Funkprobleme: WLAN-Daten schlafen im stand-by ein & Dual-SIM führt zu BT-Abbrüchen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

saintsimon

Dauer-User
405
Ich habe schön länger ein Problem, daß im Standby bei bestehener WLAN-Verbindung manchmal unvorhersehbar der Datenfluß komplett einschläft und dann auch bei aktiver Nutzung nicht wieder anläuft. Ich muß mindestens WLAN ausschalten und wieder einschalten. Mit mobilen Datenverbindungen passiert das nie. Bisher hat kein Update daran was geändert.

Ausserdem habe ich neulich gemerkt, daß eine aktive zweite SIM-Karte zu auffälligen Verbindungsabbrüchen zu Bluetooth-Empfändern kommt. Nicht zu allen, denn mein einfaches Plantronics-Headset ist nicht betroffen, aber zu einem BT-Audio-DAC und den Sony WF-1000XM3 Headsets (wo beide Ohrstöpsel jeweils mit dem Handy direkt verbunden sind) ist das sehr häufig passiert. Nimmt man die neue SIM im äusseren Slot wieder raus, ist das Problem weg.
 
Zum WLAN kann ich nix sagen, aber beim anderen Thema hätte ich nen Versuch:

Mag blöd klingen, aber hast du schon einmal probiert die aktive SIM zu tauschen? Entweder im Gerät oder in der Software.
 
saintsimon schrieb:
Ich habe schön länger ein Problem, daß im Standby bei bestehener WLAN-Verbindung manchmal unvorhersehbar der Datenfluß komplett einschläft und dann auch bei aktiver Nutzung nicht wieder anläuft. Ich muß mindestens WLAN ausschalten und wieder einschalten. Mit mobilen Datenverbindungen passiert das nie. Bisher hat kein Update daran was geändert.
Dieser Fehler tritt auch auf meinem Mi9T auf, aber nur in einem WLAN bzw. Hotspot, den ich mit dem Laptop aufspanne (Befehl "netsh wlan set hostednetwork mode=allow ssid=hotspotname key=pw"). Da habe ich manchmal sogar bei aktiver Nutzung des Smartphones plötzlich keinen Datenfluß mehr.
In normalen WLANs passiert mir es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir ist was aufgefallen in Bezug auf Dual-SIM + wifi/Bluetooth. In meinem Fall 2 Vodafone SIM Karten beide mobile Daten aktiviert, wifi Tag und Nacht an (wenn zu Hause), Bluetooth immer an weil Smartwatch verbunden.
- beide SIM Karten automatisch im Netz eingeloggt = Smartwatch verliert öfters die Verbindung zum Telefon (nur Nachts ab ca. 23.00 Uhr)
- beide SIM Karten manuell im Netz eingeloggt = keinen einzigen Verbindungsabbruch zwischen Smartwatch und Telefon
- wifi Störungen oder Abbrüche habe ich in beiden Fällen nicht
Habe fertig
 
  • Danke
Reaktionen: u.hedt, papa-nundo und bennySB
nate2013 schrieb:
Also mir ist was aufgefallen in Bezug auf Dual-SIM + wifi/Bluetooth.......
Smartwatch verliert öfters die Verbindung zum Telefon (nur Nachts ab ca. 23.00 Uhr)
- beide SIM Karten manuell im Netz eingeloggt = keinen einzigen Verbindungsabbruch zwischen Smartwatch und Telefon

Genau das tritt bei mir regelmäßig auf. Ziemlich genau um 23.30 Uhr verliert die Watch die Verbindung zum Phone, verbindet sich aber nach ca. 1 Minute wieder. Ich habe mal deinen Tipp befolgt und die SIM manuell eingebucht.
Da bin ich ja gespannt, wäre ja der Hammer wenn es damit erledigt wäre. Das nervt nämlich gewaltig, weil die Watch beim Verbindungsabbruch laut meckert. Dieses Feature kann man zwar abschalten, aber ich nutze das ganz gerne um zu verhindern, dass ich das Phone liegen lasse. Passiert mir nämlich mit schöner Regelmäßigkeit wenn ich das Büro verlasse 😎
 
  • Danke
Reaktionen: nate2013
Danke für Eure Tips. Ich habe gleich zwei zwei Android Smartwatches, die gerne die Verbindung verlieren.

Aber da sich jetzt plötzlich das Display ohne äussere Schäden permanent totstellt, muß ich nun die Gewährleistung von O2 in Anspruch nehmen 🤬
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
797
Stronzi
Stronzi
S
Antworten
2
Aufrufe
376
Schatzilein
S
Heizoelkocher
Antworten
0
Aufrufe
709
Heizoelkocher
Heizoelkocher
Zurück
Oben Unten