GBoard Tastatur funktioniert nicht richtig

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rex450

Fortgeschrittenes Mitglied
20
Habt ihr auch das Problem das bei Benutzung der GBoard Tastatur keine neue Wörter ins Wörterbuch eintragen könnt?
Normal werden Wörter die die Tastatur nicht kennt ja rot unterstrichen.Wenn man dann auf das Wort klickt kommt normalerweise die Funktion :
Zum Wörterbuch hinzufügen

Bei mir werden die Wörter nur in blau unterstrichen und komm so gar nicht dazu sie ins Wörterbuch einzutragen.

Gruss
Bernd
 
Benutzt keiner die GBoard Tastatur?
 
Nein, ich benutze SwiftKey.
 
Die benutze ich momentan auch. Ist es bei dir dann auch so das,wenn du auf die zweite Seite der Tastatur gehst (die mit den Zahlen, klammer-, usw Zeichen), du von Hand auch wieder zurück auf die erste Seite musst?
Bei der GBoard Tastatur geht das automatisch wenn man die Leerzeichen Taste drückt.

Gruß Bernd
 
Da tippe ich dann unten wieder auf abc. Wüßte auch nicht, ob das anders geht.
 
Scheinbar geht das nur bei der Gboard Tastatur. Da reicht es wenn man die Leerzeichen Taste drückt.
Da ich bis jetzt nur die benutzt habe war mir das bei der SwiftKey ungewohnt.
Du könntest nicht die GBoard Tastaur testen ob du auch keine Wörter ins Wörterbuch eintragen kannst?

Gruß
Bernd
 
Habe die Gboard mal probiert, 1x wurde ein Wort rot unterstrichen, das konnte ich dann ins
Wörterbuch eintragen. Danach nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Vielen Dank fürs probieren!!!
Dann scheint es aber mit dem Poco zusammenzuhängen.
 
"danach nicht mehr".
Ich probier es mal mit Poco F1 und LG G5 heute Abend.
 
Wäre nett!!
 
Habe in Whatsapp zuerst Rathalos eingegeben->Lücke -> es wurde blau unterstrichen, touch auf das Wort bei den Vorschlägen das Wort bestätigt und Unterstreichung verschwand.

Dann mit Lagiacrus probiert. Genau gleicher Ablauf mit Erfolg.
 
Und das Wort wurde in das Wörterbuch übernommen?
 
Ja genau.
Es ging darum das man keine neue Wörter ins Wörterbuch eintragen kann.
Ich speichere z.B. gerne mal ein paar Dialektwörter.
 
Hm, stimmt. Ich kann wirklich auch nicht mein Wörterbuch personalisieren weder mit dem Poco noch mit dem LG G5, erst eben mit einer anderen Tastatur. Aber ehrlich gesagt: Wozu überhaupt? Als Vorschlag kommt es ja trotzdem und dann braucht man ja das Wörterbuch nicht mal, wenn dann selbst die farbige Unterstreichung nicht da ist.

Fest steht: Google lässt das Wörterbuch nicht mehr erweitene, sondern lediglich die Wortvorschläge. Mich stört das aber zum Glück nicht.
 
Siehe meine vorige Nachricht.
Ich schreibe ab und zu gerne mit Dialektwörter oder mit Wörtern die Goggel nicht kennt.
Aber es scheint ja dann nicht nur am Poco zu liegen wenn es bei deinem LG auch nicht geht.Dann muss ich es bei Gelegenheit nochmal an meinem alten Handy probieren.
 
ja, aber Wörter, die das Wörterbuch nivht kennt, werden bei häufiger Benutzung dennoch vorgeschlagen. Daher brauchts das Wörtebuch ja nicht mal zu kennen und faktisch gibt es dann doch kein Problem, oder?
 
Mir ging es ja hauptsächlich darum ob ich der einzige mit dem Problem beim Pocophone bin oder ob es andere auch haben.
Da ich scheinbar, lese zumindest nichts anderes, ein paar Probleme mehr beim Pocophone habe als andere.
Ich benutze seitdem die SwiftKey Tastatur und finde die sogar etwas besser.
 
  • Danke
Reaktionen: racer-f1
Mir ist aufgefallen dass die Eingabe im Browser manchmal hängen bleibt.
Gboard bleibt während der Eingabe einfach stehen und reagiert dann nicht mehr.
Ich muss dann erst wieder ins Textfeld klicken um weitere Buchstaben eingeben zu können.
 
Aber nicht in der Adresszeile, sondern in bspw. einem Forenbeitrag, oder?

Das war bei mir auf anderen Geräten schon viel schlimmer mit Gboard. Mit einer anderen Tastatur hatte ich das Problem aber noch nie, daher vermute ich ein Gboard Problem dabei, kein Pocophone oder Mi UI.
 
Das Problem tritt nicht nur, aber hauptsächlich in der Adresszeile auf.
Auch wenn ich auf der Google Seite das Such-Feld verwende, bleibt Gboard gelegentlich hängen.
Das ist nicht nur beim Pocophone so.
Meine Freundin hat mit dem Xiaomi Redmi Note 5 dasselbe Problem.

Bei meinen anderen Geräten (LG G4, Galaxy S4 mit LineageOS, usw.) hatte ich das noch nie.
Daher vermute ich dass es nicht an Gboard, sondern am MIUI liegt.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
55
rlx
R
S
Antworten
7
Aufrufe
867
Anz
Anz
Exarkuns
Antworten
26
Aufrufe
748
GreatBear105
GreatBear105
Zurück
Oben Unten