S
stoney_tue
Ambitioniertes Mitglied
- 11
Hallo
Ich interessiere mich sehr für eure Erfahrungen mit der Empfangs- und Sendeleistung / Qualität des Handys im normalen Handynetz (Telefonie und SMS Empfang) sowie die Eigenschaften bei 4G, also wie schnell das Handy bei verfügbarkeit auf 4G empfang schaltet und wie gut hier die Empfangsleistung ist.
Kurz zu Vorgeschichte:
Ich verwende einen Callya Tarif mit 4G im Vadofone Netz. Bis jetzt verwende ich noch ein Huawei P9lite. Ich bewohne eine Kellerwohnung. Beim P9lite sind die Empfangs und Sendeleistungen bzw die Qualität ohne zu übertreiben traumhaft. Hab fast in der ganzen Wohung Empfang aber zB auch bei meinen Eltern wenn ich dort im Keller-Büro bin. Einfach top, bin sehr zufrieden. Auch der 4G Empfang klappt hervorragend, sobald 4G vorhanden ist, schaltet das Handy quasi sofort um, bei sehr gutem Empfang.
Leider macht der Akku meines P9lite langsam aber sicher schlapp, ich komme kaum noch über den Tag. Hab es ja jetzt auch schon über 2 Jahre. Daher überlege ich mir, das Mi A2 als Ersatz anzuschaffen. Ich brauche aber einen gutem Empfang bei Telefonie und SMS (2-Faktor Auth.) wenn ich in der Kellerwohnung bin.
Davor hatte ich ein Moto G2. Empfangsleistung war katastrophal im vergleich zum P9lite. Das gleiche gilt für das iphone 7 meines Vaters (auch Vodafone Netz) - katastrophe! Nur Honor (meine Mutter - 7x - und Schwester - 6x) kommt an die Leistung des Huaweis ran (was ja auch kein Wunder ist, selber Hersteller).
Die Sprachqualitat ist für mich eher nebensächlich. Ob ich Empfang habe oder nicht, das ist mir wichtig. Und ob ich unterwegs auch schnell 4G bekomme, wenn es verfügbar ist (was zB bei den neuen Motos ein Problem zu sein scheint.
Wie ist es nach euren Erfahrungen mit dem Empfang beim A2 bzw bei Xiaomi allgemein bestellt?
Vielen Dank,
Markus
Ich interessiere mich sehr für eure Erfahrungen mit der Empfangs- und Sendeleistung / Qualität des Handys im normalen Handynetz (Telefonie und SMS Empfang) sowie die Eigenschaften bei 4G, also wie schnell das Handy bei verfügbarkeit auf 4G empfang schaltet und wie gut hier die Empfangsleistung ist.
Kurz zu Vorgeschichte:
Ich verwende einen Callya Tarif mit 4G im Vadofone Netz. Bis jetzt verwende ich noch ein Huawei P9lite. Ich bewohne eine Kellerwohnung. Beim P9lite sind die Empfangs und Sendeleistungen bzw die Qualität ohne zu übertreiben traumhaft. Hab fast in der ganzen Wohung Empfang aber zB auch bei meinen Eltern wenn ich dort im Keller-Büro bin. Einfach top, bin sehr zufrieden. Auch der 4G Empfang klappt hervorragend, sobald 4G vorhanden ist, schaltet das Handy quasi sofort um, bei sehr gutem Empfang.
Leider macht der Akku meines P9lite langsam aber sicher schlapp, ich komme kaum noch über den Tag. Hab es ja jetzt auch schon über 2 Jahre. Daher überlege ich mir, das Mi A2 als Ersatz anzuschaffen. Ich brauche aber einen gutem Empfang bei Telefonie und SMS (2-Faktor Auth.) wenn ich in der Kellerwohnung bin.
Davor hatte ich ein Moto G2. Empfangsleistung war katastrophal im vergleich zum P9lite. Das gleiche gilt für das iphone 7 meines Vaters (auch Vodafone Netz) - katastrophe! Nur Honor (meine Mutter - 7x - und Schwester - 6x) kommt an die Leistung des Huaweis ran (was ja auch kein Wunder ist, selber Hersteller).
Die Sprachqualitat ist für mich eher nebensächlich. Ob ich Empfang habe oder nicht, das ist mir wichtig. Und ob ich unterwegs auch schnell 4G bekomme, wenn es verfügbar ist (was zB bei den neuen Motos ein Problem zu sein scheint.
Wie ist es nach euren Erfahrungen mit dem Empfang beim A2 bzw bei Xiaomi allgemein bestellt?
Vielen Dank,
Markus