MI2: rSAP?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wombie

Neues Mitglied
0
Guten Tag zusammen!

Habe eben versucht mein neues MI2 mit meinem Audi MMI zu koppeln.
Das ging irgendwie nur im Headset Modus.

Gibts da einen Trick beim MI wie man den rSAP Modus benutzen kann, sprich über Bluetooth das Auto auf die SIM Karte zugreifen lassen.

Das wäre wirklich super, wenn jemand helfen könnte, benötige den rSAP Modus dringend, weil ich hier in der Region ohne die Auto-Antenne aufgeschmissen bin.

Danke!
 
rSAP unterstützt das Mi2 nicht. Entweder Kopplung funktioniert via HFP (was im Grunde jedes Smartphone heute kann) oder gar nicht. Andere Möglichkeiten hast Du in diesem Fall nicht.

Btw, es steht auch nirgends im Inet, dass das Mi2 rSAP unterstützen würd.
 
Der Witz ist, dass mein Auto die Kopplung per rSAP anbietet, was es wohl irgendwie vorher erkennt. Beim iPhone wurde das gar nicht erst angeboten.

Dann tut sich was, das Mi2 loggt sich aus dem Handynetz aus aber dann schlägt es fehl.

Komisch.
Diese rSAP APP aus dem Store ist ja leider nur für HTC/Samsung...

Gesendet von meinem MI 2 mit Tapatalk 2
 
hab die premium freisprecheinrichtung im passat, welche rSAP unterstützt. mein Mi2 koppelt sich ausschließlich via HFP

Gesendet von meinem MI 2
 
Gute Nachrichten für alle, die ebenfalls rSAP auf dem MI2 vermissen:

Der Entwickler der rSAP App aus dem Appstore hat eine Version für Sony phones rausgebracht, welche auch auf Qualcomm aufsetzen. Die funktioniert auch auf dem MI2!! :thumbup:

Weitere Infos: im rSAP for Android Forum
 
Funktioniert die Synchronisation der Kontakte auch? Wie sind die Erfahrungen. Gibt's irgendwelche Schwierigkeiten?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
bei mir funzt es beim xiaomi konto ohne probs
 
Was hat die Übertragung der Kontakte im Auto mit dem Xiaomi-Konto zu tun?
 
Die Übertragung klappt soweit. Jedoch kann mein audi sich nur einmal per rSAP verbinden und dann nix mehr. Verbindungsversuch schlägt fehl und dann hat das Handy kein Empfang mehr und muss neu gestartet werden.
 
Hmm, das klingt ja nicht so schön. Könntest du es mit anderen Handys oder in einem anderen Auto mal testen? Die Systeme von Audi scheinen ja auch manchmal Probleme zu haben.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
Hab leider gerade kein anderes Handy und keine rsap Freisprecheinrichtung zur Hand sonst würde ich es testen.. :(
 
hmm.... Im MIUI-Forum, wo du ja auch schon nach gefragt hast, gibt es jemanden, der eine stabile Verbindung im Skoda Superb hin bekommen hat. Das spricht dafür, dass es von der jeweiligen FSE im Auto abhängt.

Hab leider noch kein Mi2, daher kann ich es noch nicht mit meiner VW Premium FSE testen.

Mal nebenbei verstehe ich einfach nicht, warum das rSAP nicht längst als Standard von allen unterstütz wird. Angeblich wurde es mal von Nokia entwickelt. Aber denkste dass ein Lumia von Nokia das unterstützt - Fehlanzeige. So das musste jetzt mal raus.

Gruß.
 
Das MI2S unterstützt definitiv rSAP mit dem Original-ROM!

Möglicherweise gibt es dabei allerdings wieder Kompatibilitätsprobleme, die es aber bei allen rSAP Lösungen gibt (auch mit meiner App). Die Audis sind mir ohnehin als sehr empfindlich aufgefallen, ganz im Gegensatz zum VW Premium Telefon, das auch gröbere Fehler klaglos wegsteckt.
 
Ich hab einen VW Touch Adapter Bluetooth und Mobil Vorbereitung UHV.
Kann nicht klagen funktioniert bestens!
 

Anhänge

  • IMG_20130809_175530.jpg
    IMG_20130809_175530.jpg
    970,4 KB · Aufrufe: 347
  • IMG_20130809_175203.jpg
    IMG_20130809_175203.jpg
    997,3 KB · Aufrufe: 417
  • IMG_20130809_175421.jpg
    IMG_20130809_175421.jpg
    992,9 KB · Aufrufe: 352
Prima, aber der "VW Touch" hat nichts mit rSAP zu tun...
 
Achso ist doch das nicht das selbe?
Dieses rSAP funzt doch auch über Bluetooth oder nicht?
 
Bluetooth ist das Medium, rSAP gewissermaßen die Sprache.

Die meisten Freisprecheinrichtungen "sprechen" das "Handsfree Profile". Dabei wird die Audioein-/ausgabe über Bluetooth umgeleitet, das Auto stellt also Mikrofon und Lautsprecher.

Bei rSAP ist im Auto ein komplettes Telefon eingebaut, das sich nur die SIM Daten über das "remote SIM Access Profile" vom Handy holt.
 
Achso danke für die Info!
:D
 
Hallo,

der Entwickler von der rsap app für Android hat sich eines Mi2S angenommen. Habs getested. Funktioniert wunderbar. Zu beachten ist, dass man zu App aus dem Market noch ein Plugin installieren muss. Genaueres bitte hier nachlesen.

rSAP for Android Forum • View topic - Information about Xiaomi MI2S

Interssant ist, dass beim Entwickler der App sogar in der Stock-ROM ein Schalten für SIM-Access angezeigt wird. Bei mir ist das nicht der Fall, obwohl die nötigen rSAP-lib installiert sind. Allerdings habe ich eine MIUI Germany drauf und er eine Developer Edition mit deutschem Sprachpaket (vermute ich). Wäre schön, wenn jemand das mal testen könnte. Das Diskussionsforum zu rSAP und Mi2s findet ihr übrigens hier.

rSAP for Android Forum • View topic - Xiaomi MI2 / MIUI

ps.: Alles sollte übrigens auf dem MI2 genauso funktionieren.
 
Zurück
Oben Unten