Downgrade des Note 10 Pro MIUI 14 zu MIUI 13

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TincaX

Fortgeschrittenes Mitglied
31
So, mir reicht der Ausflug zu Android 13/Miui14. Die Gründe dafür sind der wahnsinnige Stromverbrauch und vermeintliche Neuigkeiten die hier nicht gebraucht werden, und auch nicht deinstalliert werden können. Aus einst locker 90 Std. Akkunutzung (90 auf 30 %) sind bei ebenfalls moderater Nutzung mit Glück 40 Std. drin,was m.M.n. ein Unding ist.

Gibt es eine aktuelle und hundertprozentig funktionierende Anleitung um z.B. die v13.0.7.0 / A 12 installieren zu können ?

TincaX
 
mi unlock.jpg

Ist das soweit richtig ?

Können Die Entwickleroptionen usw. auf dem Tel. jetzt wieder deaktiviert werden, oder müssen die Schalter
bis zur Entsperrung aktiv bleiben ?

Und wie geht es nach der hoffentlich erfolgreichen Entsperrung weiter ? Es soll wieder die letzte Version vor
Android 13 drauf.
 
Ein Versionsechsl ersetzt die individuellen Verbrauchswerte für die Akkunutzung, das bedeutet, das Handy weiss nicht, was 90 % oder 30% sind. Es ist erst nach einigen Tagen möglich, den Akkuverbrauch zu bewerten. Vorher kann man der Anzeige nicht trauen.
 
Naja. Man merkt doch aber das der Akku vorher 4, und nun eben nur noch zwei Tage bis zur Ladung hält. Das ist seit nunmehr einer Woche so, und zwar nicht nur bei uns sondern auch bei Nutzern in der Mi Com oder Telegram RN 10 Pro Discussion. Seit RN 8T (außer den 10er Versionen) bis RN 11S habe ich soetwas noch nie erlebt.
 
Was der Auslöser ist, vermutlich eine A13 inkompatibele App, oder ein Updatefehler oder ein Fehler im Update lässt sich so nicht feststellen. Erstmal probeweise mehrmals das Update als Vollversion installieren, schließt eine Fehlermöglichkeit aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TincaX
So,am Donnerstag dieser Woche wieder aufgeladen und danach "private compute" eingeschränkt. Seitdem läuft das Gerät jetzt schon einmal 56 Std. Spätestens morgen Vormittag geht es also definitiv mit etwas Glück bei um die 70 Std Nutzung wieder an "die Dose". Mein eigenes RN 10 Pro hat gestern wieder einmal 102 Std durchgehalten,allerdings mit A 12 /Miui v 13.0.7.0.

Falls die Entsperrung des Bootloaders morgen klappt : Wie geht es danach weiter ? Die Anleitungen zum entsperren behandeln leider nicht den Weg danach. Wie bereits geschrieben, soll wieder A12 mit der meinetwegen Miui v13.0.18.0 druff.
 
Ganz einfach, entsperren und die gewünschte installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: TincaX
Danke@Wald66. Der BL ist offen,allerdings kann ich weder die letzte Version vor A13 /Miui 14 installieren, noch die Miui v13.0.7.0. Es endet mit dem Hinweis das die Aktualisierung nicht überprüft werden kann. Egal ob die ZIP im Download oder Miui Ordner liegt.
 
@TincaX
Das musst per Fastboot machen
 
Ok, also ADB habe ich. Allerdings gucke ich da wie ne Sau ins Uhrwerk,zumindest was Fastboot angeht.
 
Funktioniert leider nicht,gleich beim starten kommt der Hinweis auf fehlende Treiber. Meine Fresse, ist das alles umständlich.
 
Ein Software Downgrade ist völlig überzogen, weil man damit nie ein neues Update hat. Spätestens nach dem nächsten Update wären die Laufzeitnachteile gefixt, also Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Ich bin fasziniert... Geht mich ja auch nicht weiter an, nur rein interessehalber, wozu der ganze Aufwand? Es wurden 2 Smartphones für geschätzt zusammen 400€ gekauft, die dann eigentlich nur im Standby/ Flugmodus laufen um eine Alkkulaufzeit von 4 + Tagen zu haben...?? Da wären doch 2 a la "Nokiaknochen-Geräte" o.ä. deutlich günstiger und effektiver gewesen....
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Blackwater und Splitter11
Na schöne Sche...., jetzt ist bei Fastboot schluss mit booten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Irgendetwas ist mit dem Xiaomi Tool v2 schief gelaufen, sodass jetzt nur noch der besagte "Fastboot" Schriftzug erscheint. Ins Recovery Menü komme ich noch. Hat jemand ne Ahnung wie ich jetzt weiter vorgehe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@TincaX
Das V2 Tool solltest nur installieren für die Treiber.
 
Das habe ich auch gemacht, die Meldung erschien jedoch auch nach einem Neustart. Erst danach habe ich mit dem Xiaomi Tool die v13.0.18.0 heruntergeladen, der Rest ging dann automatisch. Bei "Flashing super" war es dann mit einer Fehlermeldung vorbei.
 
@TincaX
BL ist ja offen.
Mach es mit dem Flash Tool
TGZ entpacken
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und hast du Flashing Super unterbrochen?
Das dauert lange
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

E
Antworten
15
Aufrufe
5.373
eberhardmehl
E
TGW
Antworten
21
Aufrufe
867
Fulano
Fulano
M
Antworten
5
Aufrufe
457
munto
M
Zurück
Oben Unten