Bildwiederholrate Standard auf dem Redmi Note 13 Pro 5G

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

matthias76

Stamm-User
161
Moin !!

Ich habe das Redmi Note 13 pro 5g mit HyperOS2.

Wenn ich Bildwiederholrate Standard wähle soll es die Wiederholrate dynamisch dem Szenario anpassen.

Hab die Wiederholrate in den Entwicklern Einstellungen aktiviert das er die immer anzeigt.

Müsste nicht bei Touch auf den Screen 120hz und sobald du loslässt 60hz sein !?
Hatte das in einem YouTube Video gesehen. Oder ist das nur bei LTPO so.
Hate gedacht 60-120hz geht bei jedem.
Dachte LTPO kann er dann JEDE Frequenz wählen.

Bei der YouTube App ist sie dann bei 60, aber dauerhaft.

Sollte es bei Standard/dynamisch sofort bei touch auf 120 wechseln und bei ruhenden screen sofort auf 60 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Gerät im Titel ergänzt. Gruß MSSaar
Hm.....hat denn schonmal jemand so ein Verhalten gesehen ?

Habs auf YouTube gesehen, finds net wieder.
Muss ein Test zum 12tPro, PocoF6 oder RN13 Pro gewesen sein.

Entwickleroptionen Kachel für Screenrefresh eingeschaltet und in verschiedenen Apps gescrollt.

Dabei iss die Hz Zahl bei touch auf 120 und bei ruhendem Screen auf 60 gesprungen.

Oder lieber in Xiaomi allgemein verschieben !?

Matthias
 
Bei CrDroid A15 funktioniert das tadellos mit der adaptiven Bildwiederholrate.

Touch 120Hz
Untouch 60Hz

Man kann auch "nur 90z" einstellen.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
3
Aufrufe
289
Daichink
Daichink
M
Antworten
0
Aufrufe
152
maximinus
M
L
Antworten
1
Aufrufe
177
tommi118
tommi118
Zurück
Oben Unten