Update auf MIUI 11.0.8.0 (QEJMIXM) für das Pocophone F1 ist verfügbar

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Datennutzungsbenachrichtigung habe ich jetzt auch mal an/aus gemacht und Dark-Mode ebenso. Ich kann dein Problem nicht reproduzieren.
Hast du irgendwelche Sperren aktiviert? Was ist das für ein Symbol oben rechts? So was habe ich nicht.
 
Mein WIFI-Symbol ist schwarz geworden!?!
Auf dem Screenshot sieht man das nicht, aber auf dem Bildschirm kann ich es aber genau erkennen. Das war vorhin noch normal hell.
Sehr irritierend das ganze - mal (wieder) rebooten...
. 1591300106214.png


Edit:
....und der Rahmen um die Akkuanzeige (in Prozent) fehlt(e) auf einmal auch
Nach Neustart ist die Optk wieder okay (lag wahrscheinlich am Umschalten von hell/dunkel) - aber immer noch keine Besserung bei den Tiles
Screenshot_2020-06-04-21-58-25-455_com.teslacoilsw.launcher.jpg
Das Problem gibt's bei XDA im VoWIFI-Thread auch - nicht nur bei mir ;-)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dank flotter Hilfe bei XDA gelöst:

Entweder
adb shell settings put secure sysui_qs_tiles default

Oder im Terminal
su
settings put secure sysui_qs_tiles default


Perfekt - wenn ich jetzt noch wüsste, warum ich den Hintergrund auf dem Sperrbildschirm nicht ändern kann!
😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: kuzorra - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
Hat sich auch erledigt. Der hintergrund kann nicht über "Third party" Apps geändert werden (Nova, Bildergallerie, ...), sondern nur über diese komische Hintergrund-App. Also muss man es entweder so machen oder die App runterschmeißen
 
Ich führe meinen Monolog hier mal weiter ;-)

Im ersten Batteriezyklus nach dem Wechsel auf 11.0.8 habe ich einen ziemlichen "battery drain".
Einrichten, die ganzen Downloads und so sind schon klar, aber für "über Nacht nur rumliegen" kam mir das heute morgen schon komisch vor.

Screenshot_2020-06-05-10-16-28-422_com.miui.securitycenter.jpg1591345196317.png

Energisparmodus ab 20% an, WLAN an, ca. 2 - 8:30 Uhr von 20% auf 5%
Mal schauen, ob sich das noch einpendelt.
 
kuzorra schrieb:
Ich führe meinen Monolog hier mal weiter ;-)
Dann muss ich doch mal was dazwischen schreiben. Monologe sind ja auf Dauer langweilig 😜.

kuzorra schrieb:
Mein WIFI-Symbol ist schwarz geworden!?!
Das hatte ich auch - allerdings bei allen Symbolen. Das Problem habe ich aber nicht den Update zugeordnet, da das nicht direkt nach der Installation sondern erst ein paar Tage später aufgetreten ist. Bei mir war die Lösung: Beim Poco-Launcher "Beenden erzwingen", dann "Cache löschen" und den Poco-Launcher neu starten. Damit war alles wieder gut und ist auch kein zweites Mal mehr passiert. Darum war ich der Meinung, dass da einfach der Launcher gesponnen hat. Aber war ja schnell behoben.

kuzorra schrieb:
kann mir mal jemand sagen, wie ich die Schnellstart-Kacheln anpasse?
Hier hatte ich keine Probleme. Bei mir sind unten die Punkte für die Seiten vorhanden. Somit kann ich zur Seite wischen und auf "Bearbeiten" tippen.

kuzorra schrieb:
Konnte ich nichts feststellen. Dein Hauptverbraucher ist ja auch der Bildschirm. Vielleicht muss sich die Anzeige nach dem Update neu einpendeln.
 
Danke für die Rückmeldung!
:D-old

Ich benutze übrigens nicht den Poco-Launcher, sondern Nova (Prime).
(Kann man eigentlich irgendwelche der ganzen Xiaomi-Apps "debloaten"? Oder muckt das System dann schnell rum, wenn ich diesen nicht benötigten Krempel einfach rausschmeiße?)
Verpeilter Neuling schrieb:
Dein Hauptverbraucher ist ja auch der Bildschirm. Vielleicht muss sich die Anzeige nach dem Update neu einpendeln.
Das stimmt schon, aber über Nacht ja eher nicht ;-)
Bis 11.0.4 hatte ich MIUI genutzt, da hatte ich über Nacht eher 1-2% Batterieverbrauch, unter havocOS auch nur so 1-3%
 
  • Danke
Reaktionen: Verpeilter Neuling
@kuzorra Nova Prime habe ich früher auch genutzt. Sieht mir aber mittlerweile zu altbacken aus. Der Poco-Launcher hat mittlerweile alle Features, die ich zu Beginn vermisst hatte.
Auch nach dem Update sagt mir AccuBattery | Google Play, dass ich bei ausgeschaltetem Display einen durchschnittlichen Verbrauch von 0,6% pro Stunde habe. Du kannst ja mal hochrechnen, was das bei deiner Schlafdauer bedeutet. Wobei der Verbrauch tendenziell zu hoch angesetzt ist, da ich z.B. im Auto das Poco mit dem Radio gekoppelt habe und die Musik über das Poco abgespielt wird. Das braucht ja trotz ausgeschaltetem Display mehr Energie.

Zum Debloaten: Da gibt es ein Thema in Xiaomi allgemein: [Anleitung] deinstallieren von System Apps (Bloatware) ohne root
Ob es hier im Gerätebereich eine Liste speziell für das Poco F1 gibt, weiß ich gerade nicht auswendig (man kann ja nicht alles im Kopf haben 😅). Falls es noch keine angepasste Liste gibt, kannst du gerne ein neues Thema erstellen, falls dir die Informationen im verlinkten Thema zu allgemein sind. Das ist nämlich ein durchaus interessantes Thema - aber hier in den Diskussionen zum Update 11.0.8.0 halt doch Off-Topic ;).
 
Okay, danke für den Link!
1591350524607.png

Damit warte ich aber erstmal, inwieweit sich das nicht doch in den nächsten Ladezyklen/Lernprozessen von allein einpendelt.

(btw: Bist Du auch im HWLuxx als @UsAs unterwegs?)
 
Si, senor.
 
Dann passt ja auch dat Mopped als Avatar🏍
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hab jetzt mal die Gcam installiert, ein bisschen in den Einstellungen rumgewühlt und kann so spontan keine wirklichen Veränderungen zu den "älteren" Q-Android-Releases fürs Poco feststellen.
Die StockCam finde ich nach wie vor sehr ordentlich, einzig im LowLight-Bereich hat google die Nase klar vorn.
100% Crop im AI Modus:
1591382035928.png

Ausgeschnitten aus diesem Schnappschuss:
IMG_20200605_180139.jpg


Jetz bin ich mal gespannt auf die Batterie-Laufzeit.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Kann es sein das Faceunlock nicht mehr geht , oder gibt es einen Trick bei der Global version
 
Da Faceunlock ausgetrickst werden konnte hat Google es mit Android 10 rausgeworfen. Das kam aber nicht mit dem aktuellen Update sondern schon mit dem Update auf Android 10 im Januar.

Je nach Region ist es aber noch nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir funktioniert es noch 🤔
 
Ist für mich zwar uninteressan (weil bisher unsiche/unzuverlässig), aber gGing das nicht sowieso nur mit "verstellter" Region?

Wer's braucht: Bei XDA hatte ich gelesen, dass Pixelexperience wohl noch mit Face unliock ausgerollt wird.
 
Also faceunlock geht nach wie vor. Meine Region ist Belgien.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Stuntmanmike82 :
Eben Region Deutschland getestet und da ging face unlock nicht.
Dank deinem Hinweis Region auf Belgien gestellt und es war da.
Hoffe das Updates auch zuverlässig kommen mit der Region Belgien.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
867
Anz
Anz
Scharli2024
Antworten
8
Aufrufe
1.128
Scharli2024
Scharli2024
J
Antworten
6
Aufrufe
242
systemkobold1
S
Zurück
Oben Unten