Update auf MIUI 11.0.8.0 (QEJMIXM) für das Pocophone F1 ist verfügbar

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Verpeilter Neuling

Verpeilter Neuling

Super-Moderator
Teammitglied
20.549
Mir wurde gerade das Update auf Version 11.0.8.0 angeboten. Der Changelog liest sich sparsam:

1589521449667.png


Es gab also die Sicherheitsupdates Stand 01.04.2020 und verbesserte Systemsicherheit.

Das Update ist problemlos durchgelaufen. Als Region habe ich übrigens Deutschland gewählt.
 
  • Danke
Reaktionen: Bernie82, GaborDenes, Stuntmanmike82 und eine weitere Person
Jetzt gab es doch noch eine weniger schöne Überraschung: Mein Poco hat plötzlich in der Statusleiste gemeldet, dass es nicht fertig eingerichtet ist. Die Meldung ließ sich nicht entfernen. Also musste ich die typischen ersten Schritte teilweise nochmal machen. Ich wurde z.B. gefragt, von welchem alten Smartphone ich die Daten übernehmen möchte (habe ich übersprungen, Poco ist ja schon eingerichtet) und wurde anschließend nach einigen Einstellungen (z.B. Schriftgröße) gefragt - aber auch da habe ich nichts verändert. Nach 1-2 Minuten ist man da durch und alle Daten und Einstellungen waren noch so wie vor dem Update.

Die Oberfläche der ersten Schritte sah nach Google und nicht nach MIUI aus. Hängt das evtl. mit dem Sicherheitspatch April zusammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Bei mir auch. Ohne Probleme installiert.
Sicherheitsupdate wurde auch mal wieder Zeit.
Bei mir war keine neue Einrichtung notwendig. Alles wie gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup lade es auch gerade herunter. Bei mir zeigt er aber an, dass es 1,9 GB groß ist
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-05-15-10-07-48-666_com.android.updater.jpg
    Screenshot_2020-05-15-10-07-48-666_com.android.updater.jpg
    131 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bernie82
Läuft normal.
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-05-15-11-05-04-774_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2020-05-15-11-05-04-774_com.android.settings.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 181
DNS over TLS (DoT) ist jetzt auch offiziell seitens Xiaomi als Private-DNS-Option im Menü implementiert. Die bisher notwendige Activity-Freischaltung ist nun nicht mehr nötig und funktioniert auch nicht mehr.

Das Update funktionierte übrigens ohne Probleme.

Muss jetzt wohl nach einem Reboot aber Login-Passwörter mehrfach eingeben ...
 
Bei mir musste ich das Wifi Passwort neu eingeben und einige Apps wurden von der Anordnung durcheinander gewürfelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kemo01 schrieb:
Jup lade es auch gerade herunter. Bei mir zeigt er aber an, dass es 1,9 GB groß ist
Bei mir sind es auch schlappe 1,9GB. Also die komplette Firmware? Mhhhm, wieso das? Hat hier jemand den Clue für mich??? 🤪🤓
 
Hmm, bei mir waren es irgendwas mit 500 Mb
 
Akku wieder besser?
 
gehen bei euch pdfs noch über den Viewer auf?
bei uns kommt ne Seite, wo er sagt, keine Netzwerkverbindung.
Mit anderer App öffnen geht auch nicht..gleiche Seite..Netz ist da.
 
Bernie82 schrieb:
Bei mir sind es auch schlappe 1,9GB. Also die komplette Firmware? Mhhhm, wieso das? Hat hier jemand den Clue für mich??? 🤪🤓
Ich habe von der 11.0.4.0 das Update gestartet. Kamst du evtl. von der 11.0.6.0, die mit Region Deutschland nie offiziell als OTA angeboten wurde?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MateRobi Zu den PDFs: Den Mi Viewer nutze ich nicht. Da habe ich der Datenschutzerklärung von Xiaomi noch nicht zugestimmt und das soll auch so bleiben. Alle anderen Viewer und auch die App für meinen Drucker öffnen die PDFs wie gewohnt. Hast du dein Gerät mal neu gestartet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bernie82
Verpeilter Neuling schrieb:
Ich habe von der 11.0.4.0 das Update gestartet. Kamst du evtl. von der 11.0.6.0, die mit Region Deutschland nie offiziell als OTA angeboten wurde?
Bingo, das ist es! Saugeil, hat mich alles verwirrt. Ich hatte beim letzten Update - die Region dafür kurzzeitig auf Indien umgestellt. Was mich auch freut: Xiaomi hat uns als Kunden nicht vergessen. Auch wenn die Taktung der Updates in längeren Zyklen erfolgt - man hat uns nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Verpeilter Neuling
Habe gestern auf 11.0.8 gewechselt - kann mir mal jemand sagen, wie ich die Schnellstart-Kacheln anpasse?
Und wo ist der GPS-Schalter hin?
 
Nach unten ziehen bis die 12 Schalter zu sehen sind, dann nach rechts auf die zweite Seite wischen und das letzte Symbol ist Bearbeiten.
 
Danke für die schnelle Antwort - das Problem ist nur, dass es keine zweite Seite gibt und ich nicht umblättern kann. Daher sehe ich auch keinen GPS-Knopf.
Von meinem alten Setup kannte ich das auch, aber so funktioniert es leider nicht. In den Einstellungen finde ich auch nichts.

Bonusfrage: Mein Hintergrund des Sperrbildschirms lässt sich nicht ändern. Für den Homescreen geht's, aber auf dem Sperrbildschirm nicht.
 
Screenshot.jpg

So sieht's bei dir also nicht aus?
 
Nein, keine 2 Punkte unten. Die Standardsortierung sieht leider auch anders aus, deswegen habe ich keinen Zugriff auf die GPS-Kachel
 
Mach' doch einfach mal einen Screenshot.
 
Weiß jemand, was man ggf. zurücksetzen muss, um die Kacheln wieder auf Werkseinstellungen zu bekommen?

Screenshot_2020-06-04-20-19-26-983_com.android.settings.jpg


Auch wenn ich die "Datennutzungsbenachrichtigung" ausschalte taucht unter den Kacheln nix weiter auf
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
856
Anz
Anz
Scharli2024
Antworten
8
Aufrufe
1.109
Scharli2024
Scharli2024
J
Antworten
6
Aufrufe
234
systemkobold1
S
Zurück
Oben Unten