Pocophone F1 - Diskussion zu den SAR-Werten

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die sar Werte für die USA sind meist höher weil sie näher dran oder so messen. Zudem haben die eine niedrigere Höchstgrenze glaube ich.
IdR sind die Werte bei uns dann niedriger. Ich denke am Kopf dürfte es etwas niedriger sein, am Körper vermutlich aber höher, da in der EU seit einigen Jahren ja mit 5 anstatt 15 mm (iwie so war es glaube ich) Abstand gemessen wird.
Jedenfalls sehen die deutlich besser aus als von OnePlus.
 
Ich las von 0,37 bei Kopf und Körper. Beim Note 4 sind die Werte in den USA viel niedriger als in der EU, weshalb ich hier skeptisch bin. Solange ich keine expliziten EU Zahlen sehe, ist das Gerät auf dem Abstellgleis.
 
Naja... Also du bist einem Irrtum aufgesessen.
Dein Note 4 hat etwa 0,4 am Kopf (eu wert), wurde aber veraltet gemessen. nach heutigen Messungen läge dieser Wert bei dem dreifachen, da wie gesagt, die Entfernung etwa 2/3 reduziert wurde. Also hat das Note 4 am Körper etwa 1,5 und am Kopf die 0,5 (hier wurde wieso auch immer damals nichts geändert).

Das Poco hat am Kopf vermutlich einen um 0,3 höheren Wert als das note 4.
Xiaomi Pocophone F1 - SAR-Werte

Aber die EU Werte für den Kopf sind in aller Regel niedriger. Guck Mal nach anderen Geräten. LG, oneplus, huawei.

Und wenn du bei dem Gerät mit einem vermeintlich guten wert stress machst solltest du vllt gar nicht telefonieren ^^ ... aber grundsätzlich verstehe ich dich.
 
Anbei die Werte des Note 4 bei aktuellem Messabstand. Die sind gut. Denke aber, dass ein Vergleich mit anderen Geräten wohl sinnvoll wäre. xD
 

Anhänge

  • 751371F9-EFC6-4A7F-A62E-7EF819B168A0.png
    751371F9-EFC6-4A7F-A62E-7EF819B168A0.png
    25,8 KB · Aufrufe: 458
Haha... Dachte das Galaxy .
Aber okay. Die Kopf Werte werden mM nach ähnlich, vllt auch etwas besser. Wie die aber bei 0,5 cm den niedrigen wert hinbekommen haben ^^

Mal sehen wie es dann beim f1 wird.
Aber wie gesagt: LG und Samsung haben oft top Werte. Seit der messumstellung jedoch oft über 1 am Körper.
Daher Frage ich mich ob die Messungen korrekt sind.
Das bfs trägt die Werte ja auch nur ein und misst nicht.
 
Auf Handystrahlung.ch ist leider noch kein Eintrag zum F1 zu finden - die Kollegen dort sind schon sehr aktiv um die Ermittlung der Werte bemüht:
SAR Werte Xiaomi

(Webdesign ist nicht so ganz ihr Ding ;) -> auf den Inhalt kommt es an :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Cua - Grund: Thema ausgegliedert /Cua
  • Danke
Reaktionen: bl3d2death und MarkusK
Ich hab das Thema SAR-Werte ausgegliedert. Ist ja doch ein netter Diskussionsstrang entstanden.

Grüße
Cua
 
  • Danke
Reaktionen: MSDroid und balu_baer
balu_baer schrieb:
Auf Handystrahlung.ch ist leider noch kein Eintrag zum F1 zu finden - die Kollegen dort sind schon sehr aktiv um die Ermittlung der Werte bemüht:
SAR Werte Xiaomi

Die Seite ist bekannt, aber die haben da immer nur einen Wert und ich kapier bis heute nicht was der darstellen soll. Wenns ein Durchschnittswert ist, dann ist das sinnlos. Gibt Geräte die schaffen Kopf weniger als 0,5 und Körper dann 1,5, was ca. 1 als Durchschnitt ergibt. Und 1,5 ist mir zu hoch.

Ach ja und Kopf ist glaube ich immer niedriger, da da ja weniger Gewebe ist, also weniger direkt absorbiert werden kann. Wobei .... beim Telefonieren wird der Wert ja erhöht ..... Sehr kompliziertes Thema.
 
Nicht zu vergessen, dass das Maximalwerte sind, die in de Realität nicht unbedingt zum Telefonieren genutzt werden. Bei vollem Empfang funkt die Antenne mit einem Bruchteil der Strahlung. Aber ich komme von OnePlus... da sind die Werte seit dem 3T richtig übel und ich weiß nicht wieso sie es beim 6er trotz Glas nicht besser hinbekommen haben. Da ist das Poco F1 offenbar schon deutlich besser :D
 
Naja die frage ist warum sollten die Hersteller es besser hinbekommen.

So lange sie den Max wert nicht knacken der als Unbedenklich bezeichnet wird haben sie kein streß.

Ist doch überall so warum mehr machen als man muss?

Man muss bedenken das mehr = mehr Kosten bedeutet.
Wen ich bedenke Was die Teile früher raus gehauen haben können wir ganz froh sein wo wir stehen.

Gibt genug Geräte die uns bei ihren paar Minuten So zu pflastern wie ein Handy in 1 Jahr.

Wer da noch Panik schiebt sollte halt ohne Handy rum laufen oder sich eine schutzfolie in die Tasche machen.

Bedenklich wäre für mich nur wen Hersteller Anfangen Die werte aus zu Reizen oder via Tricks in echt sogar darüber zu gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: bl3d2death
Man kann es so sehen, aber es gibt viele Leute für die ein SAR Wert >1 ein KO-Kriterium ist. Und wenn man bei einem Gerät mit einem „gesunden“ Wert werben kann, warum nicht? Der SAR Wert wird mM nach viel zu wenig beachtet.

Samsung bekommt es bei den meisten Modellen ja auch super hin. Kann also ned so schwer sein.
 
Wobei ich mal gerne wissen würde, was genau anders gemessen wird in den USA und hier. Und die SAR Werte für LG und Samsung sind ja am Körper mittlerweile auch immer über 1, was aber an dem Messabstand von 5mm (früher 15mm) liegen wird (z.B.: Samsung Galaxy S9+ Exynos - SAR values).

So ist es jedenfalls für den Normalnutzer schwer richtig zu vergleichen.
 
Die SAR Werte laut Handbuch sind:

SAR 10g Limit: 2.0W/Kg, SAR Value: Head: 0.537 W/Kg. Body 1.582 W/Kg (5mm distance)
SAR 1g Limit: 1.6W/Kg, SAR Value: Head: 0.66 W/Kg, Body-worn: 1.18 W/Kg (10mm distance)
Hotspot: 1.15 W/Kg (10mm distance)
 
Jap, gerade gelesen. Wenn die Werte bei 5mm wären, wäre es super. Mich würde halt interessieren wann die ersten Tests raus kommen, die mit 5mm gemacht wurden. Mich würde mal interessieren wie hoch da die Steigerung zu 10mm ist.
 
Für uns sind dann die 2w/kg relevant. Und das misst auch keiner anders. Kopf 15 mm (glaube ich), Körper 5 mm.
 
Strahlungsarme Handys: Bestenliste - connect

Ist die Seite von Connect. Einfach mal durchlesen, die Messen die tatsächliche Strahlung unter verschiedenen Bedingungen. Ist aussagekräftiger als alles andere. Das Poco ist auch im PDF Download aufgeführt und gar nicht mal so schlecht. IPhones sind da wahre Strahler.
Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: elektriker2011, dyfk3l und Genesis3000

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
868
Anz
Anz
Scharli2024
Antworten
8
Aufrufe
1.128
Scharli2024
Scharli2024
J
Antworten
6
Aufrufe
243
systemkobold1
S
Zurück
Oben Unten