Pocophone F1 - Probleme mit SD-Card

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jorge64

Inventar
8.227
Meine 200 GB Sandisk SD Karte möchte nicht ins Pocophone F1.

Karte wird komplett nicht erkannt ,so als wäre keine SD Karte drin.

Beim Mi A2 Lite wurde sie zwar erkannt,aber als nicht kompatibel und ich hätte sie formatieren müssen,wobei alle Daten weg gewesen wären.
In allen Motorola,Honor,Huawei und Samsung Geräten läuft die Karte problemlos.

Habe jetzt im Pocophone Samsung 64 GB SD Karte drin,die wurde genau wie beim Mi A2 Lite direkt problemlos erkannt.
 
256 GB laufen ohne Problem Samsung Evo.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich denke es muss irgendwas mit den Daten auf der SD Karte zu tun haben oder der Formatierung,denn wie gesagt auf allen anderen Handys von diversen Herstellern wird sie problemlos erkannt,nur auf dem pocophone gar nicht und auf dem Mi A2 Lite wird sie erkannt,aber wie gesagt als nicht kompatibel und ich müsste sie erst formatieren,dann würde sie gehen.

Aber beim pocophone wird sie gar nicht erkannt,es ist dann so als wäre keine drin.
Aber Samsung SD Karten werden ohne Probleme erkannt.
 
Jetzt wurde meine SD Karte erkannt ohne Probleme.
Keine Ahnung ob es mit dem letzten Update zusammen hing,aber bin jedenfalls mehr als froh dass es jetzt endlich geht.
 
Stellt sich mir nun die Frage als Noch-Nicht-F1-Besitzer (Bestellung ist heute rausgegangen), welche Formatierungsvarianten das Poco F1 von Hause aus unterstützt?

  • Fat32
  • exFat
  • NTFS
  • ext2 bis ext4
Wäre klasse, wenn mich jemand aufklären könnte ... und würde ggf. bei dem ein oder anderen ähnliche Probleme wie bei @Jorge64 vermeiden.

Beste Grüße
messer
 
  • Danke
Reaktionen: AlicaFabienne
@messer lassen sich die unterstützen Formatierungsvarianten im PF1 System auslesen ?

meine eingelegte exFAT formatierte Samsung EVO+ SDXC 128gb, die ohne Problene arbeitet,
zeigt über die App Diskinfo ein Dateiformat SDCardFS
* SD card [/mnt/runtime/read/ECXX-AC7X] (/mnt/runtime/default/ECXX-AC7X, /mnt/runtime/read/ECXX-AC7X, /mnt/runtime/write/ECXX-AC7X, /storage/ECXX-AC7X) [sdcardfs]

messer schrieb:
.. als Noch-Nicht-F1-Besitzer (Bestellung ist heute rausgegangen),
:1f44d:

 
  • Danke
Reaktionen: messer
AlicaFabienne schrieb:
lassen sich die unterstützen Formatierungsvarianten im PF1 System auslesen ?

Ich wüsste ad hoc ehrlich gesagt, nicht wie :1f641: ... aber exFat ist ja schon mal nicht schlecht (das kann Windows 10 ja auch, so dass man "Druckbetankungen" auch direkt über die SD-Karte vornehmen kann).

Ich bin nicht sicher, aber wahrscheinlich hängen die unterstützten Dateisysteme u. a. auch von der jeweiligen Firmware-Variante ab. Ich kann mich dunkel daran erinnnern, dass ich - vor gefühlten Jahrzehnten - auf einem alten LG-Smartphone mit der Stock-Firmware nur ext2 oder ext3 nutzen konnte und dass nach der Installation von cyanogenmod auf einmal auch andere Formatierungsoptionen funktionierten.

Da ich vorhabe, auch die Xiaomi-EU-Firmware zu nutzen, kann ich jetzt auf jeden Fall schon mal mit der Vorbereitung der SD-Karte anfangen :biggrin:.

Beste Grüße
messer
 
  • Danke
Reaktionen: AlicaFabienne

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
867
Anz
Anz
Scharli2024
Antworten
8
Aufrufe
1.128
Scharli2024
Scharli2024
J
Antworten
6
Aufrufe
243
systemkobold1
S
Zurück
Oben Unten