Redmi Note 13 Pro Plus zeigt Probleme bei NFC - konkret Einlesen Gesundheitskarte

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
...vorhin mit der gesund.de app eine Bestellung bei der örtlichen Apotheke sogar hinbekommen...

Zwar drei Versuche gebraucht - zwischendurch NFC mal ausgeschaltet - aber immerhin...

mich ärgert dies insbesondere deswegen, da mein vorheriges Smartphone nach weniger als zwei Jahren wegen nicht mehr aktiver Updateunterstützung die Fähigkeit verlor mit NFC per google pay zu zahlen...
 
Aussage meiner Krankenkasse...
Ich soll mir ein anständiges neues Handy kaufen, so ein nagelneues IPhone, oder ein nagelneues Samsung, aber > 1.000 €, sonst gibt es unter Umständen Probleme.
Damit wurde scheinbar getestet.

Ja gehts noch....
Schreibt mir meine Krankenkasse vor, was ich mir für ein Handy zu kaufen habe und was es kosten soll....
Bekommen die Geld (Provision) für jedes verkaufte Handy?

Die Apps werden auch immer verschlimmbessert.
Und wenn keine Googledienste drauf sind, hat man schon verloren...
 
Zuletzt bearbeitet:
@vonharold oder man nutzt einfach den workaround mit während dem karte dranhalten nfc per navigationsleiste aus und wieder einschalten und ist happy dass es überhaupt funktioniert statt nur am meckern sein, dass man minimal umständlicher sein muss, statt einfach nur dranhalten weils ein hardware ebenen problem ist und dadurch vermutlich nie gefixt werden kann.

ausserdem meckern auch iphone, samsung galaxy ultra etc user in den app stores rum, dass sie oftmals Probleme haben bei bestimmten nfc fähigen apps.
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Was soll Xiaomi machen?
Es ist ein Hardware Problem der Karten, das mit einer Reklamation und einem Karton Tausch behoben werden kann.
Oder, wenn durch Ein- und Ausschalten von NFC die Erkennung gestartet wird, ist die App schlampig programmiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach würde ich es Xiaomi jetzt auch nicht machen. Auf meinem alten Moto gab es die Probleme nicht. Und auch das Redmi Note 12 meiner Frau macht da keine Probleme...

Nur das Spitzenmodell von Redmi kann es nicht....

Nee, ist schon ärgerlich...
 
@wald66 nein es ist ein problem auf hardware ebene des handys. da bringt auch ein kartentausch nichts.

hatte genau die selben probleme bei meinem realme handy, blackview handy und auch huawei. auch mit verschiedenen nfc karten und neuen karten der selben sache wie zb KK karte oder ausweis nach austausch/erneuerung.

Die hersteller könnten was machen, aber dafuer bräuchten sie deutsche personalausweise, versichertenkarte etc, um den kernel/chip zu 1000% kompatibel herzustellen und das kostet nochmal mehr aufwand fuer wenige user die das betriffft da der absatzstärkste markt eben china und usa sind.

mit nem deutschen handy in china wirst du auch zu 99% solche probleme haben chinesiche ausweise etc einzulesen ohne workarounds.
 
Das ist nicht richtig, denn NFC funktioniert mit Kassen und meinen Karten problemlos. Vermutlich werden die Apps der betroffenen Karten nicht von teuren Fachleuten programmiert, die die Funktion und die Qualität der Karten auch überprüfen. Hier lst die Ursache des Problems zu suchen. In Deutschland ist die Digitalisierung leider nicht spitzenmäßig und Sparen hat den Vorrang, nicht die Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe noch gar nicht bemerkt daß es in Deutschland eine Digitalisierung gibt - BÖSE !!
 
@pallas314
Im Vergleich mit anderen Staaten gibt es die Digitalisierung nur ein bisschen, also fast nicht.
 
Das Finanzamt ist gut digitalisiert.

:1f62b:
 
Aber es ist nicht nur die Schuld des Staates...

Letztens war ein Herr - gar nicht Mal so alt - vor mir an der Aldi Kasse. Er hätte mit Edding seine 4 stellige Geheimzahl auf seine EC-Karte geschrieben...
 
Mache ich auch. Aber die falsche Geheimzahl.

„Och Menno, Karte weg“
 
Hatte auch das erste Mal Probleme, bis ich merkte, dass meine Geldbörse mit EC-Karte und anderen Karten mit NFC zu nah daneben lagen. Diese weggeräumt schon ging es problemlos. Vielleicht hilft es ja
 
Bei funktioniert es immer ob Kassenkarte oder Ausweis, wenn man die Karte hochkant, Vorderseite zum Gerät obere Kante der Karte auf Höhe der ersten dicken Linse hält.
 
Zurück
Oben Unten