Mi A2 Lite - Akku Thread

  • 171 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie testet Ihr eingehtlich die Akku Laufzeit? Mit Benchmarks wie dem Battery Benchmark von Geekbench (schellentladen) oder einfach auf 100% und dann vergleichen.

Habe nämlich auch das Gefühl daß es seit dem Update auf Pie, schneller entlädt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tobiaho1988
also ich weiß nicht wie manche hier auf 10std screen-on time kommen^^
entweder habt ihr dabei den energiesparmodus an oder ihr habt keine apps am laufen

nach ca 4std screen-on-time (mit yt, whatsapp, fb etc) und "hintergrundnutzung" (web.whatsapp, spotify beim training) bin ich von 90% wieder auf 20-25% unten.
 
  • Danke
Reaktionen: lilaSchnitzel
Bei mir sind es realistisch denke ich so 8 Stunden OST mit YT, Surfen, WhatsApp, Spotify usw. Kein Stromsparmodus, keine Games..
 
Keine dauernde Onlineverbindung, nur 1 Simkarte aktiv, aber häufige Nutzung des A2L als eBook-Reader unter Kindle, Aldiko etc. Kein Energiesparen an, aber schwarzer Hintergrund: Nach ca. 7 Stunden Lesezeit (SOT) noch ca. 50% Akku (lt. Anzeige). In dieser SOT einige Onlineverbindungen zu eMail, Whatsapp, mal was im Netz nachsehen; aber immer nur Online wenn ich das benötige. (Oreo 8.1, letztes Sicherheitspatch)
 
@aerric was hast du für apps so installiert?
ich versteh nicht wie sowas gehen soll^^
wenn ich nach 4std schon 70% verbraucht habe, dass jmd anders mit demselben handy dass doppelte ca rausholt^^
 
@defaultandroiduser
Nicht so viel eigentlich. WhatsApp, Kalender, Mailapp, YouTube usw.
Habe nicht so viele Sachen die sich im Hintergrund aktualisieren vielleicht liegt es daran. Ich komme mit dem a2 Lite sicher 1.5mal so lange durch wie mit meinem iPhone X das ich noch parallel habe.
 
hab mir gerade CPU-Z runtergeladen

also wenn ich alle apps zumache, ist die PCU auf 652MHz herunten
ab und an mal gehts nach oben, aber ansonsten verhält sich dass ganze relativ ruhig

installiert ist whatsapp, facebook, youtube, twitch usw

ich mein ich komme auch locker über den tag und es hält fast 1,5tage, aber reine screen-on-time ist tzdm nur 4-5std
kA wie man auf 10std kommen will, vlt mit nem komplett leeren handy und alle verbindungen deaktiveirt? O.o
 
  • Danke
Reaktionen: Androiduser81 und lilaSchnitzel
Hab hier auch 10_12h DOT. GOOGLEAPP aus aber sonst 2 SIM am laufen und Ortung an. WLAN an. WhatsApp und Telegram.
Auf Arbeit sogar schlecht Empfang.
 
über nacht WLAN aus und energiesparmodus
1std yt videos angesehen (mit energiesparmodus)
rest WLAN/mobile daten an
paar mal per BT musik gehört über spotify und whatsapp/facebook

habe auch einige apps gelöscht

entleert ihr euren akku komplett?
ich lade spätestens immer bei 15% wieder auf 90-95%
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2019-02-04 at 08.29.51.jpeg
    WhatsApp Image 2019-02-04 at 08.29.51.jpeg
    62,9 KB · Aufrufe: 149
defaultandroiduser schrieb:
entleert ihr euren akku komplett?
ich lade spätestens immer bei 15% wieder auf 90-95%
Lade mit AccuBattery bis 80% auf, habe mal gelesen das 20-70% die beste Lösung ist um den Akku zu schonen.
 
Elsner schrieb:
Lade mit AccuBattery bis 80% auf...

Diese App benachrichtigt aber nur, wenn der Soll-Ladezustand erreicht ist.
Ansich auch halbwegs nützlich, aber nicht, wenn man z.b. über Nacht auflädt und "Bitte nicht stören" aktiv ist.

Ich nutze Battery Charge Limit.
Diese App stoppt den Ladevorgang bei Erreichen des Sollwertes.
Allerdings braucht man Root dafür...
 
  • Danke
Reaktionen: Elsner
Elsner schrieb:
Lade mit AccuBattery bis 80% auf, habe mal gelesen das 20-70% die beste Lösung ist um den Akku zu schonen.

aber wie soll man so auf ne DOT von 10-12h kommen? O.o

ich mein ich bin nicht unzufrieden aktuell, nur versteh ich nicht wie andere fast doppelt solange auskommen^^
 
So mal eben auf die schnelle.. Sonst wie oben geschrieben. Bin echt überzeugt von der Akkuleistung wenn diese eine bestimmte Zeit so bleibt!


LG
 

Anhänge

  • photo_2019-02-04_14-35-26.jpg
    photo_2019-02-04_14-35-26.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 191
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Fulano - Grund: Screenshot in den Anhang gesetzt. Gruß Fulano
@kaputnik33 lädst du bis 100% und entleerst den akku komplett?

anders kann ich mir sonst solche zeiten nicht vorstellen
 
Wenn du nicht bis 100% lädst, lassen sich die Zeiten ja wohl nicht vergleichen:confused2:. Kann doch nicht jeder von nem anderen Ladegrad aus messen.
 
  • Danke
Reaktionen: kaputnik33
@defaultandroiduser ja sicher lade ich voll auf, wieso nicht? Ladeelektronik regelt das sicher besser als ich. Entleeren zu ich bis ca15%.


Lg
 
gibts eig ne app, die auflistet, was wieviel akku zieht?
also wo wirklich alle apps angezeigt werden samt verbrauch (und evtl nutzungsdauer davon)
 
Für mich auch völlig unerklärlich wie man auf 8-9 Stunden kommen kann.

An guten Tagen komme ich MAXIMAL auf 5 Stunden SoT. Üblicherweise aber eher auf 4.

Habe allerdings auch durchgehend WLAN, Datenverbindung, Bluetooth und Ortung an. Für mich ist ein Handy kein "Smartphone" wenn ich permanent daran denken muss Services an- und auszuschalten nur um den Akku zu schonen.
[doublepost=1549581634,1549579288][/doublepost]Frage an die Akku-Langläufer: Benutzt ihr Micro-SD-Karten? Falls 'ja': Wieviel GB an Daten habt ihr drauf?
 
  • Danke
Reaktionen: lilaSchnitzel
Komme auf 2-3 Tage, allerdings schalte ich Nachts ab.
Leider geht das nicht automatisch wie beim HUAWEI P9 light, das hält normal nur 1 Tag, im Stromspar Modus 2 Tage.
Das zum Vergleich.
Das A2 light ist nicht im Stromspar Modus, wird mit 2 SIM Karten und einer 64Gb Speicherkarte betrieben.
Allerdings surfe ich selten und telefoniere auch sehr wenig.
Diesbezüglich bin ich sehr zufrieden mit der Leistung.
Die Empfangsleistung ist leider schlechter wie bei dem HUAWEI.
 

Ähnliche Themen

DerOhneNick
  • DerOhneNick
Antworten
3
Aufrufe
203
mirkomosi
mirkomosi
D
Antworten
1
Aufrufe
285
lilaSchnitzel
L
E
Antworten
2
Aufrufe
445
Elsner
E
Zurück
Oben Unten