Mi 9 & Wireless Display (Miracast) seit Update auf Miui 11 / Android 10

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sag das mal Microsoft. Chromecast hat sich inzwischen durchgesetzt. Vielleicht schafft es Microsoft mit einem der nächsten Updates, dies endlich zu unterstützen. Ihren Edge Browser haben sie ja auch seit gestern auf Chromium umgestellt.

So kannst du das zur Zeit aber auch schon realisieren: How to Use Chromecast as a Second Monitor : Extend Your Desktop Now
 
Du meinst, dass Windows eine Erweiterung einrichtet für Chromecast, naja dazu haben sie ja den Wireless Dongle, der direkt für Windows abgestimmt ist, das wird noch dauern denke ich. Die Entwicklung hat man leider eingestellt, dafür haben sie ein fast ruckelfreies Full HD Streaming/Übertragung hinbekommen, was ich von Chromecast in keinster Weise verzeichnen kann. Desweiteren kann ich über Chromecast nur Spiegeln, nicht erweitern, das war auch schonmal anders, sie nehmen und nehmen Funktionen von Update zu Update....
 
Tja...hätteste dir mal nen Fire TV oder Fire TV Stick geholt. Da gibt es diese Funktion noch
 
das stimmt, da habe ich aber keine Googleapps zum laufen bekommen^^
 
Naja irgendwas ist ja immer... 😅 Aber die brauche ich auf dem Stick nicht.
 
ja is schade dass man Tausende Geräte produzieren muss, um dann nur seinen scheiss zu vermarkten und da haufen sperren einrichtet, es macht kein sinn, weil der benutzer will ein Gerät wo einfach mal alles ohne Fehler läuft
 
Mal abgesehen, dass nun die Microsoft/Windows-Probleme hier ja nun eigentlich nix verloren haben: Es funktioniert recht problemlos (zumindest spiegeln) über den Chrome-Browser. Früher nur den dortigen Inhalt, inzwischen aber auch den ganzen Desktop.
 
nein funktioniert nicht, microsoft ist der Einzige der im Moment bilddrahtlosübertragung in full hd ruckelfrei übertragen kann, chromecast ist ein mischmasch
 
Dann kaufe dir doch einen "Microsoft Wireless Display Adapter". Habe selber noch so einen rumliegen aber schon ewig nicht mehr benutzt.
 
Vielen Dank für den Tipp mit der App "Activity Launcher", bin gerade verrückt geworden weil das mit der normalen Funktion nicht klappt, warum auch immer der da sucht aber nie was findet :/
 
Seit dem letzten Sicherheitspatch funktioniert es bir mir mittlerweile. Unmittelbar nach Miui 11 ging es nicht.
 
@hmm...egal
hmm...egal schrieb:
Seit dem letzten Sicherheitspatch funktioniert es bir mir mittlerweile. Unmittelbar nach Miui 11 ging es nicht.

Hallo,
welche Version hast du denn jetzt drauf?
 
Leider funktioniert die Verbindung auch mit diesen Tipps mit meinem Firestick nicht. Der Firestick nimmt die Verbindung nicht an. Es erscheint der Hinweis "duplizieren beendet".
Mit meinem alten Smartphone (Android 8) funktioniert die Verbindung tadelfrei. Ebenso unter der Miui 10.
Ich habe jetzt die Version Miui Global 11.06. drauf. Gibt es eine neuere?
 
@steatt
Also ich habe es gerade getestet mit meinem Mi 9 MiUI 11.0.7.0 ohne Probleme per Druck auf den "Cast" Button den Mi 9 Bildschirm auf meinen AFTV Stick 4k zu duplizieren. Vielleicht liegts an der 11.0.6.0 MiUI Version oder in den Einstellungen vom Telefon was verstellt.
 
MIUI 11.0.4 Global - keine Probleme hier. Gerade zum Mi TV 4S gestreamt.
 
@burningbaer
Sorry, mir wurde kein Benachrichtigung angezeigt.

Hier meine Version.
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-02-16-08-28-15-164_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2020-02-16-08-28-15-164_com.android.settings.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 258
  • Danke
Reaktionen: burningbaer
Wenn noch jemand Probleme hat, probiert mal die Google Home App aus. Dort kann man dann auch den Fernseher einfügen. Dort hat es bei mir auf Anhieb geklappt.
 
steatt schrieb:
Leider funktioniert die Verbindung auch mit diesen Tipps mit meinem Firestick nicht. Der Firestick nimmt die Verbindung nicht an. Es erscheint der Hinweis "duplizieren beendet".
Mit meinem alten Smartphone (Android 8) funktioniert die Verbindung tadelfrei. Ebenso unter der Miui 10.
Ich habe jetzt die Version Miui Global 11.06. drauf. Gibt es eine neuere?
Habe das selbe Problem mit der gleichen Version
 
Die EEA 11.0.6 hat bestimmt das gleiche Problem wie die Global 11.0.3 mit der Bildschirmübertragung. Mit der Global 11.0.4 wurde das bei mir behoben und bei meiner Frau mit EEA 11.0.7 geht es auch.

Ich würde mal ein Update auf 11.0.7 machen.
 
Genau so sieht es aus. Mit der Google Home App kann man das Spiegeln starten.

Edit:
Seit dem neuesten Update funktioniert die Funktion WLAN-Anzeige unter Verbinden und Teilen wieder ganz wunderbar mit einem Chromecast!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
547
pako60
P
Zurück
Oben Unten