Verschlüsselung von LineageOS 19.1 wieder losbekommen ?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

ProjektC

Erfahrenes Mitglied
101
Hallo

leider war ich zu naiv und habe hier das 19.1 installiert.
Es hat funktioniert aber es hat mir noch so gut gefallen.
Nun wollte ich eine andere ROM installieren.
Ich kann aber eine ROM installieren da alles verschlüsselt wird.
Anscheinend verschlüsselt dieses ROM die Partition ..
Nun habe ich ein aktuelles TWRP drauf, mit dem ich nichts anfangen kann.
Auch ein Formatieren mit YES bringt nichts.
Habe schon einiges Probiert und andere TWRP aber immer das gleiche.
Wie bekomme ich das wieder unverschlüsselt ?
 
Wie ich die Lage mit LOS 19.1 für das MiPad 4 überblicke gibt es unterschiedliche Versionen von unterschiedlichen Entwicklern.
Die eine Version vom Entwickler "sabar_op" hat einen Linux 4.19 kernel und benötigt das "4.19 twrp created by pix106".
Die andere Version vom Entwickler "kyasu" hat einen Linux 4.4 kernel und kann mit der offiziellen TWRP Version genutzt werden.
Vielleicht liegt hier das Problem.
Bei Verschlüsselten Geräten die Verschlüsselung los zu werden müssen die Partitionem Cache, Data und System gelöscht (wipe) werden und die Data Partition zusätzlich formatiert werden. Nach dem Löschen und Formatieren und vor der Neuinstallation des LOS noch einmal neu ins Recovery rebooten!
Vielleicht ist es notwendig mit den verschiedenen TWRP-Versionen zu variieren.
Ich hoffe, meine Betrag hilft dir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

hatte einige TWRP Versionen versucht.
Das mit dem ganzen Wipen wusste ich als Xiami nutzer seit 8 Jahren ;)

twrp-4.19-3.7.0_9-clover-20221101-0656
twrp-4.19-3.7.0_9-clover-20221101-0656.img | Tool by pix106 for Mi Pad 4

Mit dieser Version hat es geklappt, damit konnte ich alles löschen und das pixelexperience drauf machen.
Das Mi Pad 4 ist halt das Spiele Tablet unserr Tochter und dafür reicht es noch locker.

Eigentlich hatte ich das Havoc drauf, allerdings hat das einen Lade Bug, und lädt das Pad erst wieder nach einen Reboot.
 
Schön das es geklappt hat. Es gibt ja mittlerweile auch schon Android 13 Roms. LOS 20.0 und ArrowOS 13.0.
 
Zurück
Oben Unten