Zusätzliche SD-Card im Redmi Note 10 Pro - Wie als bevorzugten Speicherort einstellen?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
old-papa

old-papa

Fortgeschrittenes Mitglied
26
In dem Betreff steht ja schon fast alles.... ;)

Bei jedem anderen SF und Tablet konnte ich einstellen, dass die SD-Card der bevorzugte Specherort für Fotos, Downloads usw. ist.
Beim Redmi N 10p finde ich dazu nichts.... Das Ding ist ja mit 128GB Storage schon gut ausgestattet, doch meine Daten hätte ich (wie immer) doch lieber auf der SD-Card.

Old-Papa
 
Für Bilder in der Kamera App, für Downloads im Browser
 
@Onkel Bandit
Erstmal danke!
Ist ein Anfang, wenn auch eine Krücke.... Was ist mit Mailanhängen, was mit selbst erstellten Texten, WhatsApp etc .....?

Old-Papa
 
Whatsapp geht nicht, ansonsten in jeder entsprechenden App gucken, ob das einstellbar ist, eine zentrale Stelle gibt es nicht, dass muss in jeder App separat eingestellt werden
 
@Onkel Bandit
Ich habe jetzt alle mitgelieferten Apps durch, es waren derzeit eben nur Fotos und Downloads.
Das ist eine schwache Leistung von Xiaomi :(

Old-Papa
 
Zuletzt bearbeitet:
So macht es Huawei:

Screenshot_20210716_044950_com.android.settings.jpg
Es könnte so einfach sein und das Global, nicht nur für einzelne Apps.

Old-Papa
 
In den Entwickleroptionen gibt es diese Einstellung, vielleicht ist das die Lösung?8ce536af-e689-4b00-aa22-f71a38b97597.jpg
 
Sieht gut aus!
Nur, wie komm ich dahin? Ich kenne die Entwicklerdingensen ja von anderen SF auch, fand hier aber nichts (oder zu doof angestellt) Irgendwo musste man mal 3x klicken oder so....

Old-Papa

Habs gefunden:
Einstellungen - Über das Telefon - 3x auf MUI-Version klicken.
Dann in "Weitere Einstellungen" hat man die Entwickleroptionen.
Die von Dir gezeige Option habe ich allerdings nicht.
Nur diese hier "Forzar o permiso..."
Habe ich aktiviert, mal sehen, was jetzt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Momentan xiaomi.eu_multi_HMNote10Pro_V12.5.4.0.RKFMIXM drauf.
 
Hmmm,
ich die MIUI-V12.0.16.0.RKFEUXM

Screenshot_2021-07-16-09-37-44-508_com.android.settings.jpg

Das sieht bei mir so aus. Da steht "Ermöglicht..." zwingend wird das dann eher nicht sein.
Ich habe zum Test mal weitere Karten zum OsmAnd (GPS-Kartenprogramm) geladen, ich konnte den Speicherort nicht auswählen und gelandet sind die irgendwo in den Untiefen von Android (nein, nicht im "Download").

Old-papa
Update:
Diese Karten liegen auf dem internen Speicher unter Android->data->net.osmand->files->Germany_brandenburg_europe.obf (die Brandenburg-Karte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten