Mi A2 - Speicherplatzbelegung

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tito

Tito

Stamm-User
125
Sowohl bei meinem 64GB Modell als auch bei dem 32er Modell scheint das System von Anfang an 14 bis 15 GB zu belegen.

Hat jemand ne Ahnung wieso das System soviel Platz belegt? Das ist doch fast pures Android, was'n da los?

Screenshot_20180808-114841.png
 
Das ist freigehaltener Speicherplatz für alle Eventualitäten...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Beim A2 Lite waren noch ca.52 GB frei.
Bei der 32 GB Version sollen aber auch knapp 15 GB schon belegt sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll
Ist das mi a2 vom Speicher her erweiterbar ? Man liest es mal so und mal so bei den tests
 
Nein, nur das Lite
 
Beim Mi A2 ist kein Speicherkartenslot verbaut, beim Mi A2 Lite schon.
 
Okay also doch ne 64 gb Variante nehmen . Ich danke euch
 
Verstehe das ehrlich gesagt nicht was der Sinn dahinter ist das das Lite zwei Sim Karten plus SD Karte unterstützt und das teurere Gerät keine SD Karten.
 
na Google will eigentlich keine Speicherkarten. Das würde nur die Userexperience schmälern, wenn die SD langsame performance liefert ...

meine Meinung: die wollen lieber versuchen, die Leute zur Cloud zu "zwingen". weil das lässt sich viel bequemer auswerten zwecks Nutzeranalyse ...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Bevor hier jetzt endgültig eine vergleichende Diskussion entsteht, möchte ich kurz an das Thema dieses Threads "Speicherplatzbelegung beim Mi A2" erinnern ;)
 
  • Danke
Reaktionen: SCARed und Jorge64
Bei unseren beiden sind jeweils System Verbrauch 12GB angezeigt (beide haben das aktuelle System Update drauf)
 
Das A2 in der 128 GB Version sind 15 GB vom System belegt.
Schon ein bisschen viel.
 
Sind wirklich 15 GB belegt ist ist nur die Systempartition 15 GB groß?!
Das ist schon ein Unterschied!
 
Für den Endnutzer letztlich egal...
 
wolder schrieb:
Sind wirklich 15 GB belegt ist ist nur die Systempartition 15 GB groß?!
Das ist schon ein Unterschied!
Es sind definitiv wirklich 15 GB belegt.
Hatte beim A2 113 GB frei von den 128 GB,beim A2 Lite sind 12 GB belegt von den 64 GB,da hatte ich 52 GB zur Verfügung.
 
Vielleicht nochmal hier zur Info/Aufklärung, das Mi A2 unterstützt "Seamless Updates" und hat hierzu eine Systempartition A und B. Man nutzt sozusagen sein System momentan auf A, im Hintergrund kann allerdings ein Update installiert werden, die Apps optimiert werden, ohne das man was davon mitbekommt.

Der ganze Vorgang den man von einem Android-Update kennt und der sonst gerne mal ne Viertelstunde dauert, wird hier unbemerkt im Hintergrund durchgeführt. Dies passiert, in dem alle genannten Änderungen auf Systempartition B durchgeführt werden, während man Partition A nutzt. Beim nächsten Neustart den man dann irgendwann macht bootet das System von Partition B und man hat das aktuellste Update drauf.

Also eigentlich alles total positiv, mit dem Nachteil dass der Speicher von 2 Systempartitionen belegt wird. Wenn man dann noch im Hinterkopf hat, dass XIAOMI noch Android Q und ggf. noch R in den nächsten 2 Jahren zur Verfügung stellen wird, ohne zu wissen wie sich Android in den nächsten zwei Jahren entwickeln wird, ergibt die Belegung einen nachvollziehbaren Ansatz, sozusagen 2 x 7 GB fürs System und alle Eventualitäten, wie @wolder bereits sagte.

Screenshot_20180823-163512.png
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, SCARed, Kunstvoll und 2 andere
Ach ja man... dann halt nicht... :razz::winki:
 
Ob Xiaomi das entsprechend implementiert hat weiß man natürlich nicht ;)
 
Laut Notebookcheck.com sind beim BQ Aquaris X2 Pro auch nur 51,8 von 64GB frei.

Könnte dies eine Thematik des Android One in hoher Google installationsstufe sein?

BTW: bei unseren zeigt das System jetzt 13GB an gegenüber meinen ersten Post
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
1.024
DocNo82
DocNo82
C
Antworten
4
Aufrufe
979
schnueppi
schnueppi
S
Antworten
4
Aufrufe
1.372
amichi
A
Zurück
Oben Unten