Zubehör Braucht man den Stift fürs Xiaomi Pad 6? / Günstige Alternativen?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Boondock11

Neues Mitglied
0
Ich hatte noch nie ein Tablet mit einem Stift und möchte abwägen ob sich die Investition von 100€ lohnt und ob es günstige Alternativen gibt.

* Wofür nutzt ihr euren Stift?
* Vorteile ggü. Bedienung per Hand?
* Kaufempfehlung für günstige Alternative Stifte? (Vorteile/Nachteile)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines Stifts auf einem Tablet ist, dass er eine bessere Kontrolle und Genauigkeit bietet als die Bedienung per Hand. Ein Stift kann auch dazu beitragen, dass das Tablet sauber bleibt, da Sie nicht mit den Fingern auf dem Bildschirm herumwischen müssen.

Wacom Bamboo Solo: Dieser Stift ist ebenfalls preiswert und bietet eine gute Präzision. Er hat auch eine Druckempfindlichkeit, was ihn zu einer guten Wahl für kreative Anwendungen macht.

MEKO Universal Stylus: Dieser Stift ist sehr preiswert und bietet eine gute Präzision. Er hat jedoch keine Druckempfindlichkeit und kann daher nicht für alle Anwendungen geeignet sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Boondock11
Habt ihr die Handballenerkennung irgendwo aktivieren können?
 
Bei Aliexpress gibt es aktuell den Smart Pen 2nd Generation für um die 67 EUR. Hab mir zwei bestellt und sie wurden gestern geliefert (Ein Woche früher als angezeigt). Zollgebühren fielen keine an.
 
@mdietric Aber den Smart Pen 2.Generation gibt es nur in weiß, oder?
 
@MisterPrentice, meines Wissens ja.
 
  • Danke
Reaktionen: MisterPrentice
Funktioniert der Wacom Bamboo Solo denn zu 100% mit dem Pad 6?
 
Also, die Spitze ist viel zu dick. Die vom original ist eher wie bei einem Kulli/Bleistift und dadurch sehr gut für Notizen und dergleichen. Die vom bamboo simuliert ja eher nen Finger. Würde ich nicht kaufen, glaub da ärgert man sich nur. So Gummispitzen gibt's ja teilweise schon bei Werbegeschenken 😅
 
  • Danke
Reaktionen: MadMan, mdietric und MisterPrentice
Also höre ich heraus, daß es eigentlich keine wirkliche Alternative zum original Smart Pen 2.Generation gibt...
 
Das kann ich dir nicht sagen. Ich würde aber zum original greifen an deiner Stelle. Hab den originalen über Temu für 67€ gekauft.
 
  • Danke
Reaktionen: MisterPrentice
Ich kann leider die den letzten Update den Pan nicht benutzen.
Nach Neustart geht es kurz, dann aber nicht mehr.
Es wird höchstens laden signalisiert, Tastenfunktionen unter bestimmten Umständen, schreiben und zeichnen geht aber nicht.
 
Ich habe mir mittlerweile auch den original Smart Pen gekauft und bin absolut zufrieden. Ich denke die Investition in den originalen Pen war die richtige Entscheidung.
 
mikoll55 schrieb:
Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines Stifts auf einem Tablet ist, dass er eine bessere Kontrolle und Genauigkeit bietet als die Bedienung per Hand. Ein Stift kann auch dazu beitragen, dass das Tablet sauber bleibt, da Sie nicht mit den Fingern auf dem Bildschirm herumwischen müssen.

Wacom Bamboo Solo: Dieser Stift ist ebenfalls preiswert und bietet eine gute Präzision. Er hat auch eine Druckempfindlichkeit, was ihn zu einer guten Wahl für kreative Anwendungen macht.

MEKO Universal Stylus: Dieser Stift ist sehr preiswert und bietet eine gute Präzision. Er hat jedoch keine Druckempfindlichkeit und kann daher nicht für alle Anwendungen geeignet sein.
Kann mal bitte jemand diesen Typen sperren? Seine Antwort wurde per ChatGPT generiert.
 
@Der René
Da das sein einziger Post war und der schon 6 Monate her war, wird da wohl nichts mehr kommen 😉
 
@linoex
linoex schrieb:
Nach Neustart geht es kurz, dann aber nicht mehr.
Es wird höchstens laden signalisiert, Tastenfunktionen unter bestimmten Umständen, schreiben und zeichnen geht aber nicht.
Geht mir genauso. Habe das Pad 6 erst seit ein paar Wochen, mit der neuesten Firmware. Der Stift hat auch die neueste Firmware V05.04
Bei einigen scheint der Stift ja gut zu funktionieren bei aber gar nicht so wenigen gibt es Probleme und das schon sehr lange. Er koppelt sich ja von alleine und zeigt dann den Ladestatus an, ist also verbunden... Habe ich etwas übersehen, mache ich etwas falsch?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

P.S.
beim ersten Verbinden konnte ich damit auch zeichnen, ab dem nächsten Tag wie oben beschrieben, auch ein Neustart hat nix geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Emerald
Hast du auch Bluetooth aktiviert?
Bei deaktiviertem Bluetooth funktioniert der Stift nicht.
 
Danke. Ja. Bluetooth ist an. er hatte sich von selbst getrennt. nach erstem neuem verbinden funktionierte er kurz, danach obwohl als verbunden angezeigt ist wieder nichts. Auch ein Neustart und neues verbinden bringt nichts.
 
Hm, dann fällt mir leider auch nichts anderes ein.
Bei mir hat der Stift anfangs auch nicht funktioniert, bis ich dann draufgekommen bin, dass ich Bluetooth aktivieren muss. Seit dem funktioniert er problemlos.
Tut mir leid, dass ich dir nicht weiterhelfen kann.
 
@Emerald
Hast du eine Hülle fürs Tablet dran?
 

Ähnliche Themen

L
  • Life-Companion
Antworten
0
Aufrufe
139
Life-Companion
L
P
Antworten
2
Aufrufe
278
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
M
Antworten
9
Aufrufe
666
pens
P
Zurück
Oben Unten