Fehlfunktionen aufgrund von SD-Cards

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bo3000

Neues Mitglied
1
Hallo Forum,



mein erster Beitrag, ich hoffe, ich mache alles richtig ;-)

Folgendes Phänomen: Habe mein Redmi Note 10 Pro seit August - bisher lief alles super. Plötzlich kam die Meldung vor zwei Wochen: Probleme mit SD-Card, bitte formatieren.

Kurze Zusammenfassung: Die Meldung kam immer wieder, aber nach Neustart lief es meist wieder paar Tage wie gewohnt gut. Dann fing irgendwann die Kamera an, abzustürzen - wobei das schon davor ab und zu mal vorkam, wobei ich hier dachte, ok, kann passieren. Also weiter gehts: Plötzlich wird sehr oft interner UND SD-Speicher als leer angezeigt im Dateimanager. Auch Fotos in den Galerien oder Musik ist plötzlich nicht oder nur bruchstückhaft vorhanden.

Nehme ich die Karte raus, funktioniert das Handy wieder 1A, alles top!

Nun habe ich also die Karte im PC überprüft, formatiert und meine Dateien aus einem Backup wieder draufgespielt. Ca 250 GB. Problem besteht weiterhin, sobald ich sie wieder einlege ins Handy! Dann versuchte ich das Formatieren über das Handy selbst - dann legt Android ja auch einige Ordner schonmal von sich aus an. Habe ich alles so belassen und die Karte wieder in den PC gesteckt danach und wieder meine Dateien/Ordner draufgespielt. Das Verrückte nun: Solange ich die SD-Card im Handy belasse nach Formatieren, läuft alles super! Auch nach Neustarts. Selbst wenn ich Dateien aus dem internen Speicher auf die Karte kopiere. Auch dann, wenn ich per PC über WLAN und MyPhoneExplorer Dateien auf die SD-Card spiele. ABER! Sobald ich die Karte in den PC stecke und von dort aus alle Dateien zurückspiele, sind die Probleme wieder da!

Ich habe es mit mehreren (neuen!) SD-Cards versucht - immer dasselbe Verhalten. Warum passiert das erst jetzt? Ist die einzige Lösung das Zurücksetzen des Handys? Dazu muss ich sagen, ich habe das Phänomen auch schon festgestellt mit anderen neuen Smartphones! Ich frage mich, liegt es an meinen SD-Cards - kann nicht sein eigentlich, da auch diese alle neu sind. Liegt es daran, dass man eine SD-Karte NIE mehr mit dem PC beschreiben sollte, wenn sie einmal im Handy steckt? Über einen Kartenleser im PC oder auch einen externen - egal. Ist das das Problem? Früher hatte ich diese Probleme trotzdem ebenfalls nicht. Ganz unvermittelt tritt das auf. Und natürlich dauert es über WLAN oder Kabel ewig, bis die Daten auf der Karte sind. Eingesteckt in den PC geht das zigmal schneller.

Ich bin ratlos und bin sehr gespannt, ob es hier jemanden gibt, der das auch schon erlebt hat. Ich habe viele Tage Google usw. befragt - überall nur die Standardprobleme wie "SD-Karte ist defekt", was bei mir nicht greift.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Bo
 
Womit hast du die Karte denn formatiert, und was heißt "alle" Dateien wieder zurückgespielt?
 
Danke für deine Antwort. Also wie beschrieben. Erst die Karte in den PC Cardreader gesteckt und mit dem PC formatiert und von dort aus alle Dateien wieder auf die Karte kopiert. Habe die Kartendaten auf den PC gesichert als Backup. Hier aber dann eben das Fehlverhalten. Dann Karte im Handy formatiert und das Backup der Karte, welches ich auf dem PC habe, via WLAN wieder aufs Handy kopiert - kein Fehlverhalten. Daher frage ich mich, darf ich die Karte nie mehr in den PC stecken, um von dort Daten draufzuziehen, da der PC einfach ein anderes System ist? Aber früher hatte ich die Probleme ja auch nicht ... und sollte wohl auch nicht so sein, meine ich ...
 
Ich hoffe, die Speichererweiterung in den Einstellungen ist ausgeschaltet? Das wäre für mich eine plausible Ursache, von der halte ich gar nichts.
 
@tag du meinst die RAM-Erweiterung? Oder welche sonst? Tatsächlich hatte ich die mit den 3GB aktiviert ... wovon zieht er die 3GB? Ich dachte, vom internen Speicher ...? Was sollte das mit der SD-Problematik zu tun haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehler mit SD Karten ziehen sich durch alle Geräte und alle Hersteller. Schuld sind immer Fehler der SD Karten, die vertragen die Lese/Schreibleistungen aktueller Geräte nicht mehr, deshalb gibt es in den neuesten Geräten keinen SD Anschluss. Fehlerbeseitigung ist der Austausch der Karte gegen eine fehlerfrei, möglichst langhaltende Karte. RAM Erweiterung ist bedeutungslos.
 
@wald66 danke dir, das hatte ich aber auch schon erwähnt, dass ich bereits mehrere (neue) Karten ausprobiert habe. Sogar mit unterschiedlichen Smartphones. Das macht das Ganze ja so verrückt ...
 
Es ist definitiv, ein neueres Smartphone mit einer SD Karte zu bestücken, ist ein sehr kurzlebigen Unsinn.
 
Ich danke euch für eure Rückmeldungen. Ich sehe auch, worauf es hinausläuft ... ;-) keine SD-Cards mehr in Zukunft, besser mehr interner Speicher. Dennoch bleibt mir die Frage, warum es Probleme mit der Karte im Smartphone gibt, wenn ich Daten via PC-Steckplatz draufkopiere. Aber keine Probleme, wenn ich den Direktkontakt mit dem PC umgehe und eben über WLAN die Daten rüberziehe, während die Karte weiterhin im Handy verbleibt ... Weiß jemand mehr darüber? Denn wie gesagt, früher hatte ich auch keine Probleme, wenn die SD mal im PC mit Daten bestückt wurde und danach wieder im Handy landete ...
 
Die Probleme sind nicht PC oder Smartphone bedingt, sondern sind die ersten Anzeichen eines SD Defekts. Den versteckten Ordner "System Volume Information", vom PC angelegt, den das Smartphone sicher nicht braucht, bitte löschen.
 
Nimm die Speicherweiterung raus, dann müsste alles normal laufen!
Schon gemacht und geprüft?
 
@hans-hansen ja, hab ich schon gemacht. bin noch am testen ... wald66 meint ja, die Erweiterung wäre bedeutungslos ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@wald66 Wie mehrmals erwähnt, die SD-Karte ist in Ordnung. Passiert mir mit allen anderen SDs genauso. Alle neu. Das mit der "System Volume Information" leuchtet mir ein ... merci!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal einen anderen Cardraeder probiert?
 
Ich habe exakt das gleiche Problem (und das gleiche Handy). Die Komentare: liegt immer an der SD Karte oder kauf lieber ein Gerät mit mehr internem Speicher sind blödsinn. Es ist bereits mein zweites Redmi 10 pro und bisher lief die Datenübertragung mit dem Cardreader problemlos. Ich hatte auch die Daten auf dem PC gesichert und auf die neue SD Karte kopiert. Wahrscheinlich war die erste Karte gar nicht defekt. Merkwürdig ist, das die Karte im Dateimanager als leer erkannt wird, aber die Musik auf der Karte z.B. im Player noch erkannt wird.
 
Ladet Euch mal den TotalCommander aus dem Playstore, nehmt den als Dateimanager, ist komfortabler mit ein paar Zusatzfunktionen.

Übrigens wir haben im erweiterten Familienkreis 5x RN10Pro (2x 64GB, 3x 128GB),
alle mit SD, von 64 bis 512GB, alle ohne Probleme.
 
@Caravelle7B Wahnsinn - das ich das noch erleben darf - jemand mit demselben Problem :) Danke für deine Nachricht! Ich sehs auch genau wie du - denn bisher lief das ja alles. Aber ich kenne das Problem eben auch von anderen Handys ... Zusätzlich zu deiner Beschreibung muss man ja auch sagen, alle Apps funktionieren ja wunderbar, alle Daten werden gefunden - nur Fotos und Musik in Galerie und Musikprogramm nicht - aber im Dateimanager werden intern und SD oft leer angezeigt. Oft soll heissen, nach Neustart funktioniert es oft kurze Zeit wieder völlig normal. WTF?!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hans-hansen Danke für den Tipp. Um den Komfort gehts mir aber gar nicht, sondern schlicht darum, dass intern und SD Speicher oft leer angezeigt wird, Fotos und Musik nicht gefunden wird in Galerie und Musikplayer. Da ändert dann auch der Dateimanager nichts mehr dran leider ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hans-hansen Yep, alles auch schon probiert. Bin mal gespannt, ob bei euren Geräten dieses Problem auch irgendwann auftritt. Ich bin ja nicht alleine und kenne es wie gesagt auch von anderen Geräten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende Xiaomis seit dem RN4, alle immer mit SD-Karten betrieben, außer MI9TPro.
Verwende immer Sandisc Karten Mit hoher Geschwindigkeit, zB:
Speed Class: Cl10, UHS Speed Class: U3, UHS Video Speed Class: V30
Mit denen gabs wie gesagt, nie Probleme.
 
@hans-hansen Ich bin seit dem RN8Pro dabei und hatte damit auch nie Probleme. Samsung hatte ich mal getestet, da passierte dasselbe. Meine SDs sind auch diese V30, U3, A2. Habe extra die schnellste gekauft. Ich probiere grade herum mit der "System Volume Information" ... mal sehen was das bewirkt, wen ich das lösche ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

So, habe mal eine etwas ältere 32GB Karte eingesteckt - MIT System Volume Information Ordner von Windows - absichtlich draufgelassen und Speichererweiterung wieder aktiv. Bisher läuft es absolut ohne Probleme. Hä???
Ich beobachte das mal etwas ... und frage mich, ob es an der Größe meiner anderen Cards liegen könnte - die habe nämlich 512 und 400 GB ... aber offiziell freigegeben ist es ja bis 512 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Caravelle7B schrieb:
Ich habe exakt das gleiche Problem (und das gleiche Handy). Die Komentare: liegt immer an der SD Karte oder kauf lieber ein Gerät mit mehr internem Speicher sind blödsinn. Es ist bereits mein zweites Redmi 10 pro und bisher lief die Datenübertragung mit dem Cardreader problemlos. Ich hatte auch die Daten auf dem PC gesichert und auf die neue SD Karte kopiert. Wahrscheinlich war die erste Karte gar nicht defekt. Merkwürdig ist, das die Karte im Dateimanager als leer erkannt wird, aber die Musik auf der Karte z.B. im Player noch erkannt wird.

Wie groß sind denn deine Karten so? Evtl. liegt es an der Größe. 512 GB sind zwar freigegeben, aber sogar mit meiner neuen 400GB Karte gibt es diese Probleme. Die 32er läuft bisher stabil ...
 
Eine 32 GB Karte hat immer FAT32, damit gibt es kaum Schwierigkeiten. Die großen funktionieren eigentlich nur mit NTFS fehlerfrei.
Formatiere die große SD als NTFS oder FAT32.
 
Zurück
Oben Unten