Xiaomi Mi9 - Netzteile

  • 146 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie lange bleibt bei euch diese charging animation stehen? bei mir geht diese nach gefühlt 5 sec weg. wenn ich dann wieder auf den rechten seitlichen unteren knopf drücke kommt nur mein sperrbildschirm mit einem Foto und Uhrzeit wieder. wenn ich dann wieder warte wird der Bildschirm schwarz mit Uhrzeit, aber die Ladeanimation kommt nicht zurück.


@MDXDave also ich glaube mein Ladegerät kann PD 3.0 und QC4 (ohne+) und das kabel was ich nutzte ist jetzt auch nicht so schlecht.
Anker Powerline II USB-C auf USB-C 3.1 Kabel (90 cm) mit Power Delivery

Gibt es ein Menu wo man diese Animation beeinflussen kann?
 
Hab mal spaßeshalber ein altes Original vom LG G6 rangehangen. Schnellladen ~ 3100
 
Hab eben auch Mal das Original Netzteil getestet.
Dann kommt die Animation quick charging .
Wird dann mit ca. 3200 mA geladen.

Warum hab ich dann beim aukey 27watt charger 3800-4700 aber nix mit schnell laden!?

Gibt es den mittlerweile ein Netzteil was die max Aufladung vom Mi 9 schafft ?
Weil ich frag mich wofür ich das aukey gekauft hab ;)
 
Hab grade mal geschaut bei mir zeigt er sogar auf dem Pad charge turbo.
 

Anhänge

  • 37E67CAD-8A3B-41E4-9F30-339EEE9EA0BB.jpeg
    37E67CAD-8A3B-41E4-9F30-339EEE9EA0BB.jpeg
    934,5 KB · Aufrufe: 454
@fixgdf habe auch das Aukey Ladegerät, bei mir steht auch nix mit Turbo, aber lädt trotzdem schnell.
 
@gimix
Charge Turbo habe ich ja noch nie gesehen. Hast du ein anderes ROM oder sonst etwas an deinem Mi 9 geändert?
 
Nein garnix alles ori Aktuelle firmware
 
Das verwendete Kabel vom NT zum Mi 9 dürfte auch noch einen nicht zu unterschätzenden Einfluss haben mit welchen max. Strom geladen wird.
 
@olih ja, hab ich hier auch schon beschrieben :D

@gimix du hast das Xiaomi 20W Wireless Charging Pad oder?

@Gerry70 die Anzeige Charging Turbo hab ich mit einem HTC Adapter plus original Kabel auch :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Yes das neue 20w pad
 
  • Danke
Reaktionen: MDXDave
@MDXDave den hatte ich übersehen ;) Wollte halt als Elektrotechniker darauf hinweisen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MDXDave
@gimix woher hast du das gekauft? In Europa gibt es das ja bisher nur durch Import meiner Meinung nach
 
MDXDave schrieb:
@Gerry70 die Anzeige Charging Turbo hab ich mit einem HTC Adapter plus original Kabel auch :1f605:

Schau an. Es müssen eben Netzteil und Kabel geeignet sein.
 
MDXDave schrieb:
@gimix woher hast du das gekauft? In Europa gibt es das ja bisher nur durch Import meiner Meinung nach

Aliexpress
 
Habe jetzt 2mal von ~11 auf 100% aufgeladen, einmal mit dem Aukey 27w Netzteil und einmal mit dem bei liegenden 18w Netzteil.
Beide Ladungen haben etwa gleich lange gebraucht ca. 65-70min (habe den genauen Zeitpunkt, als das 18w Netzteil 100% erreicht hat verpasst).
Werde bei der nächsten Ladung den 20w Wireless-Charger ausprobieren.
 
  • Danke
Reaktionen: peer
  • Danke
Reaktionen: gimix
@t0as7er
von 13 auf 100% waren es bei mir ca. 50min m


von 13% auf 100% waren es bei mir:
Von 13% bis ca. 25% um die 3000mA ab 25 bis 75% dann ca. 3500-4700mA und ab dann dann wieder um die 3000+ mA.

ca. 2700 mA hat er dann in ca. 45min reingepumpt.
 
  • Danke
Reaktionen: peer
Habe gestern Abend mit dem 20w Xiaomi Wireless-Charger + Aukey 27w aufgeladen hat ca 1h 30min gedauert.
Aber der Lüfter von dem Teil ist echt nervig, ging bei ca. 40% Ladung an und blieb bis zum Ende deutlich hörbar.

Edit: Charge Turbo wird mir immer nur kurz beim anschließen am Netzteil angezeigt.
Wenn das Display dann einmal aus war und ich es wieder Einschalte ist Charge Turbo weg.
 
  • Danke
Reaktionen: peer
Ich habe die letzten 2 Tage mit einem Fast Wireless Charger geladen. Dabei habe 2 Netzteile getestet: Das Original Xiaomi Netzteil und das QuickCharge 3.0 Netzteil.
Angefangen habe ich ab 10% Rest-Akku. Nach 2h wollte ich schlafen gehen und das Mi 9 nicht weiter in der Nacht laden und da wurden gerade mal 60-70% geladen. Woran liegt es denn?

Wird beim Fast-Charging über Wireless auch irgendein Extra-Symbol angezeigt? Weil ich habe nur das normale Charging-Screen angezeigt bekommen.

Das QuickCharge 3.0 Netzteil ist so ein Billig-Abklatsch und ich bin mir sicher, dass es nicht mit voller Leistung arbeitet. Unterstützt denn das originale Netzteil von Xiaomi Fast-Charging?
 
@dxdiag
Mal unterschiedliche Kabel getestet?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
381
Schatzilein
S
B
Antworten
1
Aufrufe
1.054
wald66
W
B
Antworten
6
Aufrufe
1.275
hps
H
Zurück
Oben Unten