Wo Xiaomi (Mi9) kaufen?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hotrats

hotrats

Dauer-User
119
Tach,
da es das Xiaomi nicht überall gibt, die Preise teilweise doch sehr stark schwanken, ich definitiv nicht im Ausland bestellen werde, die Frage an euch, wo ihr euer Xiaomi (Mi9) gekauft habt oder kaufen werdet?
Mir geht es auch um einen Ansprechpartner hier in D, wo ich notfalls anrufen und das Gerät einschicken könnte.

Vielen Dank!
 
Bei o2 direkt die 128gb Version für 349, lässt sich auch monatlich bezahlen (aber kein Muss)
 
@dcdead,

ich glaube für € 349 gibt es das Mi 9 bei O2 leider nicht mehr.
 
Ich habe bei Gearbest für die 128GB-Version 280 EUR bezahlt, war so eine Gutschein-Aktion. Die haben ein Customer-Center in Spanien. Also, mir reicht das. Ich brauche keinen Servicehändler in Deutschland.
 
  • Danke
Reaktionen: Takahashimoto
@Eriol ,

das hilft @hotrats nicht weiter,er möchte halt in Deutschland kaufen.

Ich kann ihn gut verstehen,ich kaufe meist bei Amazon,der Service/Garantie ist echt super.

Ist zwar teurer aber nicht immer ist Geiz geil.
 
  • Danke
Reaktionen: hotrats
Da hast du Recht, @skyfox - aber eine guenstiger.de-Anfrage kann man ja auch leicht selbst machen, und die macht man ja, um den günstigsten Preis zu erfahren.

Am "sichersten" sind lokale Märkte vor Ort (Media Markt, saturn, expert, etc.), oder zB auch Amazon. Da geht man kein Risiko ein in Sachen Service.

Bei Händlern auf ebay, die die globale Version (also nicht die EU-Version) verkaufen, muss man m.E. nachschauen und prüfen. Ich bin mir zB nicht sicher, ob die globale Version ein original deutsches Ladegerät dabei hat. Und wie der Service bei einem ebay-Händler ist weiß ich auch nicht. Das wollte ich hier nur mal zu Bedenken geben.

Gearbest ist ja sowas wie Amazon auf chinesisch. Nach meiner Erfahrung ist Geiz riskanter, wenn man bei einem unbekannten deutschen Händler kauft, der 50 Euro günstiger ist als der normale deutsche Handelspreis - denn da muss ich mich doch fragen, wieso der so günstig sein kann ... Im Vergleich dazu ist es weniger riskant, beim chinesischen Händler zu kaufen, der zum normalen chinesischen Marktpreis verkauft. Gearbest versendet teilweise aus der EU und hat ein Serviceportal in der EU, und die Ware kommt nach 1-2 Wochen an.

Aber nochmal, wenn man in Deutschland kaufen will hast du natürlich Recht, dann würde ich aber nicht im Geizistgeil-Sinn beim billigsten kaufen, sondern bei einem Händler, der gute Bewertungen hat und einen akzeptablen Service.
 
  • Danke
Reaktionen: Takahashimoto und hotrats
Es war auch meinerseits kein Vorwurf,falls es so rübergekommen ist

Einen guten Service in Deutschland zu bekommen ist selbst bei Saturn und Mediamarkt oft nicht gegeben.Lange Wartezeiten bis ich ein defektes Gerät wieder zu Hause habe.Sind zumindest meine Erfahrungen.
 
@skyfox Alles gut! Ich stimme dir ja doch auch im Prinzip zu. Ich kaufe auch lieber in Deutschland. Meist online, da ich seit vielen Jahren auf die "Beratung" in "Fachmärkten" gut verzichten kann ... Wenn man sich einmal 30 Minuten im Internet informiert hat weiß man über die Geräte, die man kaufen will, meist mehr als viele Verkäufer ...

Ich habe inzwischen schon bei amazon.com in den USA gekauft (ein Essential PH-1) und bei Gearbest (ein Mi 9), und alles hat gut geklappt, auch mit dem Service. Das wollte ich hier nur mal als Erfahrung einbringen, denn umgekehrt habe ich mit "deutschen" Verkäufern, die in Preisportalen billig waren, schon schlechte Erfahrungen gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Takahashimoto
  • Danke
Reaktionen: hotrats und HerrDoctorPhone
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
382
Schatzilein
S
B
Antworten
1
Aufrufe
1.054
wald66
W
B
Antworten
6
Aufrufe
1.275
hps
H
Zurück
Oben Unten