Xiaomi Mi 9 Lite: Allgemeine Diskussion

  • 632 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sollen endlich diese bekloppten Animationen abschaltbar machen...dann klappt das auch mit dem Fingerabdruck
 
  • Haha
Reaktionen: JustDroidIt
Bei mir funktioniert der Fingerabdrucksensor ziemlich gut. Ich denke aber, dass der Fingerabdrucksensor ohne Animation schneller wäre. Ich schau mal ob man wenigstens mit Root die Animation deaktivieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß ist die Animation notwendig um den Finger zu beleuchten und damit zu erkennen. Der Sensor geht einigermaßen, aber im Vergleich zu dem Sensor auf der Rückseite wie beim RN5 ist es ein Rückschritt, sowohl in Geschwindigkeit und auch in Zuverlässigkeit. Ich hab schon mehrfach den Fingerabdruck neu anlernen müssen, damit er überhaupt funktioniert.
 
Das grünliche Licht ist dafür da um den Finger zu erkennen, richtig. Die Animation um das grünliche Licht ist aber nutzlos.
 
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon
@Credipede Yo! Das grüne Licht darf gerne leuchten, aber die Disco Animationseffekte braucht's nicht und machen den Sensor viel zu träge.
Habe ich den Schaumis auch schon als Feedback geschrieben, aber wahrscheinlich lachen die sich im Land der aufgehenden Sonne darüber kaputt 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur die 😉🙂
Irgendwie musst du ein anderes Gerät haben. Bei meinem sehe ich die Animation nahezu gar nicht, so schnell entsperrt der Sensor. Schneller geht es für meine Begriffe auch fast gar nicht mehr.
Ich vermute die Ursache der Trägheit bei manchen schlicht in der Verwendung von Folien. Diese brauche ich seit Jahren, genau genommen seit Einführung des Gorilla Glases (der HTC HD 2 war seinerzeit der erste damit) nicht mehr. Ich arbeite aber auch nicht auf dem Bau und hab damit auch keinen Sand an den Fingern. Keiner, der Käufer meiner vielen abgelegenen Phones hat jemals einen Kratzer auf dem Display gefunden.
Okay, ist hier OT. Trotzdem halte ich den Sensor für richtig gut und auch sehr schnell.
 
@TimoBeil ...jetzt stell dir mal vor, du würdest die Ani's gar nicht sehen und nicht nur nahezu garnicht...der gute FP wäre tatsächlich noch besser......Du: Ne, ne, ne.......Ich: Doch

🤭 😉
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil
Also sobald der Fingerabdruck erkannt wurde hört auch die Animation auf und man kommt auf den HS. Bzw wenn erkannt erscheint der HS während die Animation noch läuft.
Ich würde sagen die Animation hat nichts mit der eigentlichen Entsperrzeit zu tun.
ich bin sehr zufrieden, ist jedenfalls genauer und besser als auf der Rückseite damit komme ich gar nicht zurecht. Und besser als beim iPhone 7 ist er auch.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und TimoBeil
Habe seit ein paar Tagen das Mi 9 Lite, nachdem ich Poco Launcher installiert habe gefällt es mir auch ganz gut. Zwei Fragen jedoch:
1) Ich bin zu blöd weitere Seiten / Startbildschirme einzufügen, ich habe derzeit nur 2. Wie mache ich das?
2) Zur Kamera: gibt es Möglichkeiten der Belichtungskorrektur (ich vermisse so einen Schieberegler wie bei meinem alten S7 :))
Vielen Dank und Gruß
 
@stylerix
1) ich kenne den Poco nicht, bei den meisten Launchern funktioniert es aber, einfach ein Icon oder Widget über den Rand zu schieben. Schon wird eine neue Seite angefügt. Sobald du eine Seite komplett leerst, sollte sie auch wieder verschwinden.
2) tippe mal ins Bild, um den Fokus zu setzen. Am rechten Rand des Fokuskreises erscheinen dann zwei kleine Pfeile. Hier kannst du hoch/runter schieben, um die Belichtung anzupassen.
 
  • Danke
Reaktionen: stylerix, McAllister und TimoBeil
Recht vielen Dank! Ich habe dieses Phone ja nun seit dessen Erscheinen. Diese Möglichkeit der Belichtungskorrektur hatte ich jedoch noch nicht entdeckt! Bisher hatte ich mir jeweils per ISO Veränderung einen abgebrochen und war nie recht zufrieden damit 😆
 
@ Stef@n: vielen Dank, hat beides funktioniert (auch wenn die Belichtungskorrektur leider sehr fummelig zu bedienen ist, im Vergleich zu meinem Samsung)

Eine Frage noch: bei neuen Benachrichtigungen (Telegram, Whatsapp o.ä.) erscheint diese nicht bei den Icons der jeweiligen App auf dem Startbildschirm, sondern lediglich oben in der Statusleiste. Weiß jemand warum das so ist?
 
Ohne Folie war der Fingerabrucksensor bei mir auch sehr schnell. Das ging ganz deutlich unterhalb einer Sekunde. Mit der Folie dauert es jetzt länger und die Animation kommt 2-3 Mal, bevor der Finger erkannt wird, trotz neu anlernen. Das kann ich aber nicht Xiaomi vorwerfen. Ist ja logisch.
Traue mich aber nicht ohne Folie 🤨
 
Dann hast du evtl die falsche, ich merke trotz Schutz keinerlei Unterschied.
 
ich habe in einem anderen Thread gelesen wenn man den Opera Browser benutzt soll man nochmal an akku sparen,was meint ihr ist da was dran?
 
Indirekt - in Opera kann man Werbung filtern, da wird weniger Daten übertragen und weniger bling bling muss der Browser rendern. Ansonsten wenn man AMOLED hat (Mi 9 :) kann man Nachtmodus einstellen, da gewinnt man dadurch dass die Seiten statt Energie - hungrigem weissen Hintergrund auf Energie - sparenden schwarzen Hintergrund umgestellt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Curved10 und Jorge64
🙂
Also ich habe ja das Xiaomi Mi 9 Lite seit Donnerstag 13.02.
Ich bin nachwievor sehr sehr zufrieden mit dem Smartphone, alles Funktioniert sehr gut, das MIUI 11 Global ist ja echt supi und läuft alles sehr gut.
Habe mir auch noch den Mint Browser aus dem Play Store herunter geladen, der ist ja auch von Xiaomi entwickelt, und läuft auch sehr gut und schnell auf meinem Mi 9 Lite, und der hat auch ein komplett Dark Mode, oder Nacht Modus was echt cool ist und auch noch zusätzlich Akku sparen dürfte, aber das wird sich noch zeigen.

Auch die Einstellungen Akku und Energie ist ja echt nicht schlecht, da habe ich vor 3 Tage
Alle Apps im Hintergrund laufend abgeschaltet die nicht so wichtig sind, also nur dann aktiv wenn man sie öffnet.
Ich habe bis jetzt gemerkt das es schon ganz schön was ausmacht, denn ich habe das Handy ziemlich genau vor 48 Stunden das letzte Mal geladen, und habe jetzt trotzdem noch 25% Akku.
Und ich habe in der ganzen Zeit ein normales Nutzer verhalten, also so ca 2,5 Stunden telefonieren, ca 1,5 Stunden WhatsApp, so ungefähr 60 Minuten Telegram Messenger , ca 1,5 Stunden YouTube, ca 3 Stunden so im Internet und nebenbei insgesamt 5 Stunden Musik über Headset , Ach ja und noch bisschen mehr als 2 Stunden Netflix, und auch noch gestern paar Schnappschüsse mit der Kamera gemacht.
das Display habe ich auf so ca 60% Helligkeit eingestellt........das alles in den letzten 48 Stunden, und habe noch 25% Akku übrig, hält jetzt bestimmt auch noch 8 bis 10 Stunden oder so.
Also ich denke mal das ist schon ziemlich gut, mit meinem Sony Xperia XZ2 war das gar nicht möglich, nicht mal in die Nähe 🙂

Also wer zu viel Akku verbraucht und sich darüber wundert, sollte mal in die Einstellungen und auf Apps und Energie, und da alle Apps schließen die nicht so wichtig sind und wenig gebraucht werden, das die im Hintergrund keine Energie verbrauchen, das macht anscheinend echt ganz schön was aus 🙂 und das Display eben auf 60% Helligkeit, reicht auch vollkommen aus wenn man Zuhause und in Räumen ist.

Also ich bin echt mega zufrieden mit meinem Xiaomi Mi 9 Lite...... läuft alles sehr gut, flüssig und schnell im Alltag, und die Fotos sind auch immer von gut bis sehr gut.
Nachtmodus ???? Also Mal ehrlich, wer fotografiert bei totaler Dunkelheit ?????
Sind ja eigentlich immer genug Lichtquellen da, das die Bilder auch ganz gut werden.
Man darf ja auch niemals vergessen, die Kameras im Smartphone sind keine richtigen Digi Cams , die sind halt immer nur gut bis sehr gut in einem Smartphone...... naja es gibt auch richtig schlechte Kameras in Smartphones
😁😁😁
Aber das Xiaomi Mi 9 Lite...... alles sehr gut, sehr gutes gesamt Paket, für den Preis sowieso unschlagbar, und mehr als gut.

Allen stolzen besitzer wünsche ich noch viel und lange Spaß mit euerem Xiaomi Mi 9 Lite.......das immer alles gut läuft 🙂

LG aus Dortmund
 
  • Danke
Reaktionen: Curved10, focus779, drozella und 2 andere
@Isa-Violet wegen dem Akku und sparen habe ich noch eine Frage,ist das jetzt so gemeint
Akku&Leistung>App-Energiesparen >da alle gelistete Apps auf Hintergrundaktivitäten beschränkungen gesetzt,habe ich das richtig verstanden das es so gemeint ist?
 
@Curved10
jaa hast du richtig verstanden.
alle Apps die du nicht brauchst oder die wo du nur selten brauchst, im Menü auf Energie einschränken, also Menü Punkt unten von jeder App.

so verbrauchen die Apps nicht unnötig Strom im Hintergrund, nur wenn du sie brauchst und anklickst werden die aktiviert, und beim ausschalten wieder deaktiviert.

Dann eben wenn du zuhause oder in Räumen bist, die Display Helligkeit auf so ca 60%
wenn du draußen unterwegs bist kannst du ja die Helligkeit auch wieder hoch drehen wenn die Sonne scheint und das Display zu dunkel ist.

ich habe gemerkt dass das alles schon einiges bringt 😊
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Curved10
die Apps wie WhatsApp, Wetter, Email, oder andere Messenger Dienste kannst du ja auf normalen Energiespar Modus lassen, da bekommst du auch benachrichtigen und Aktualisierung wenn die kommen, denn wenn du die auch einschränkst, bekommst du immer erst dann die Meldung wenn du die App öffnest.

Wichtige Apps also auf normalen Energiespar Modus der empfohlen mit dabei steht,
und die Apps die du nie oder selten nutzt ganz einschränken 😊😊
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Curved10

ach ja...... ganz wichtig
die eine App DOWNLOADS musst du im normalen Energiespar Modus lassen, also der Modus wo Empfohlen mit dabei steht.
den die app ist ja auch dafür zuständig das du alle Aktualisierungen vom Google Play Store downloaden kannst, und eben auch Bilder oder so aus dem internet laden kannst.

aber so Apps wie Foto Album, und für dich nicht so wichtig sind, oder wenn du einen anderen Browser nutzt, kannst du auch den Browser den du nicht mehr nutzt auch einschränken, das die Apps eben kein Strom im Hintergrund verbrauchen.

ich habe mir ja eben auch noch den
MINT BROWSER installiert, kannst du dir ja auch mal ansehen im Play Store.
Der hat ein Nacht Modus, oder auch eben Dark Modus genannt, und bei dem werden auch die Internet Seiten der Hintergrund nicht weiß sondern dunkel angezeigt und die Schrift eben hell.
also bei mir läuft der Mint Browser sehr gut und schnell, und ein Werbeblocker ist auch dabei, was eigentlich auch gut funktioniert.
der Mint Browser ist ja auch von Xiaomi und Google entwickelt worden, und passt ja dann auch auf ein Xiaomi Smartphone 😊

soo jetzt wünsche ich dir, und allen die es lesen hier, viel Spaß beim ausprobieren und einstellen

😊😊😊
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Curved10 und Jorge64
Ich habe da nicht groß was eingestellt und habe abends immernoch 50 bis 60%Akku. Kann mich da nicht beschweren.
 
  • Danke
Reaktionen: KONOPJA und RadioRichie

Ähnliche Themen

newswity
Antworten
5
Aufrufe
231
Elvis1987
Elvis1987
TomGeBe
Antworten
74
Aufrufe
4.117
newswity
newswity
W
Antworten
0
Aufrufe
808
WK85
W
Zurück
Oben Unten