
Verpeilter Neuling
Super-Moderator
Teammitglied
- 21.019
Als Flipcase für mein Xiaomi Pad 6 habe ich mich für das Modell von EasyAcc entschieden: EasyAcc Hülle für Xiaomi Pad 6 mit Stifthalter
Ich fand das Design mit den transparenten Bereichen der Rückseite super, da ich eigentlich schon etwas von meinem Gerät sehen möchte. Wie kratzerresistent der transparente Teil ist, wird sich noch zeigen. Bis jetzt habe ich noch keinen Kratzer drin, aber bei durchsichtigem Kunststoff ist damit eigentlich zu rechnen. Außerdem wollte ich eine Hülle, die das Tablet komplett umschließt und nicht nur an den vier Ecken fixiert.
Die Hülle passt perfekt auf das Pad. Die Flip-Funktion funktioniert absolut zuverlässig, nachdem man in den Einstellungen des Pads den Smartcover-Modus eingeschaltet hat (Einstellungen -> Sperrbildschirm -> Smartcover-Modus). Entsprechend kann man die Flip-Funktion auch deaktivieren, wenn man die Funktion nicht mag.
Bei einem Tablet der Größe des Xiaomi Pad 6 ist eine solide Standfunktion wichtig. Der Stand entsteht, indem die Faltsegmente der Tastatur zu einem Dreieck klappt. Die Magnete halten den Standfuß sicher zusammen. Es ist aber nur ein möglicher Aufstellwinkel möglich (bzw. zwei, wenn man das Pad sehr flach nutzen möchte.
Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Kleinere Kritikpunkte habe ich auch. Mir persönlich ist die Hülle oben am Loch des Stifthalters etwas weich, wenn kein Stift eingesetzt ist. Da ich den Stift nicht immer dabeihaben möchte, werde ich wohl damit leben müssen und freue mich über diesen zusätzlichen Stoßdämpfer
. Auch trägt die Hülle durch den Stifthalter natürlich um diesen Bereich zusätzlich auf. Geht ja nicht anders.
Der Smartcover-Modus wird ja durch Magnete gesteuert. Hier scheinen die im Flipcover integrierten Magnete etwas zu stark zu sein (möglicherweise ist das für die Standfunktion nötig). Wenn man das Flipcover flach gegen die Rückseite des Tablets klappt, kann es passieren, dass das Tablet ein geschlossenes Cover erkennt und sich ausschaltet. Wenn man dann die Position etwas korrigiert, geht das Display wieder an. Trotzdem etwas nervig - insbesondere, da die ungünstige Position dann erreicht ist, wenn das Pad mit der Front-Kamera nach unten aufgestützt wird. Warum sollte man das Pad denn sorum halten? Ganz einfach: Da der Stifthalter, der sich ja auf der Seite der Front-Kamera befindet, dafür sorgt, dass das Tablet ein Stück höher steht. Das Display dreht sich dann ja.
Welche Flipcases oder Hüllen nutzt ihr? Für die Flipcase-Nutzer: Habt ihr die Probleme mit dem Smartcover-Modus ebenfalls oder ist das bei euch besser gelöst?
Ich fand das Design mit den transparenten Bereichen der Rückseite super, da ich eigentlich schon etwas von meinem Gerät sehen möchte. Wie kratzerresistent der transparente Teil ist, wird sich noch zeigen. Bis jetzt habe ich noch keinen Kratzer drin, aber bei durchsichtigem Kunststoff ist damit eigentlich zu rechnen. Außerdem wollte ich eine Hülle, die das Tablet komplett umschließt und nicht nur an den vier Ecken fixiert.
Die Hülle passt perfekt auf das Pad. Die Flip-Funktion funktioniert absolut zuverlässig, nachdem man in den Einstellungen des Pads den Smartcover-Modus eingeschaltet hat (Einstellungen -> Sperrbildschirm -> Smartcover-Modus). Entsprechend kann man die Flip-Funktion auch deaktivieren, wenn man die Funktion nicht mag.
Bei einem Tablet der Größe des Xiaomi Pad 6 ist eine solide Standfunktion wichtig. Der Stand entsteht, indem die Faltsegmente der Tastatur zu einem Dreieck klappt. Die Magnete halten den Standfuß sicher zusammen. Es ist aber nur ein möglicher Aufstellwinkel möglich (bzw. zwei, wenn man das Pad sehr flach nutzen möchte.
Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Kleinere Kritikpunkte habe ich auch. Mir persönlich ist die Hülle oben am Loch des Stifthalters etwas weich, wenn kein Stift eingesetzt ist. Da ich den Stift nicht immer dabeihaben möchte, werde ich wohl damit leben müssen und freue mich über diesen zusätzlichen Stoßdämpfer
Der Smartcover-Modus wird ja durch Magnete gesteuert. Hier scheinen die im Flipcover integrierten Magnete etwas zu stark zu sein (möglicherweise ist das für die Standfunktion nötig). Wenn man das Flipcover flach gegen die Rückseite des Tablets klappt, kann es passieren, dass das Tablet ein geschlossenes Cover erkennt und sich ausschaltet. Wenn man dann die Position etwas korrigiert, geht das Display wieder an. Trotzdem etwas nervig - insbesondere, da die ungünstige Position dann erreicht ist, wenn das Pad mit der Front-Kamera nach unten aufgestützt wird. Warum sollte man das Pad denn sorum halten? Ganz einfach: Da der Stifthalter, der sich ja auf der Seite der Front-Kamera befindet, dafür sorgt, dass das Tablet ein Stück höher steht. Das Display dreht sich dann ja.
Welche Flipcases oder Hüllen nutzt ihr? Für die Flipcase-Nutzer: Habt ihr die Probleme mit dem Smartcover-Modus ebenfalls oder ist das bei euch besser gelöst?
Zuletzt bearbeitet: