[ROM][GARNET | Redmi Note 13 Pro 5G] LineageOS 20.0 | 21.0 UNOFFICIAL by Adarsh Grewal

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

Znrl

Neues Mitglied
1
Hallo Zusammen,

komme vom Note 4 zum Note 13 Pro 5G und wollte eigentlich erst mit den Xiaomi.eu builds starten.
Allerdings hab ich dann noch entdeckt, dass es bereits einen unofficial LineageOS build gibt.
Immerhin hab ich extra nicht die "Plus" Version gekauft, für die bessere Custom Rom kompatibilität durch den Snapdragon.

Adarsh Grewal hat kurzer XDA recherche zufolge auch schon Official Lineage builds erstellt, das ist ja prinzipiell schon mal vertrauenerweckend ;)

Ich bin kein Fan von Telegram, aber das scheint heute gängig zu sein:
Channel: Redmi Note 13 Pro / Poco X6 Updates
(Infos, Links, Changelogs, ...)

Builds und Firmware Download:
garnetrandom - Browse Files at SourceForge.net
Es gibt ein Build mit diversen Google Apps integriert (GSM) und einen ohne.

Die Builds sind für GARNET sprich Redmi Note 13 Pro 5G und POCO X6 5G.
NICHT
fürs Redmi Note 13 Pro 4G oder Redmi Note 13 Pro Plus (MediaTek CPU)!

Installationsanleitung: Lineage OS flashing instructions for garnet

Bugs (11.04.2024):
- FP does not work on fts touch screens

Wobei ich keine Ahnung hab was das bedeutet, vtl kann mir das hier einer sagen (-> fts ?) :>

Ich hab die Version vom 11.04. geflashed, funktioniert bisher gut, auch der Fingerabdrucksensor.

Es gibt auch schon einen neuen build mit LineageOS 21 vom 20.04., da fehlt noch der Changelog etc. Da war ich wohl nen Tag zu früh :>
Ich warte mal, ob er was zum Upgrade schreibt, ob man drüber flashen kann oder nicht etc. dann werde ich es testen.

Falls ich für jemand hier was testen kann, gerne schreiben. Google Pay etc. hab ich bisher noch nie benutzt, dazu kann ich (noch) nichts sagen.
Magisk etc. hab ich noch nicht installiert...

Vtl. hilf es ja jemandem ;)

Gruß Znrl
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: wall.e
ja, früher XDA und Google+ Gruppen, aber seit einigen Jahren spielt sich eigentlich alles bei Telegram ab

für diese Zwecke finde ich die Platform allerdings auch sehr geeignet ;)
 
fts beschreibt glaube ich den Typ/Modell des Touchpanels, da gibt es ja mehrere Hersteller, wie viele verschiedene beim Note 13 Pro 5G aber verwendet werden, weiss ich nicht. Ich hab erst heute meins bestellt und es soll morgen kommen :)

Falls ich Mist geschrieben habe (zum Touchpanel) bitte korrigieren :)
 
Znrl schrieb:
Bugs (11.04.2024):
- FP does not work on fts touch screens
ist gefixt in der build vom 29.04.
April 29, 2024 by Adarsh Grewal
Fixed FP on FTS touchpanels
Fixed WFD
Fixed Miui Camera crashing for cn devices
Some more random crap :D
Pixel lockscreen clocks should show up if you clean flash the gms build :)
 
Gibt mittlerweile ja schon einige CustomRoms aber crDroid scheint bisher das Beste davon zu sein. Tatsächlich finde ich HyperOs auch ganz nett aber eigentlich würde ich das und google so weit es geht gerne vermeiden wollen.

Ein paar Dinge die mir bei crDroid (bzw. anderen CustomRoms) aufgefallen sind:

  • vanilla crDroid mit microg + Aurora Store bekomme ich einige Apps nicht ans laufen, darunter Deutsche Bank und ePA Apps einiger Krankenkassen. Sie starten einfach nicht aber geben keine Fehlermeldung. DKB und andere Banking Apps geben zwar evtl. einen Fehler, laufen aber trotzdem.
    • unter diversen anderen CustomRoms + gapps (mit basic und device integrity "passed") funktioniert die DB und die ePA App solange sie über den offiziellen Play Store installiert werden. Bei Installation über Aurora starten sie nicht obwohl Aurora eigentlich erfolgreich vorgaukelt, dass über Play Store intalliert wurde (steht so auch in den jeweiligen App Infos).
    • Root Install oder App Manager Install via Aurora macht keinen Unterschied. Gerooted über KSU.
    • unter stock HyperOS 1.0.14.0. mit unlocked bootloader und egal ob root oder nicht, wird logischerweise nur basic inegrity "gepassed". Trotzdem lassen sich hier DB und ePA starten, auch wenn sie vom Aurora Store intalliert wurden und Aurora Store als Installationsquelle eingetragen wurde.
Würde mich mal interessieren was genau die Apps checken und finden?!
Hat diese Apps oder ähnliche zufällig jemand mit CustomRom + microg (und root) zum Laufen gebracht?

  • mit unlocked bootloader funktionieren unter HyperOS OTA updates. Das hat bei meinen alten Xiaomis noch nicht funktioniert. Dann sollten auch für CustomRoms OTA updates möglichc sein.
  • Die CustomRoms haben alle einen relativ niedrige Schwelle wann sie zwischen 90Hz bzw 120Hz und 60Hz wechseln; es wird sofort auf 60Hz runter- und bei jedem Touch kurzzeitig wieder auf 120Hz hochgeschlatet. In dunkler Umgebung und auf der niedrigsten Helligkeitseinstellung sieht man diesen Wechsel als minimalen Helligkeitsunterschied ähnlich einem Flackern. Fällt wahrscheinlich nicht jedem auf aber ich finds schon etwas störend. HyperOS bleibt länger auf 120Hz und da fällt es mir weniger auf.
  • Ebenfalls in dunkler Umgebung wirkt weiße Schrift auf dunklem Hintergrund bei mir etwas blurry wenn ich das Handy nah am Gesicht habe. Kann aber auch an meinen Augen liegen :D. Sonst ist das Display echt super, hätte ich so nicht an einem 175€ Gerät erwartet.
 
Zurück
Oben Unten