MIUI 14.0.1.0.TKFEUXM mit Android 13 ist für das Note 10 Pro da

  • 144 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nein, das tut sie nicht.
Update mit der Vollversion, in Deinem Fall "die über das recovery installierbare"...
Daher Recovery-Version.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Benötige ich da Zusatztools? bin da nicht so ganz bewandert. 🤔
 
Nein Datei laden, zur Not am PC. Dann auf das Handy kopieren. Am besten in den Ordner intern/downloaded_rom.

Dann die Datei über die drei Punkte im Updatemenü auswählen. dann erfolgt eine Prüfung bevor das Update bestätigt werden muss.
Auszug:
Gehe zu Einstellungen/ Mein Gerät/ System-Update. Klicke mehrfach schnell hintereinander auf das MIUI Logo im Update-Menü, bis ein Pop-Up mit “Zusätzliche Funktionen sind an” erscheint. Klicke nun auf die drei Punkte oben rechts und wähle “Updatepaket auswählen”.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
OK, das kann ich :) Ich probiers mal.
 
Mach ich immer so. Hab keine Ahnung von Flash-Tools etc.
Hab ich früher gemacht. Im Alter lass ich das Handy wie es ist ;-)
 
TGW schrieb:
Kann ich mir nicht leisten.
Normalerweise werden keine Daten gelöscht. Schief gegen kann immer was. Auch bei OTA.
Darum: Backup! Backup!! Backup!!!
Und das NICHT lokal (auf den phone) sondern extern (PC, Cloud, Stick - Möglichkeiten gibt es zuhauf).
Das sollte man generell haben. Immer.
Lässt sich ja auch prima automatisieren. OK, Spielstände sind dann meist wech, aber wichtige Daten, Bilder, Kontakte und PW sollte man immer noch extern verfügbar haben.
Sich ausschließlich auf das phone zu verlassen ist da - eher wagemutig. ;)

Wie heißt es so schön:
Kein Backup - kein Mitleid. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wer Daten sichert, ist feige. Ich bin gerne feige. Das ist kein Ding. Ich habe auch keine Spielstände. aber es gibt sehr viele Apps, die ich sehr aufwändig und nur im Notfall wieder einrichten möchte. Hinzu kommen diverse Widgets, die nicht wiederhergestellt werden. Das hat mich beim Gerätewechsel 4 Tage gekostet und dann immer wieder fehlte das Eine oder Andere und ich bin drauf angewiesen. Also nur im Notfall.

ABER:
Ich habe das jetzt mal durchgeführt. Fehlanzeige.
14.0.2.0 gelöscht, 14.0.1.0 aufgespielt und gestartet. Es kommt "entschlüsseln" und das bleibt bei 0%. Irgendwann kommt "Neu starten und aktualisieren". Hab ich beim ersten Mal draufgedrückt, nix Neustart, er lädt mir die 14.0.2.0 runter. Beim zweiten Versuch habe ich dann manuell neu gestartet, das Update wurde nicht angenommen, bleibt bei 13.0.17.
Flugmodus probiert, da geht es erst gar nicht, weil er Netz möchte. Mit Netz probiert, lädt die 14.0.2.0 wieder runter.
So gehts nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe mir mal gedacht, warum nicht nochmal runterladen und dann probieren:
Gleiches Spiel. Es kommt kurz "Entschlüsseln", dann "Herunterladen nicht möglich", was immer er noch herunterladen möchte.

Noch jemand mit einer Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jorge64 schrieb:
Bekomme gerade auf meinem Redmi Note 10 Pro MIUI 14 mit Android 13 rein.
Region Österreich und Updates eher erhalten ist angeklickt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist erfolgreich und ohne Probleme durchgelaufen.
hab auch das redmi note 10 pro es läuft flüssig und ohne probleme
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@TGW kann Dir nur zu einem raten:

Werksreset und dann so wenig wie möglich andere Apps drauf. Ich weiß, ist nicht der Rat den Du möchtest.
Aber mir ging es früher ähnlich wie Dir. Das Handy neu aufsetzen hat Tage gedauert. Mittlerweile geht es wesentlich schneller.
Vorher vielleicht screenshots machen um zu sehen welche Apps alle drauf waren.
Klar, wenn ich es vermeiden kann... Bin auch nicht scharf drauf. Aber Android verschluckt sich halt gerne mal. Viele Apps, diese wieder gelöscht... es bleiben immer Reste und unsauber programmierte Rückstände. Trotz diverser Säuberungsprogramme.
 
Ich wäge mal ab, ob es Sinn macht. Ich habe so bekloppte Widgets von meiner Automation drauf, für jedes braucht 3-4 Minuten, um es zu definieren. Und ich habe 4 Bildschirme voll. :-/

Ich habe auch schon überlegt, ob es an irgendeiner App von Xiaomi selbst liegt, die ich teilweise deaktiviert habe. Aber Jammern hilft jetzt auch nicht. :)

Ich habe mal was gelesen von Firmware Flashen über USB ohne Datenverlust.

Ich schwimme jetzt erstmal nach Hause. 🌧
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich früher auch gemacht. Tasker-Automation ohne Ende.

Wozu? Frage ich mich heute. Profile umstellen, geht auch manuell. WLAN-Verbindungs-Aktionen, das Gleiche mit Bluetooth...
Weniger ist mehr - Mut zur neuen Einfachheit.
 
makes2068 schrieb:
Hab ich früher auch gemacht. Tasker-Automation ohne Ende.

Ist schon etwas mehr und hat nichts mit Tasker zu tun. ;-)
Ich habe nur keine 3 - 4 Tage Zeit.

Wenn ich keine Lösung finde, gehts halt mit der 13 weiter.
Gestern Abend hat mir noch eine Bekannte gesagt, dass NFC nach der Umstellung nicht mehr zu finden ist. Das macht mich nachdenklich. Werde ich mal einen neuen Thread aufmachen hier, es ist einfach nur weg, komplett.
 
Nfc ist in Ordnung
 
makes2068 schrieb:
Nfc ist in Ordnung
OK, aber da nicht, ist wirklich komplett weg, aber nicht hier das Thema verwässern. ;-)
 
Will ja nur helfen. 🤘

Screenshot_2023-05-10-11-29-03-528_com.android.settings-edit.jpg
 
Gerne, genau das habe ich ihr auch geschickt und was bekomme ich zurück? Einen Screenshot, wo es genau das nicht gibt. :) Hab ich dumm geguckt. Ich mache mal einen neuen Thread auf.

NFC verschwunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ich habe mit NFC jetzt das nächste Problem. 🤬
 
Ich habe es dann auch Mal geupdatet. Lief alles reibungslos habe jetzt die Vision 14.0.2.0 drauf. Kann mich bis jetzt nicht beschweren, läuft wie immer Stabil
 
Ich eiere immer noch rum. Ich habe keine Lust auf alle Passworte und Zugänge wieder neu eingeben. Gibts da nicht mal eine vernünftige Lösung, wo alles übernommen wird?
 
TGW schrieb:
Gibts da nicht mal eine vernünftige Lösung, wo alles übernommen wird?
Kurz: Nein.
Jedenfalls nicht ohne offenen BL. Nur das bringt dich auch nicht weiter, da beim öffnen ein Werksreset durchgeführt wird. -> also auch Datenverlust.
Passworte: da wäre ein PW Manager, ggf. mit OTP Funktion, eine Option. Das ist, je nach Umfang, auch zeitaufwändig die PW dort einzugeben. Später hat man allerdings je nach PW-Manager und Vorlieben, immer eine aktuelle Sicherung parat.
Aber deine Widgets - die sind eher kaum zu sichern.
 
Zurück
Oben Unten