Wie kommen bei verschiedenen Usern unterschiedliche Akkulaufzeiten auf dem Redmi Note 10 Pro bei derselben ROM zustande?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
julianq1w2

julianq1w2

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,
ich hatte vor einigen Monaten Arrow OS auf meinem Redmi Note 10 Pro geflasht. Vorher habe ich mehrere Reviews/Tests auf Youtube geschaut, wo Leute Arrow OS auf einem Redmi Note 10 Pro getestet haben. Alle Youtuber und viele Leute in den Kommentaren berichteten von einer sehr guten Akkulaufzeit, genau so gut wie bei MIUI.
Also habe ich es ausprobiert, doch bei mir war die Akkulaufzeit sehr schlecht (3-4h SoT).
Gibt es eine plausible Erklärung, warum die einen eine super Akkulaufzeit haben und die anderen eine so schlechte?
An meinem Akku kann es nicht liegen, weil ich aktuell mit Xiaomi.eu wieder eine super Akkulaufzeit habe. Besonders viele im Hintergrund laufende Apps hatte ich auch nicht.
Habt ihr vielleicht eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel angepasst - Gruß Anz
Solche Aussagen sind nie wirklich Aussagekräftig.
Jeder User nutzt sein Smartphone anders, auch kann man schon bei der Einrichtung sehr viele Dinge optimieren um Akku zu sparen.
Wobei auch hier wieder der eine mehr, der andere weniger und wieder andere gar nichts daran machen.

Ich zb, gehe nach der Installation meiner Apps alle Apps einzeln durch und stelle je nach bedarf Bedarf die Benachrichtigungen ab, die Akkuoptimierung ein und kontrolliere die Berechtigungen.
Dann geht es schon weiter bei der Auflösung, muss es wirklich WQHD+ sein oder reicht auch FHD ?
Muss es die ganze Zeit 120hz sein oder doch Ausbalanciert und angepasst nach bedarf ?
Muss AOD immer an sein oder reicht nach Zeitplan ?
Da gibt es so viele Stellschrauben die man tätigen kann und jeder macht das anders.

Du siehst das man da keinen wirklichen allgemeinen Vergleich machen kann 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Helfendehand, Observer und DarkAngel
Weil verschiedene Menschen ihr Gerät unterschiedlich nutzen.
Andere Apps, anderes Netz, anderen Empfang, andere Helligkeit, andere Hz, andere Synchronisation usw.

Das lässt sich nicht pauschal beantworten.
Anhaltspunkte, was bei Dir die Hauptverbraucher sind, findest Du in den Einstellungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Da habt ihr Recht. Aber wie gesagt, die hatten mit Arrow OS gleiche Akkulaufzeit wie mit MIUI, obwohl die ihre Nutzung wahrscheinlich nicht geändert haben. Ich habe meine Nutzung auch nicht geändert, trotzdem hat sich die Akkulaufzeit im Vergleich zu MIUI stark verschlechtert.
Hatten diese Youtuber möglicherweise andere Kernel installiert, von denen sie im Video nichts gesagt haben?
 
@julianq1w2
Auf Kernel wollt ich auch ansprechen
Es gibt ja da verschiedene Möglichkeiten
Gamingoptimiert, Leistung, Akkuspar usw.

Es können so viele Faktoren einfließen wodurch unterschiedliche Akku Parameter zustande kommen.

Es fängt bei den Benachrichtigungen, Synchronisieren, Helligkeit, AOD, Nutzung usw an
 
@julianq1w2
Dass die Laufzeit von Arrow nicht die Laufzeit vom MIUI mit deinen Einstellungen erreicht weißt du jetzt. Die Laufzeit Berichte sind meistens nicht übertragbar.
 
Ich hatte damals viele Roms getestet, aber hatte noch nie bessere oder gleich Akkulaufzeit, wie in den Stock Roms.
 
Ok danke für die Antworten
 
Zurück
Oben Unten