Probleme beim Rooten des Xiaomi Pad 5

B

Biestfu

Ambitioniertes Mitglied
9
Moin, ich wollte gerade mein Xiaomi Pad 5 rooten, da ich es komplett zurückgesetzt habe, allerdings kommt beim flashen das: Es passiert gar nicht (siehe Bild), was kann ich da machen?
Der Fehler den er schmeißt lautet "cannot get boot partition size"
Screenshot 2024-06-25 234811.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Threadtitel angepasst - Gruß Anz
Eventuell ist auf dem PC die fastboot version zu neu.
 
Das unlook Tool auf der Xiaomi Webseite herunterladen. Das bringt ein eigenes Fastboot mit.
Habe es letztes Jahr damit gemacht. Leider werden dir, zum einsperren, 7 Tage Wartezeit aufgebrummt.
 
Entsperrt ist der Bootloader ja, ich habe beim Starten vom Gerät oben das geöffnete Schloss, ich habe es halt nur auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und möchte es neu rooten
 
Wie gesagt, fastboot Version prüfen ob kompatibel mit der Android Version, falls da SDK verwendet wird.
 
Er reagiert auch auf gar keine Befehle, wenn ich fastboot reboot mache steht dort rebooting.... und das war es, das Gerät startet aber nicht neu sondern bleibt im Bootloader bis ich es manuell neustarte über die Ein/Aus Taste, kann das auch mit der Version zusammenhängen?
 
Biestfu schrieb:
kann das auch mit der Version zusammenhängen?
Eigentlich kann die ADB/Fastboot-Version auf deinem PC nur zu alt sein, aber nicht zu neu. Wäre sie zu alt, würde die cmd.exe einen entsprechenden Fehler ausgeben.
 
Welches Rom hast Du installiert? Das würde ich erst noch einmal installieren.
Wenn das Rom wieder läuft, würde ich versuchen, Magisk per sideload zu installieren. Damit habe ich die besten Erfahrungen.
 
Installiert ist Android 13 mit Miui Pad 14.0.9.0, (also die Standard Software) ich hatte es schonmal gerootet, allerdings habe ich dann dummerweise einfach ein Systemupdate installiert, wodurch der Root Zugriff natürlich weg war, jetzt habe ich das Gerät auf Werkseintellungen zurückgesetzt und wollte es dann wieder rooten
 
@Biestfu Hast du denn eine Custom Recovery? Denn ansonsten muss Magisk über Fastboot installiert werden.
 
Da ich für alle meine Geräte Custom Roms installiert habe, habe ich in den letzten Jahren (fast) immer per sideload Magisk installiert (und installieren können).
Bis auf einige Dinge (die ich nicht benötige) funktionieren die Custom Roms oft besser als die Original-Software. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Vor dem LeOS-GSI hatte ich auf dem Mi Pad Arrows 13.1 und war damit auch recht zufrieden. Allerdings ist Arrows nicht degoogelt, was für mich ein Grund zum Wechsel war.
 
@Klaus986 Das Tablet ist komplett Standard, inzwischen tut sich auch bei ADB gar nichts mehr, wenn ich den flash Befehl eingebe springt er in die nächste Zeile und nichts passiert, hab auch schon verschiedene Versionen ausprobiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gerätemanager überprüft ob die Treiber korrekt installiert sind? Ggf. USB-Kabel prüfen oder anderes probieren.
 
@gelrav Die Sideload-Option sollten wir dann hier jetzt mal weglassen, weil es nichts bringt.

@Biestfu Dann probier doch mal den Tipp aus Post #3 über das Tool.
 
@Klaus986 Was soll ich über das Unlock tool machen? Ich meine entsperrt ist der bootloader
 
@Klaus986 Ja, hatte ich auch schon probiert, zudem noch welche aus Youtube Videos, aber keine Funktioniert, werde das morgen mal über das unlock tool probieren
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Habe es jetzt über das unlock tool gemacht, jetzt kommt immer das:Screenshot 2024-06-27 134120.png
 
@Biestfu Die Tools benutzen die "Minimal"-Version? Kannst du bitte die Version mit fastboot --version checken?
 
fastboot version a363b782b720-android

Screenshot 2024-06-27 135716.png
 

Ähnliche Themen

roro65
Antworten
3
Aufrufe
271
roro65
roro65
O
  • OszilloVonGraf
Antworten
0
Aufrufe
41
OszilloVonGraf
O
krazykenny
Antworten
5
Aufrufe
968
gelrav
gelrav
Zurück
Oben Unten