Kommen noch Updates beim Redmi Note 10 Pro?

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Josefiene

Neues Mitglied
1
Hallo, ich bin neu hier. Meine Name Fiene und ich hab seit 1 Woche das Redmi Note 10 Pro. Ich bin soweit zufrieden. Ist super schnell. 😀
Jetzt habe ich gesehen, daß es schon etwas Ă€lter ist, und es vielleicht keine Updates mehr gibt?????. Ich hab Android 12.
WĂ€re das sehr schlimm???
Hab das Redmi Note 12 4g im Auge.
Sollte ich besser das nehmen????
. GefÀllt mir auch.

Dankeschön 😊
 
Beide sind fast gleich, nur das 12 erhÀlt viel lÀnger Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: Josefiene
Das Note 10 pro hat schon Android 13 bekommen. Das Note 12 ist schlechter als das Note 10 pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Josefiene
@MSSaar hab im Moment Android 12, das letzte Sicherheitsupdate war 1.11.2022
 
@Fulano danke,muss mich noch zurecht finden. 😊
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:

Dankeschön 😊
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:

Oder wÀre vielleicht das Redmi Note 12 doch einfacher. Da ist 13 schon drauf und es können noch welche.
Oder ist es soviel schlechter??
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 4 GB Ram hat das Note 12 einige EinschrÀnkungen. Wenn du Splitscreen, Dual Apps oder Apps im Hintergrund ohne Neuladen haben willst, darfst du das Note 12 nicht nehmen.

Eine Update ist nicht schwer, einfach ĂŒber Einstellungen, ĂŒber das Telefon oben links auf die 13 tippen.
 
@MSSaar nein, das brauche ich nicht. Hab nur Angst ,dass es viel langsamer ist.
Im Grunde ist die Frage ganz einfach, ein Àlteres Telefon,das super ist und mir gefÀllt oder ein neues,etwas schlechteres, aber mit Update Wahrscheinlichkeit.
Ist es dann nicht dumm, ein altes zu behalten, das bald nicht mehr aktualisiert wird?? Ich werde noch verrĂŒckt 😂😂
 
Was ist denn an Geld möglich? FĂŒr 249 Euro bekommst du ein Poco X5.
 
Auch nicht verkehrt.
 
Ich habe es geschafft,mit Region Österreich und einigen Tipps aus diesem Forum Android 13 zu bekommen.
Bin so happy.
Ich glaube, ich behalte es.
Und wenn keine Sicherheits Updates mehr kommen, reicht doch sicher ein Sicherheits Programm.
Oder was meint Ihr?
 
@Josefiene : also wenn es dir wirklich um updates ab _jetzt_ um die 300 eus klasse geht wÀrst du mit dem samsung a34 am besten beraten. da gehen die gerantierten updates bis 2028^^ diese lange update zeit bekommst du bei derzeit keinem xiaomi-dingsi-bumsi in der vor form.

mmh, also das rn10pro ist schon ein feines gerÀt. ich selbst nutze es und gerade die kamera und die akkulaufzeit sind wunderbar. abseits davon, dass das gerÀt vermtl. eines der am meisten verkauften gerÀte von xiaomie war/ist.

so wie es aussieht bekommt es immer noch monatlich sicherheits-updates. nunja, viel spass damit^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@dertuxinator danke. Und genau weil es so ein feines GerÀt ist, fÀllt es mir so schwer, mich zu trennen.
Mir geht's um die Sicherheits Updates. Da ich auch online Banking und du mache, sollte es auch noch nÀchste Jahr sicher sein.
Das einfachste wĂ€re natĂŒrlich ein aktuelles. Aber das RN10pro gefĂ€llt mir so gut.
 
Ich wĂŒrde keine Aktualisierung auf A13 durchfĂŒhren wenn die Akkulaufzeit unter A12 gepasst hat !
 
Josefiene schrieb:
Und wenn keine Sicherheits Updates mehr kommen, reicht doch sicher ein Sicherheits Programm.
Was ist denn ein Sicherheits Programm? Wenn es um diese Antiviren und Cleaner gehen sollte, hin ich der Meinung, dass sie die Sicherheit meistens verringern und nicht erhöhen.
 
Mir ist das alles zu kompliziert. Ich hab jetzt das Redmi Note 12 und habe so auf jeden Fall ein neues GerÀt mit Update Wahrscheinlichkeit.
Dankeschön fĂŒr Eure Hilfe.😀
 
Meiner Meinung nach ist das Note 12 eine Verschlechterung gegenĂŒber dem Note 10 pro - wie siehst du das?

Ich habe ein Note 9S, das im MÀrz 2020 rauskam und bei Sicherheitspatch MÀrz 2023 steht. Das Note 10 pro bekommt noch Patches, du hÀttest mit einem Neukauf bis nÀchstes Jahr warten können. Aus Updatesicht hast du ein Jahr verloren.
Solange die Banking Apps ein System unterstĂŒtzen, kann es nicht zu unsicher sein, dafĂŒr spielt es keine Rolle, was die Hersteller machen.
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Also ich hab es erst gestern Abend eingerichtet. Hab mich aber gern ganzen Vormittag damit beschĂ€ftigt. Ich kann keinen Nachteil gegenĂŒber den RN10P feststellen. Es ist auch blitzschnell ein super klares helles Display und bisher klappt alles so wie ich mir
das vorstelle. Ich fĂŒhle mich auf jeden Fall besser mit den Weißen, ein neues GerĂ€t zu haben, von dem ich auch lĂ€ngerfristig was habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Helfendehand
@wald66 ich hab das 12 pro Vier G
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:

Die Sicherheitspatches werden weiterhin ausgeliefert seit die Regel besagt das alle Telefone diese 2022 gebaut wurden mindestens Zwei weitere Jahre versorgt werden mit der Sicherheit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Josefiene
Wann ein Telefon gebaut wurde hat nichts mit der Updateversorging zu tun, entscheidend ist das Release des Modells
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV und sensei_fritz
ZurĂŒck
Oben Unten