Custom ROM für das Xiaomi MI A2

gelrav

gelrav

Stamm-User
140
Welche Custom Roms gibt es für das MI A2 und hat schon jemand Erfahrungen damit?
Auf Mokee habe ich jetzt Nightly-Versionen gefunden.
Mit meinen MI 3 und Mi Note habe ich gute Erfahrungen mit Mokee.
 
  • Danke
Reaktionen: gelrav und chk142
Meine Frau hat das Mi A2. Inzwischen habe ich den Bootloader entsperrt und Magisk installiert, so dass ich root habe.
Das Global Jasmine 9.6.17 (8.1) bringt 3.510 MB auf die Waage, das Mokee 8.1 dagegen nur 743 MB, selbst mit den gapps sind es "nur" 831 MB, das ist weniger als ein Viertel.

Und noch ein Vergleich:
Für mein Mi 8 habe ich das AOSIP-Rom, das ist rd. 464 MB groß, das Global Dipper 10.2.2. ist entpackt dagegen 4.613 MB groß, also fast 10 x so groß.
Und beim AOSIP habe ich bisher noch nichts vermisst. Auch der Fingerabdruck lässt sich einrichten.
 
Ich habe vor einer Woche das Havoc OS geflasht und bin ganz zufrieden damit. Ist wie AOSP, nur mit wesentlich mehr Einstellungen und vielen Funktionen, die man aus Lineage OS kennt und beim Android One vermisst.

Das Flashen war aber nicht ganz einfach, da TWRP auf meinem Handy zu einem Black Screen führt. Dann muss man den Flashvorgang per Sideload vornehmen.
 
Beim MI A2 meiner Frau habe ich jetzt zwei halbe Tage mit dem Versuch verbracht, ein Custom Rom über twrp zu installieren - bis jetzt ohne Erfolg.
Ich hatte inzwischen per Update Pie installiert, was sich im Nachhinein als problematisch herausgestellt hat, da ein Rollback auf Oreo zwar möglich aber nicht sinnvoll ist. Denn anschließend funktionieren verschiedene Dinge nicht mehr. Daher bin ich zurück auf Pie (10.0.2) und dann anschließend auf 10.0.3, 10.0.5 und aktuell auf 10.0.7 - natürlich bis jetzt alles ohne root.
Inzwischen gibt es ein twrp-recovery, das zwar nicht zum schwarzen Bildschirm führt, aber damit lässt sich bei mir kein (!) Rom oder auch Magisk installieren. Es kommt immer eine Fehlermeldung "E .... konnte nicht installiert werden".

@jskeletti
Wie hast Du das Havoc per Sideload geflasht? Das geht doch nur mit einem geänderten recovery - oder täusche ich mich?
 
Hier gibt es eine super Anleitung, wie man CustomROM flasht mir einem Black Screen.

Mein Tipp:
Das
Code:
twrp wipe cache
twrp wipe dalvik
überall ist sehr wichtig!! ;-)

Ab und zu wurde ein Flashvorgang unterbrochen. Dann einfach ab adb shell alles wiederholen. Beim zweiten oder dritten Mal hat es immer geklappt.
 
  • Danke
Reaktionen: gelrav
Danke für den Hinweis - wenn meine Frau das Ding eine Weile nicht braucht, werde ich es einmal mit diesem Weg versuchen.

Eben habe ich das patched_boot.img und das Orginale boot.img für die 10.0.7 gefunden und mit dem patched_boot.img neu gestartet. Magisk funktioniert wieder! Dann habe ich einige Bloatware entfernt - so kann das MI A2 erst einmal bleiben.
 
Seit einer Woche ist das Carbon-CR-Opal auf dem A2 - läuft ohne Probleme :D.
 
gelrav schrieb:
Seit einer Woche ist das Carbon-CR-Opal auf dem A2 - läuft ohne Probleme :D.
Wie sieht's mit dem Akku aus ?
 
Meine Frau nutzt das A 2 - verhältnismäßig moderat, d.h. hauptsächlich WhatsApp, Wetter-App, ein bisschen surfen (Verbindungen im ÖVPN suchen) und kommt mindestens 3 - 4 Tage mit einer Ladung aus. Aktuell steht drin: Dauer bei vollständiger Ladung: 4 Tage 22 Stunden. :1f44c:
 
Wäre schön,wenn einer mal eine komplette Instalation Anleitung zu einer Custom Rom
schreiben könnte.
Denn nicht alle haben gute Englich kenntnisse und Googles Übersetzer ist manschmal
sehr Verwirrent.
Ich weis zwar wie alles geflasht wird,aber bin nicht so der Schreiber.
Nur so als Vorschlag gemeint.
 
  • Danke
Reaktionen: phillow
Läuft da eine Custom ROM oder nur eine entschlackte Stock Rom?
Meine Frau hat ebenfalls das A2 und ich will 2 Dinge: Mehr Akkulaufzeit (bei ihr derzeit nur 1,5 Tage bei schwacher Nutzung) und VoWifi. Für letzteres brauch ich Magisk.....
gelrav schrieb:
Meine Frau nutzt das A 2 - verhältnismäßig moderat, d.h. hauptsächlich WhatsApp, Wetter-App, ein bisschen surfen (Verbindungen im ÖVPN suchen) und kommt mindestens 3 - 4 Tage mit einer Ladung aus. Aktuell steht drin: Dauer bei vollständiger Ladung: 4 Tage 22 Stunden. :1f44c:
 
@Iluminatus23 - Siehe Beitrag Nr. 9: Carbon-CR-Opal. Magisk läuft problemlos.

@hajo56 - Der Weg beim A2 zum Custom Rom ist nicht ganz einfach und ich habe einige Stunden mit Fehlversuchen verbracht, obwohl ich mehrere deutsche und englische Anleitungen hatte. Die haben oft nicht zum Erfolg geführt. Weil ich nicht mehr genau weiß, wie genau ich zum Ziel gekommen bin, will ich keine Anleitung schreiben. Meistens lag es am TWRP, das nicht funktionierte. Aber inzwischen gibt es ein neues - das habe ich aber noch nicht ausprobiert (Never touch a running system ;)).
 
  • Danke
Reaktionen: hajo56
Hat sich hier schon jemand an den Android 10 ROMs versucht? bin noch am hadern welche ich ausprobieren soll. LineageOS 17, die PixelRom oder AICP. Selbst Miui 11 wird schon angeboten.
 
Ich verwende seit einem Monat Pixel Experience und bin sehr zufrieden.

Ein paar Sachen habe ich ergänzt:
  • Magisk 20 (root)
    • Module ARCore/Playground Patcher
  • Aktuellste Apps von den Pixelgeräten (Android 10):
    • Launcher
    • Themes (manuelles Setzen der Berechtigung notwendig)
    • Recorder
    • Wallpapers (modded; auch animierte)
  • Google Camera 7.0 von parrot043 (Final Build V14)
Probleme die mir begegnet sind:
  • Cast des Handy-Screens funktioniert nicht
  • ein paar mal (einstellig innerhalb von 28 Tagen) ist der Launcher/Gestensteuerung (?) eingefroren
  • es gibt noch keine Möglichkeit die Stock Kamera App zu verwenden
  • es sollen wohl manche Bluetooth Geräte Probleme bereiten, meine (2 Headsets, Fossil Smartwatch) funktionieren problemlos
  • ebenso melden einige Nutzer ein zu leises oder stummes Mikro bei Whatsapp. Auch das ist mir noch nicht passiert.
Da die Fragen sicher kommen: Akku hält für mich gut, zwischen 4 und 7 Stunden SOT. Die UI ist soweit flüssig, tendenziell besser als Stock Pie.
 
  • Danke
Reaktionen: bavmouse
Ich denke ich werde mir jetzt auch die Pixel Experience installieren. Woher bekommst du diese aktuellsten Apps und Themes her? Danke.
 
Seit dem 15.10.2019 wieder ein neuer Beitrag:
Inzwischen bin ich mit dem MI A2 auf Android 10 angekommen.
Erste erfreuliche Nachricht: TWRP bleibt jetzt mit der Version twrp-3.3.0-0-jasmine_sprout.img auf dem MI A2 verfügbar!
Zweite erfreuliche Nachricht: man kann problemlos zwischen Slot A und Slot B wechseln!
Dritte erfreuliche Nachricht: Auf Slot A habe ich das CARBON-CR-8.0-PAX-UNOFFICIAL-jasmine_sprout-20200201-0936.zip installiert,
auf Slot B DerpFest-10-Official-jasmine_sprout-20200124.zip.
Da ich auf dem MI8 mit dem DerpFest-Rom sehr zufrieden bin, habe ich es auch auf dem MI A2 installiert.
Nach dem Einrichten von DerpFest habe ich alle möglichen Einstellungen getestet - bis (fast) alles lief, hat es etwas gedauert. Am Ende wollte ich sehen, ob Anrufe funktionieren. Dabei musste ich feststellen, dass Anrufe nur angezeigt wurden! Kein Klingelton hat ein Geräusch von sich gegeben.
Im nächsten Schritt habe ich dann ins Recovery gebootet, in TWRP den Slot B gewählt und neu gestartet. Ich konnte es kaum fassen: alle Apps und Einstellungen waren angepasst und das Anrufklingeln funktioniert auch!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
555
DocNo82
DocNo82
C
Antworten
4
Aufrufe
551
schnueppi
schnueppi
S
Antworten
4
Aufrufe
1.106
amichi
A
Zurück
Oben Unten