
julianq1w2
Neues Mitglied
- 0
Hallo Leute,
ich hatte vor einigen Monaten Arrow OS auf meinem Redmi Note 10 Pro geflasht. Vorher habe ich mehrere Reviews/Tests auf Youtube geschaut, wo Leute Arrow OS auf einem Redmi Note 10 Pro getestet haben. Alle Youtuber und viele Leute in den Kommentaren berichteten von einer sehr guten Akkulaufzeit, genau so gut wie bei MIUI.
Also habe ich es ausprobiert, doch bei mir war die Akkulaufzeit sehr schlecht (3-4h SoT).
Gibt es eine plausible Erklärung, warum die einen eine super Akkulaufzeit haben und die anderen eine so schlechte?
An meinem Akku kann es nicht liegen, weil ich aktuell mit Xiaomi.eu wieder eine super Akkulaufzeit habe. Besonders viele im Hintergrund laufende Apps hatte ich auch nicht.
Habt ihr vielleicht eine Idee?
ich hatte vor einigen Monaten Arrow OS auf meinem Redmi Note 10 Pro geflasht. Vorher habe ich mehrere Reviews/Tests auf Youtube geschaut, wo Leute Arrow OS auf einem Redmi Note 10 Pro getestet haben. Alle Youtuber und viele Leute in den Kommentaren berichteten von einer sehr guten Akkulaufzeit, genau so gut wie bei MIUI.
Also habe ich es ausprobiert, doch bei mir war die Akkulaufzeit sehr schlecht (3-4h SoT).
Gibt es eine plausible Erklärung, warum die einen eine super Akkulaufzeit haben und die anderen eine so schlechte?
An meinem Akku kann es nicht liegen, weil ich aktuell mit Xiaomi.eu wieder eine super Akkulaufzeit habe. Besonders viele im Hintergrund laufende Apps hatte ich auch nicht.
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
Anz
- Grund: Thread Titel angepasst - Gruß Anz