Persönliche Erfahrungen mit dem Xiaomi Pad 7 (Pro)

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
64.814
Hallo,

in diesem Thread freuen wir uns auf Eure persönlichen Erfahrungsberichte zum Xiaomi Pad 7 bzw. dem Xiaomi Pad 7 Pro. Was überzeugt Euch an dem Tablet, oder welche Kritikpunkte habt Ihr?

Vielen Dank und viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Mein Pad 7 Pro in der matten Display-Version ist gestern angekommen - erster Eindruck ist grundsätzlich sehr gut - da ich den Focus-Pen und das Focus-Keyboard als Aktion mitbekommen habe, berücksichtige ich diese auch

Positives:
  • Materialwahl steht den IPad pro Varianten in nichts nach vom Handgefühl
  • Das Display ist sehr hochwertig - hatte mir erst Sorgen gemacht, dass es kein OLED ist, war aber unbegründet
  • Die Entspiegelung vom Display macht genau das, was ich mir erhofft habe :)
  • Die drei Tasten des Focus-Pens sind echt praktisch
  • Größe ist perfekt für mich
  • Ich mag HyperOS - als Iphone- und Samsung User muss ich mich etwas umgewöhnen - aber einige Features sind mal richtig cool - z.B. die Handy-Spiegelung auf das Tablet ist wirklich beeindruckend, die Integration von Google-Fotos in die Galerie ist großartig ...
  • Fingerabrucksensor sehr zuverlässig und schnell

Neutral:
  • Stift und Tastatur fühlen sich nicht hochwertig, sondern "mittel" an - schwer zu beschreiben - bei der Tastatur ist ein überstehender Rand, der ein bisschen wirkt, als ob er vergessen wurde, wegzuschneiden
  • Tastaturmaterial wird sicherlich gut Staub anziehen ;)
  • Tippgefühl ist nicht so hochwertig wie bei der "Apple-Schwester"
  • Vorinstallierte Software-Auswahl für Stift könnte etwas besser/hochwertiger sein (MiCanvas ist eher rudimentär), da es aber gute Alternativen im PlayStore gibt, ist das kein Problem
Negativ:
  • Generative AI-Funktionen sind echt langsam im Vergleich zu z.B. Samsung
  • Gewichtsverteilung des Tablets auf dem Focus Keypad ist etwas rückenlastig
  • Beim Tippen auf Tablet wackelt das Gelenk etwas
  • Bloatware installiert - 3d Party Apps lassen sich allerdings deinstallieren
Das ist erstmal wirklich nur der allererste Eindruck - bei Fragen gerne melden, ich habe noch ein paar Bilder angehangen :)
 

Anhänge

  • MVIMG_20250312_083848.jpg
    MVIMG_20250312_083848.jpg
    566,1 KB · Aufrufe: 60
  • MVIMG_20250312_083840.jpg
    MVIMG_20250312_083840.jpg
    797,2 KB · Aufrufe: 65
  • MVIMG_20250312_083833.jpg
    MVIMG_20250312_083833.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 56
  • MVIMG_20250312_083827.jpg
    MVIMG_20250312_083827.jpg
    644,3 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handymeister und Exilbonner
Mein pad 7 pro kam gestern auch an. Hab bis jetzt nur ein negatives Detail gefunden. Unten auf dem Display der riesige weiße Gestensteuerungsbalken. Schön beim Film oder Serien gucken unten im Bild. Läßt sich nicht deaktivieren. Oben die drei Punkte für Multiwindow lässt sich über die Entwickler Option deaktivieren. Ob ich dieses Tablet behalten werde weiß ich noch nicht, Tendenz eher Nein. Hatte gestern kurz versucht diverse Windows Emulatoren zu installieren, keine Chance. Diese Version wird für ihre Android Version nicht unterstützt. Bla Bla
 
Bei mir wird der Gestenbalken (zumindest in Netflix und Prime Video grade mal geprüft) bei der Wiedergabe automatisch ausgeblendet - Emulatoren nutze ich leider nicht ;)
 

Anhänge

  • MVIMG_20250313_104856.jpg
    MVIMG_20250313_104856.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 45
  • MVIMG_20250313_104934.jpg
    MVIMG_20250313_104934.jpg
    679,5 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: JasonMason
In Youtube zeigt er mir die auch nicht an, allerdings in telegram. Dann muss ich mal gezielt nach telegram Lösungen suchen.
Edit: gerade getestet. Anstatt Videos oder Serien über telegram abzuspielen, einfach öffnen in.. zb. Mi-Video. Dann ist der Balken verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich überzeugt das Pad 7 Pro noch nicht so wirklich. Es liegt zwar gut in der Hand, und alles läuft flüssig, aber ich verstehe nicht, warum Xiaomi so viele Einstellmöglichkeiten von Android nicht zulässt (d.h. die Punkte werden in den Einstellungen gar nicht angeboten). Mich stört auch, dass ich den Startbildschirm (ohne alternativen Launcher) nur mit 4x6 Apps belegen kann? Das Display ist zwar hochauflösend und die Farben sehr homogen mit dem 14 Ultra, aber zu einem OLED ist schon noch ein großer Unterschied (auch wenn das Display in vielen Reviews so gelobt wird, das Honor Magicpad2 ist da wesentlich besser ...). Und als größten Schwachpunkt empfinde ich (wie leider bei anderen Android-Tablets auch), dass nur 3 Jahre Security Patches supportet werden und hier weiterhin keine Verbesserungen abzusehen sind.
 
  • Danke
Reaktionen: JasonMason
Kumpel hatte sich neben dem 15 Ultra auch das Pad 7 Pro bestellt, welches nun bei ihm eintraf und ich durfte bisschen rumspielen. Ich hatte ja schonmal das Pad 6S Pro, welches ich aus verschiedenen Gründen verkaufte. Trotzdem denke ich, kann ich mir erlauben, einen kleinen Vergleich ziehen.
Tastatur hat, wie @Helly schon gesagt, auch diesen unangenehmen überstehenden Rand. Muss wirklich nicht sein. Zudem empfand ich das Touchpad wieder als sehr ungenau.
Der Focus Pen ist ja der gleiche wie beim Pad 6S Pro, dort hatte ich das Problem mit der "toten" Zone im Display, was den Schreibflow enorm behindert hatte. Konnte ich leider nicht testen, weil man dazu viel schreiben muss. Und ja, sonst ist der Stift halt da. Mit der Handballenerkennung hatte ich auf Anhieb auch wieder Probleme, hat sich also nichts getan.

Zum Gerät selbst, wieder top Hardware. Display schön und das mattierte hätte ich mir auch beim 6S Pro gewünscht, das hat reflektiert wie ein Spiegel. Top. Sonst muss man dazu nicht viel erzählen.

Software....HyperOS.... Auf Smartphones schon für mich ein schwieriges Thema, bei Tablets auch. Fehlende Einstellmöglichkeiten, im Launcher sowie in den Systemeinstellungen. Speziell für Tablets einfach viiiiel zu wenig.
Workstation Mode nicht zu vergleichen mit DeX von Samsung. Nur Spiegelung, keine Erweiterung des Displays am externen Monitor.
Alternative Launcher waren für mich nie eine Option, aber damit kann mit Sicherheit den einen oder anderen Schwachpunkt ausmerzen. Produktiv arbeiten / studieren kann man damit, aber bei der Konkurrenz halt besser. Wer darauf kein Wert legt, bekommt aber ein wirklich gutes Tablet das sonst alle Wünsche erfüllt (groß, hell, schnell und vor allem extrem ausdauernd) aber gefühlt gibts halt keinen Fortschritt zum 6S Pro. Kumpel hat es wieder zurückgeschickt, weil das Gesamtpaket für ihn persönlich wohl nicht stimmt.
 
Hi!

Ich hatte bisher das Pad 6 und hatte mir das Pad 7 (ohne Pro) aus der Aktion gekauft und zu spät gesehen, dass es dazu eine einfachere Tastatur gibt. Damit ließ sich das Tablet nicht so nutzen, wie ich es gewohnt bin.
Da ich es die meiste Zeit ohne Tastatur benutze, war das für mich alles unbefriedigend.
Habe es daher leider nicht behalten und wo anders im Bundle mit der original normalen Hülle bestellt.
Damit bin ich jetzt erstmal wieder zufrieden.
Mir reicht die kleine Version auch völlig aus, da ich die im Prinzip fast nur zum Surfen nutze.

Displayschutz oder ähnliches habe ich nie gebraucht, da die Displays der Tablets bei mir auch nach Jahren noch wie neu aussahen.

Gruß
Gerti
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
2
Aufrufe
312
Nully
N
Handymeister
  • Handymeister
Antworten
7
Aufrufe
494
Werner-80
W
JasonMason
Antworten
0
Aufrufe
194
JasonMason
JasonMason
Zurück
Oben Unten