B
Bo3000
Neues Mitglied
- 1
- Themenstarter
- #21
@wald66 ich hab meine 512er im Redmi formatieren lassen, weil sie dann immerhin lief und so wohl auch das erfüllt, was das Handy braucht, denke ich. Dann hat sie exFAT ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Viel geredet nix gesagt.Bo3000 schrieb:Erst die Karte in den PC Cardreader gesteckt und mit dem PC formatiert und von dort aus alle Dateien wieder auf die Karte kopiert.
Quatsch. Die Karten laufen so schnell wie sie können, das Gerät auch. Das es in modernen Geräten keinen SD-Slot mehr gibt, liegt an anderen Ursachen. Die User sind zu doof die Geräte "mit" zu kaufen, also sparen die Hersteller die 5ct ein. Lizenzen, Software und andere Sachen kann man auch weglassen, die Leute kaufen die Dinger trotzdem. Es gibt aber auch genug User, die aus Datensicherungsgründen keine Geräte ohne kaufen.wald66 schrieb:Schuld sind immer Fehler der SD Karten, die vertragen die Lese/Schreibleistungen aktueller Geräte nicht mehr, deshalb gibt es in den neuesten Geräten keinen SD Anschluss.
Wenn du es immer wieder und immer gleich falsch machst, ist es kein Wunder das es immer das gleiche Ergebnis gibt. Ganz im Gegenteil: es beweist das es nicht an der Karte liegt, sondern an deiner Vorgehensweise.Bo3000 schrieb:dass ich bereits mehrere (neue) Karten ausprobiert habe.
Der interessiert das Android einen feuchten Kehricht, genau wie die Android-Ordner dein Windows total zerstören.wald66 schrieb:Den versteckten Ordner "System Volume Information", vom PC angelegt, den das Smartphone sicher nicht braucht, bitte löschen.
Das ist allerdings ein Problem. Da wird evtl. das Verzeichnis schon defekt sein, aber im Cache ist noch was. Kann auch passieren, wenn der Sockel etwas wackelig ist (oder dreckig) und die Karte unvorhergesehen "entfernt" wird. Oder die Karte gibt wirklich langsam auf.Caravelle7B schrieb:Merkwürdig ist, das die Karte im Dateimanager als leer erkannt wird, aber die Musik auf der Karte z.B. im Player noch erkannt wird.
Cachefiles durcheinander, oder was auch sein kann: du hast viiiiiiel zu viele Dateien auf der Karte/in einem Ordner und da läuft irgendein Puffer über.Bo3000 schrieb:Oft soll heissen, nach Neustart funktioniert es oft kurze Zeit wieder völlig normal.
Große Karte als FAT32, ja klar. mit 256kB-Sektoren oder wie? Und NTFS können nicht alle Geräte lesen, und noch weniger schreiben.wald66 schrieb:Formatiere die große SD als NTFS oder FAT32.
Noch so ein Müll. Was auf den Karten geschrieben wird ist dem Flash egal. exFAT ist vom Standard vorgeschrieben und funktioniert in Milliarden Geräten vollkommen fehlerfrei. Was eine SD unabhängig des Dateisystems nicht haben kann: unvorhergesehenes Entfernen z.B. durch Abstürze, Spannungsausfall, lockere Sockel, stürmisches Ziehen am USB-Adapter und ähnlichen Kram. Oder ewig wiederholtes schreiben immer wieder der gleichen Datei(en)...wald66 schrieb:Das können die SDs nicht fehlerfrei, läuft nicht lange.