewegen.
Und ja Ich hab es nach dem HyperOS 2 Upgrade frisch eingerichtet, dran liegt das alles nicht.
Die 6 GB RAM Version pfeift einfach aus dem letzten Loch.

Edit: Und das ist "nur" (meine Meinung) das ist keine Referenz oder Maßstab für alle. Es ist mein subjektiver Eindruck wie sich das Gerät verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich habe keine Ahnung, was ihr mit eurem Redmi Note 13 4G anstellt. Bei meinem funktioniert alles problemlos.
 
  • Danke
Reaktionen: Anubis-Android
Bin auch sehr zufrieden. Kamera ist für meine Ansprüche gut und man muss immer das Preis-Leistungsverhältnis sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Anubis-Android
@Jojo11111 vielleicht mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Das hilft. Allerdings sollten auch große Updates keinen Werksresett voraussetzen, um flüssig zu laufen.
 
Habe jetzt testweise ein Redmi Note 14 4G da und das läuft mit Hyper OS 1.0.3 schon relativ bescheiden und das Hyper OS 2.0 Update wird dem Gerät wahrscheinlich auch schwer zu setzen.
 
Ich will nix sagen, aber Ich hab es gesagt :D-old

Die Hardware, ist einfach zu schwach für die Software.
Zumindest in den 6 GB Versionen die sollte es bei Xiaomi am besten gar nicht mehr zu Auswahl geben.
Dafür sind die Ansprüche der Software mittlerweile zu hoch.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ist genau wie bei Samsung,wo auch die Software extrem aufgebläht ist und dadurch viele Geräte nicht mehr flüssig laufen.

Aber leider sind bei Xiaomi die Geräte meistens optisch und von den Displays her Top im niedrigen Preisbereich.
 
Korrekt die Ui's sind zu überladen und dadurch wird zu viel RAM gebraucht.
Ja aber Display usw bringt einem auch nicht viel, wenn die Performance mies ist oder nicht mal 2-3 Apps offen bleiben zum hin und her springen usw. Da nützt es auch wenig das es günstig war. Da ist Motorola, durch seine nahezu Stock Android im Vorteil.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@VampirKing Entwickleroption - Animationen von jeweils 1 auf 0,5 stellen. Apps die du nicht nutzt deaktivieren und Energiesparmodus bei gewissen abbs umstellen auf eingeschränkt. Das hat bei mir enorm geholfen. Bin auch auf HOS 2.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@VampirKing sehe ich nicht so. Kommt halt drauf an wofür du das Gerät nutzt und wie viele Apps im Hintergrund laufen. Ich hab immer 2-2,5GB Ram frei wenn ich 1-2 Apps parallel laufen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@VampirKing hey ich hab diese Probleme nicht. Nutze den Brave Browser und YouTube halt die originale App. Ich hab die Version 6/128.

Klar ist das Smartphone nicht das schnellste. Es hat nur den SD685 unter der Haube. Aber für den Preis (hab meins neu für unter 100€ bekommen) ist es das beste Smartphone auf dem Markt zur Zeit. Das Moto G34 5G mit SD695 ist die einzige Konkurrenz das läuft etwas flotter für 89€ (83€ die letzten Tage). Das hat aber nur ein IPS Panel... Abstriche muss man leider machen in dem Segment. Alternativ würde ich im Low Budget Bereich das Poco M6 Pro empfehlen. Gibt's auch immer Mal wieder für um die 120€.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing und Jorge64
Dito hier genauso Brave Browser/Original YouTube App.
Es geht nicht mal um Schnelligkeit in dem Sinne, es läuft einfach hakelig und unrund. Poco M6 Pro hab Ich auch hier in der dicksten Version, das ist klar besser als das RN13 4G. Und dieser ständige refresh der Apps, konnte Ich jetzt schon auf mehreren Geräten mit 6 GB RAM bei Xiaomi beobachten.
Das Poco X3 Pro macht es mein Redmi Note 10 Pro damals machte es, und das RN13 4G tut es genau so.
Da scheint sich beim Management nicht viel getan zu haben zwischen MIUI und HyperOS wie es immer dargestellt wird von Xiaomi. Wie gesagt für das wo das Gerät gebraucht wird zum lernen/erklären/Kinderlieder abspielen erfüllt es seinen Zweck.
Aber von der Alltagstauglichkeit ne will man keinem wirklich zumuten.
Es sind auch garantiert wieder unterschiedliche Bauteile verwendet worden vielleicht auch daher wieder die unterschiedlichen Eindrücke. Ich kann ja nur das sagen/bewerten/schreiben was hier vor mir liegt.
Und das ist eben ne ziemlich lahme/ruckelige und nicht Multitasking fähiges Gerät 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Anubis-Android
Ich weiß nicht was ich falsch mache aber mein Note 13 4G (NFC Version) läuft flüssig.
Meine Version ist mit 8GB RAM, Speichererweiterung deaktiviert.
Einige Apps mit ADB Control runtergeschmissen, aber nicht viele (weiß nicht mehr welche, die ich halt nicht brauche), Spiele alle runtergeschmissen.
Als Browser benutze ich Opera.
Zwischen 2 Apps hin und her wechseln geht auch immer, ohne daß die zu gehen.
Alles geht so wie ich es von meinem vorigen Note 10 Pro gewöhnt war außer vielleicht daß das 10 Pro gefühlt Updates etwas schneller installiert hat (hatte mit dem SD 732G auch den schnelleren Prozessor).
Das Problem von einigen hier mit dem schwachen Empfang habe ich auch nicht.
Bin jedenfalls sehr zufrieden und werde das Handy mindestens die nächsten 2 Jahre nutzen.

PS: Habe noch ein Poco M3, das nenne ich mal lahm und hakelig.
 
  • Danke
Reaktionen: Jojo11111 und amichi
Rico66 schrieb:
Einige Apps mit ADB Control runtergeschmissen, aber nicht viele (weiß nicht mehr welche, die ich halt nicht brauche), Spiele alle runtergeschmissen.
Karussell, Mi Browser, Mi Video Player, MiPicks (Get Apps), Mi Coin (Payment), Branchenverzeichnis (Yellopage) und Mi Info Assistant und alle Spiele können weg. MIUI Daemon und MSA deaktivieren. Youtube App ersetzen (Newpipe, PipePipe u. s. w).
Animationen 0,5fach in Entwickleroptionen.

Wenn die Software mit den Voreinstellungen im vollen Umfang läuft, wird jedes Handy spätestens nach ein paar großen Updates langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Zurück
Oben Unten