Erfahrungen mit dem Fingerabdrucksensor des Mi Note 10 Lite

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Winkel

Erfahrenes Mitglied
61
Wie sind hier eure Erfahrungen mit dem Fingerabdrucksensor?
Funktioniert er schnell und zuverlässig? Auch wenn das Telefon in Standby ist?
 
Ich bin damit zufrieden.

Erkennungsrate würde ich auf 9/10 schätzen. Im schlimmsten Fall muss ich den Finger halt nochmal aufsetzen, eine Sache von 2 Sekunden.

Im Standby reicht es den Finger auf die richtige Stelle zu legen um zu entsperren, man braucht das Telefon vorher also nicht "wecken".

Ich habe den Daumen als zwei verschiedene Finger registriert, um die Erkennungsrate noch ein bisschen zu verbessern (vllt auch nur Einbildung ;) ).
 
  • Danke
Reaktionen: Winkel
Ich habe bei meinen letzten Smartphones immer ein Schutzglas draufgeklebt. Bei dieser Konstellation müsste ich nun wieder auf die weichen Folien zurückgreifen. Oder halt auf die "gefühlsechte" Variante zurückgreifen 😆
 
  • Danke
Reaktionen: Freddyn
Oh, gut dass du es erwähnst.

Ich habe von Anfang an eine, aus meiner Sicht, relativ weiche Folie drauf. Und erst im Anschluss die Finger registriert.

Ob es ohne besser funktioniert kann ich also nicht sagen. :)

Face Unlock funktioniert beim in die Hand nehmen übrigens auch sehr gut, ist aber natürlich nicht so sicher wie der Fingerabdruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht so sicher?
Welche Staatsgeheimnise hast du denn auf dem Gerät?! 🤔

Fingerabdrucksensor funktioniert gut, hatte vorher kurz ein Realme X2 Pro, dort war er aber gefühlt 5x schneller
 
Seit etwa 18 Uhr habe ich mein Mi Note 10 Lite im Besitz, ich finde den Fingerabdrucksensor echt mega, kaum habe ich den Finger drauf, schon ist das Teil entsperrt, kein Vergleich zu den langsameren in Display Fingerabdrucksensoren im A71 & A51 von Samsung, ich bin begeistert 👍🙌
 
nach 3 Tagen, seit ich das Mi Note 10 Lite besitze, stelle ich doch fest, dass ich den doch akkurateren und treffisicheren Fingerabdrucksensor meines Mate 9 zu sehr gewohnt bin, gerade wenn ich in Eile bin oder ich das Gerät schnell entsperrt haben möchte, zickt das Mi Note 10 Lite dann doch etwas häufiger rum, dennoch gehört der In Display Fingerprint Sensor des Mi Note 10 Lite zu den besten im Mittelklasse Bereich, aber an die Zuverlässigkeit meines Mate 9 reicht bisweilen nicht wirklich.
 
  • Danke
Reaktionen: Xsafer
Es bleibt dabei, ich finde den klassischen rückseitig angebrachten Fingerabdrucksensor meines Mate 9 akkurater und treffsicherer, der des Mi Note 10 Lite verhält sich vor allem bei rauer Daumenoberfläche recht zickig, bei schnellen Entsperrmanövern verweigert er häufig den Dienst.

Er gehört aber wie gesagt zu den besten im Mittelklasse Bereich bis >300€, ein A51 und A71 kommt da definitiv nicht ran, meiner Meinung nach. Mittlerweile habe ich seit Heute Vormittag das Mi Note 10 Lite nicht mehr, dazu aber in dem Ersteindrücke des Mi Note 10 Lite mehr, da werde ich auch die genauen Gründe erläutern.
 
Fingerabdrucksensor auf der Rückseite sind für mich immer ko Kriterium.
Vorn, Seite, Display alles ok, aber nie wieder Rückseite.
 
  • Danke
Reaktionen: seppl2709 und Aminator
Also meiner zickt auch rum. Habe zwar eine Folie drauf, aber sobald ich bei kaltem Wetter diesen benutzen will....geht nicht immer. Manchmal nervt es. Da war der Sensor beim P9 Lite von Huawaii für mich besser. 3-5 mal drauf tippen und manchmal entnervt die Nummer eingeben.
 
  • Danke
Reaktionen: wiesel83
Ich hab keine Probleme mit dem Fingerabdrucksensor und bin froh, dass er mitten aufm Display ist. Irgendwann weiß man einfach an welcher Position man genau ansetzen muss.
 
Ich habe bei meinem Gerät eine kräftigeres Panzerglas drauf, welches gut anliegt und schützt.
Allerdings funktioniert damit der Fingerabdruck Sensor nur selten.
 
Seit dem letzten Update funktioniert er bei mir zuverlässiger.
Bin jetzt zufrieden, habe keine Folie oder Glas drauf.
 
Ich komme vom Mi 9 T und finde den Sensor viel besser, die Erkennung ist schneller und zuverlässiger. Ich hab eine Folie drauf, das stört aber überhaupt nicht. Kurz einen Finger drauf und in 95 % der Fälle ist das Handy sofort entsperrt. Das einzige was er nicht mag ist wenn sie Finger feucht sind.
 
Ich habe mit dem Fingerabdrucksensor durchaus ein Problem. Aber nicht nur mit dem des Note 10 Lite, sondern auch mit fast allen anderen Fingerabdrucksensoren. Konkret ist es bei mir der rechte Daumen, der Probleme macht. Den müsste ich mehr oder weniger jeden Tag neu anlernen, weil er sonst nicht oder nur sehr schwer erkannt wird. Das scheint aber an meinem rechten Daumen zu liegen, denn mit dem linken (einmal vor 2 Monaten angelernt) klappt das völlig problemlos.

Mit einem Samsung A51 und einem Samsung M51 war es sogar noch schlimmer. Da konnte ich den rechten Daumen erst gar nicht anlernen. Beide Geräte hatten beim Anlernen immer wieder abgebrochen. Keine Ahnung, wie es so etwas gibt... 😔
 
Zurück
Oben Unten