Mi Band 2, Schlaftracking und Sommerzeit

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

piet85

Erfahrenes Mitglied
50
Ich habe mein Mi Band 2 jetzt gut ein halbes Jahr. Anfangs hatte ich immer mal wieder Probleme beim Schlaftracking, bzw. bei der manuellen Eingabe. Nachdem es dann irgendwann aufhörte, dachte ich der Bug ist behoben, aber anscheinend hat das Band einfach ein Problem mit der Sommerzeit und es trat mit der Umstellung auf Winterzeit nur nicht mehr auf.
Geht man kurz nach 0:00 ins Bett und editiert am nächsten Morgen die Zeit (ich editiere oft die Aufwachzeit, wenn ich nicht sofort aufgestanden bin, was das Band sonst als Schlaf wertet), dann wird aus 00:xx am aktuellen Tag die selbe Uhrzeit am Vortag, als ob man über einen ganzen Tag geschlafen hätte. Das passiert auch, wenn man nur die Aufwachzeit editiert. Versucht man dann das Datum manuell wieder auf den korrekten Tag zu setzen wird das konsequent ignoriert. Einzige Lösung bisher: 23:59 am Vortag einstellen, dann stimmt die Zeit zumindest annähernd.
Seit der Umstellung auf Sommerzeit tritt das Problem jetzt wieder auf, auf jeden Fall immer wenn ich zwischen 0:00 und 1:00 ins Bett gehe und die Zeit editiere. Ganz sicher bin ich mir noch nicht ob es auch auftritt, wenn ich die getrackte Zeit nicht editiere, ich hatte da in der letzten Woche einen Tag an dem die Einschlafzeit auch etwa eine Stunde zu früh war, das kann aber auch ein Messfehler sein.
Kennt dieses Problem noch jemand, kann den Fehler jemand bestätigen?
 
Bei mir stimmen die Zeiten, ich weiß aber nicht, was passieren würde, wenn ich die Aufwach- bzw. Einschaltzeiten editieren würde. Ich habe allerdings festgestellt, dass die Zeit der Pulsmessungen eine Stunde vorgeht, obwohl die Uhrzeit am MiBand stimmt.
 
Also bei mir stimmt die Pulsmesszeit der Mi App mit der realen Uhrzeit überein.
 
Nur wenn du die Messung in der App durchführst oder auch, wenn du eine Messung am Gerät durchführst und danach erst Bluetooth aktivierst und synchronisierst?
 
Sorry, ich habe IMMER Bluetooth an, da ich mit den "Mi Band Tools" meinen Puls überwache (Herzschwäche). Aber ich werde es gleich mal testen.

OK, wenn ich Bluetooth ausschalte, messe, wieder einschalte, dann habe ich auch eine Stunde Differenz. Ich habe also quasi in der Zukunft gemessen. ;-)
 
Ja, wenn ich in der App messe seh ich auch die richtige Zeit ;) Ich denke auch, dass das was mit der Sommerzeit zu tun hat, genau wie das Problem von piet85. Ich konnte im Übrigen meine Einschlaf- und Aufwachzeiten editieren, lag allerdings auch nicht im genannten Einschlafzeitraum.. Muss das am Wochenende mal ausprobieren.
 
Ja, ist wie gesagt nur, wenn ich die Zeit editiere und zwischen 0:00 und 1:00 ins Bett gehe. Hab gerade mal nachgesehen, in China gibt es keine Sommerzeit. Da das Band ja nicht offiziell für den internationalen Vertrieb bestimmt ist, wird das wohl bei der Softwareentwicklung nicht beachtet worden sein. Wenn jemand das Problem bestätigen kann wäre super. Ich würd mich dann mal mit dem Problem an den Support wenden, vielleicht tut sich ja was.
 
Ich habe bereits den Fehler mit der Zeit der Pulsmessung gemeldet. Aber ist nie schlecht, wenn von mehreren / vielen gemeldet wird, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich überhaupt was tut. Der Fehler ist aber scheinbar schon seit Monaten bekannt, viele dachten nur, er wäre im Oktober gefixt worden.. War aber wohl nur die Zeitumstellung
 
Ich habe das Problem mal gemeldet, insgeheim hoffe ich zwar, dass es gefixt wird, aber ich erwarte mal nicht zu viel. Gerade da China keine Sommerzeit kennt und sie es offiziell in Europa ja gar nicht verkaufen, stehen die Chancen da wohl nicht allzu gut.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
1.625
RittiPI
R
J
Antworten
3
Aufrufe
8.298
l.art
L
Linux-Fan
Antworten
8
Aufrufe
2.584
Linux-Fan
Linux-Fan
Zurück
Oben Unten