TEST: MiBand2 Genauigkeit zwischen Geräten

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Skyhigh

Skyhigh

Ikone
18.154
Hallo Zusammen,

Vorab: Falls wir einen bestimmten Bereich für sowas haben und ich diesen übersehen habe, bitte Verschieben :)

Außerdem hoffe ich, das ihr nichts dagegen habt wenn ich von meinem Versuch berichte.

Zur Idee: In einigen Threads wird über die Genauigkeit des MiBand2 spekuliert und ich Habe mir auch schon Gedanken daüber gemacht. Nun dachte ich mir, ich besorge zusätzlich ein zweites und stelle die Genauigkeit mal auf die Probe. (Da mein Vater auch eins will, sich allerdings niemals selbst eines kaufen würde bekommt er das Zweite nach dem Test, liegt also später nicht nur in der Schublade sondern erfüllt noch einen Zweck)

Zum Aufbau:
Natürlich habe ich beide Bänder an der selben Handt.
Beide wurden auf 100% geladen und agieren, nach der Demonstration im folgenden Video, Standalone. Also ohne dauerhafte Bluetooth-Verbindung zum Smartphone.
Dies halte ich für Wichtig um keine Daten durch andere Apps oder verschiedene Nutzungsverhalten zu Verfälschen.

In den folgenden Videos sieht man, das die Bänder 99% Identisch eingestellt sind. Lediglich die Anzeige der Uhrzeit habe ich anders eingestellt um mir besser merken zu können welches Band zu welchen Smartphone gehört :D




Nun werde ich heute mal Testen in wie fern die Daten identisch erfasst werden.
Eventuell reicht das Wochenende schon dafür. Ansonsten werde ich wohl noch den Montag mit ins Boot nehmen.
(Will ja nicht zu lange wie der "Wolfgang Petry der Technik" herumlaufen :D )

Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen zu dem Versuch habt, Schreibt diese einfach ;)
 
  • Danke
Reaktionen: KickSomeAZZ, Schokofrosch und Schnuppe
Mahlzeit Zusammen,

Hier mal ein kurzer Zwischenbericht:

Obwohl ich das eine Band schon eine Weile trage, sind die Unterschiede gar nicht so groß wie ich dachte.

Lediglich bei den Schlafdaten hat das neue zwischen 8.24Uhr und 8.34Uhr eine zusätzliche Tiefschlafphase erkannt.

Was den Schrittzähler angeht möchte ich erst nach einem vollen Tag ein Fazit ziehen ;)
IMG_20170408_120148.jpg

dsc00356-jpg.561766


dsc00357-jpg.561767
 

Anhänge

  • DSC00356.JPG
    DSC00356.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 1.311
  • DSC00357.JPG
    DSC00357.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 1.337
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schokofrosch und Schnuppe
So nun zu den Schrittzählern

Diese laufen trotz der zweifel hier im Forum ziemlich synchron.
Auf den ganzen gestrigen Tag komme ich auf eine Abweichung von gerade mal 0,41%!
Diesen Wert finde ich persönlich ziemlich super und muss sagen, das ich Positiv überrascht bin.

Natürlich habe ich auch hier wieder Bilder für euch:

dsc00361-jpg.561957


Auch heute sieht es Soweit so gut aus (0,18% Abweichung), weshalb ich jetzt schon mein Fazit ziehe:

dsc00362-jpg.561958

Des weiteren ist auch der Akkuverbrauch bei beiden nicht zu bemängeln, denn ich habe immer versucht beide bänder gleichzeitig zu verwenden um den Test relativ genau zu machen. Hierbei habe ich immernoch 95% und 96% Akku übrig.


dsc00363-jpg.561959


Nun zu den Schlafphasen. Diese waren ja gestern schon ziemlich genau zueinander, Heute sieht das nicht anders aus. Das neue Band hat erneut eine Zusätzliche 10Minuten Tiefschlafphase erkannt, allerdings passen die übrigen Schlafphasen relativ gut zusammen.

Zum besseren vergleichen habe ich die Screenshots der Grafiken ineinander Kopiert und die des neuen Bandes umgefärbt.

dsc00360-jpg.561956


1-png.561960


2-png.561961

Abschließend bleibt mir nur zu sagen, das ich für den aktuellen Amazon-Preis von 36,99€ (Klar geht das Import auch Billiger) nichts zu Jammern habe.
Die Abweichungen sind in meinen Augen überaus Akzeptabel. Somit kann ich jedem der darüber Nachdenkt sich eines zu kaufen auch ohne schlechtes Gewissen eine Empfehlung dafür aussprechen.
 

Anhänge

  • DSC00360.JPG
    DSC00360.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 1.280
  • DSC00361.JPG
    DSC00361.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 1.307
  • DSC00362.JPG
    DSC00362.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 1.341
  • DSC00363.JPG
    DSC00363.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 1.312
  • 1.png
    1.png
    19,5 KB · Aufrufe: 1.247
  • 2.png
    2.png
    19,1 KB · Aufrufe: 1.212
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cua, Gizl, Zadya und 2 andere
Vielen Dank für den Test.
 
Wow, vielen Dank für den Test, das sieht ja echt super aus. Besonders die Schlafdaten haben mich dann schon ein bisschen überrascht ;) Haben auch beide Bänder exakt die gleiche Firmware-Version (Die Bänder, nicht die App), evtl. kommen da die minimalen Unterschiede her?

Was mich noch interessieren würde: Könntest du mit beiden mal im Running-Mode laufen gehen und das dann vergleichen?

Edit: Hier im Anhang mal ein Vergleich von mir zwischen Mi Band 2 (rote Kurve, über den Running Mode die kontinuierliche Messung aktiviert, Messwerte aus Runtastic) und Mi Band 1S. Gleicher Arm, die Messwerte des 1S (grün hinterlegte Kurve) stammen aus der "Mi Heart Rate"-App (Drittanbieter), da sind leider pro Minute zum Teil nur 3-4 Messwerte gespeichert worden. Daher kann ich mir vorstellen, dass die Maximalwerte z.B. abweichen. Ich versuch diese Woche noch einen Test zu starten, in dem ich beide über Runtastic aufzeichnen lasse (hab leider nur ein Smartphone zur Verfügung ;) ). Leider hab ich auch keinen Brustgurt o.Ä. zum Vergleich.. :/
 

Anhänge

  • MiBand1S.png
    MiBand1S.png
    31,2 KB · Aufrufe: 339
  • MiBand2.png
    MiBand2.png
    8,3 KB · Aufrufe: 303
Zuletzt bearbeitet:
Ja die beiden Bänder liefen auf der selben Firmware.
War wirklich selbst überrascht über die geringe Abweichung.


Zu deiner Kurve:
Prinzipiell sehen die ja ziemlich gut aus. Du hast zwar Unterschiedliche Werte die Grafik passt allerdings schon.
Schätze Ausserdem das Xiaomi unterschiedliche Revisionen des Herzfrequenzmessers im 1s und 2 verbaut hat. Daher können auch unterschiede entstehen.

Nen Brustgurt zum Vergleich habe ich leider auch nicht. Dementsprechend kann ich über die Genauigkeit dazu weniger sagen.
Mein Test bezog sich auf die Geräteunterschiede die manche vermutet haben.


Edit: das mit dem running Mode kann ich Mal ausprobieren. Allerdings müsstest du dich etwas gedulden bis ich Zeit dazu habe. Soll ja auch wieder identisch ablaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich war dann mal laufen ;) Wie gehabt, Mi Band 1S und Mi Band 2 am gleichen Arm, einmal über die Standard-Runtastic-App (mit Promocode) und einmal über Runtastic PRO aufgezeichnet.

Das Mi Band 1S ist wieder über die Mi HR-App gelaufen, das Mi Band 2 über den Running Mode der Mi Fit-App (dreimal GPS hat dann sogar mein Nexus 5 überlistet, so dass dann das Signal gegen Ende weg war :D ).

Das Ergebnis sieht gar nicht so schlecht aus. Besonders im mittleren Teil stimmen die Werte schon stark überein (Ich kann nicht zu 100% ausschließen, dass beide die gleiche Herzfrequenz genutzt haben, aber ich würde es ausschließen, besonders da die Daten ja am Schluss auch wieder auseinandergehen..).

Wo die Abweichungen zum Beginn und zum Ende herkommen kann ich leider nicht sagen, aber ich würde den Werten des Mi Band 2 mehr Glauben schenken (subjektiv hat das eher zu meiner Verfassung gepasst :D ).
 

Anhänge

  • MiBand1S.png
    MiBand1S.png
    5,1 KB · Aufrufe: 328
  • MiBand2.png
    MiBand2.png
    5 KB · Aufrufe: 320
  • überlagert.png
    überlagert.png
    10 KB · Aufrufe: 324
  • Danke
Reaktionen: Macallan72 und Skyhigh

Ähnliche Themen

jenso77
  • jenso77
Antworten
3
Aufrufe
1.128
Schnuppe
Schnuppe
H
Antworten
0
Aufrufe
1.287
HeikoS
H
P
  • powerschwabe
2
Antworten
22
Aufrufe
9.571
ichimacho
I
Zurück
Oben Unten