Ist Wlan Call über das Redmi Note 10 Pro möglich?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
B

BoehserOnkel

Neues Mitglied
2
Moinsen!
Habe mal ne Frage zu dem obrigen Thema.
Mein Büro ist im Keller und ich habe dort schlechten Netzempfang. Nu habe ich die Möglichkeit mit dem WLan Call gefunden. Bei meinem Diensthandy, einem Poco F2 pro, funzt VoIP nach Eigabe der Zahlencodes über den Dialer einwandfrei und wird oben in der leiste auch angezeigt.
Dazu, im Gegensatz, funzt das beim Note 10 Pro Privathandy irgendwie nicht. Nach Eingabe der Codes kann ich jetzt zwar die Optionen "VoLTE" und "Anrufe über WLan" an und ausschalten, aber es geht trotzdem nicht. Woran könnte das liegen? Software is MIUI 13.0.16 sowie Android 12.

Danke für eure Hilfe
Grüße Enrico
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz
Empfohlene Antwort(en)
BoehserOnkel schrieb:
Ich meine die Einstellungen der Sim-Kartenoptionen, die über das Kundenkonto erfolgt. Das hängt vom Tarif ab.
Suche doch mal, ob WLAN Calling bei deinem Tarif freigeschaltet ist.
 
Alle Antworten (10)
Meinst du das? Habe jetzt über "Belgien" auch auf MIUI 14.0.3 Version geupdatet. Geändert hat sich aber nichts.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-07-05-21-52-07-858_com.android.phone.jpg
    Screenshot_2023-07-05-21-52-07-858_com.android.phone.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
BoehserOnkel schrieb:
Ich meine die Einstellungen der Sim-Kartenoptionen, die über das Kundenkonto erfolgt. Das hängt vom Tarif ab.
Suche doch mal, ob WLAN Calling bei deinem Tarif freigeschaltet ist.
 
Du hattest die Idee und ich kann das lange versuchen. Otelo bietet (noch) keine Wifi Calling an. Auch bisschen peinlich für son großen Verein.
Danke für deine Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
Um Deine Ausgangsfrage zu beantworten: JA, das Smartphone kann es.
 
Definitiv kann das Telefon mit WLAN telefonieren.. auch WiFi call
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Meerjungfraumann
Tchibo hat damit nichts zutun.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@EmmundEmmchen mal davon abgesehen das dieser Thread gelöst ist und die Letzte Antwort mittlerweile über 2 Monate her ist, hängt das natürlich mit dem verwendeten Handy Tarif zusammen.
Nur weil das Smartphone Wifi Call kann, bedeutet das noch lange nicht das dies auch der verwendete Tarif Anbieter kann.
In dem Fall war es Otelo und der kann es eben nicht.😉
 
Doch, Otelo kann es mittlerweile auch. Man muss nur bei der Hotline anrufen und das freischalten lassen.
Funktioniert einwandfrei!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
  • Danke
Reaktionen: Anz
Was ja nichts daran ändert, das meine Aussage zu dem was hier vorher geschrieben wurde gepasst hat 😉
Und natürlich toll das es jetzt auch mit deinem Anbieter noch zu einer Lösung kam :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano und BoehserOnkel
@BoehserOnkel haha 😄 irgendwie muss ich mir angewöhnen das Datum vorher zu lesen.. übrigens das Redmi Note 12 Pro 4G hat ebenfalls WiFi calls Tchibo elf GB Flatrate 9,99€. Als Telefon Redmi 9C für 59 Euro weil Neukunden Boni 50 Euro sind.

😂
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten