Benachrichtigungstöne & Display Helligkeit

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

ramoncello

Ambitioniertes Mitglied
9
Hallo an alle,

ich habe eine Frage zu den Benachrichtigungstönen. Auch wenn ich den Ton per Lautstärkenregler auf 0 stelle und auch noch auf NICHT STÖREN stelle, klingeln manche Benachrichtigungen trotzdem fröhlich weiter. Vor allem ist es Gmail.
Wie kann ich es einstellen, dass wenn ich den Ton ausschalte er auch tatsächlich aus ist?

Meine 2. Frage: Damit ich am Display alles normal ablesen kann muss ich den Helligkeitsregler auf 75 - 80% stellen. Bei meinem BQ Aquaris X5 Plus reichen ca. 20 - 25%.
Wie sieht es bei Euch damit aus?

Danke im voraus für die Antworten.
R.
 
Das mit den Benachrichtigen kann ich an unseren Geräten nicht nachvollziehen. Bei"Nicht stören" und Lautstärke auf Null bleiben die Mi A2 Lites stumm, keine Vibration, nur der Bildschirm zeigt Anruf bzw. eingehende Nachricht an, auch bei GMail.
Die Helligkeit wird unter Android 9 "intelligent" ermittelt und an persönliche Bedürfnisse angepasst.
Bei 50% ist die Helligkeit so, dass man alles bei guten Lichtverhältnissen lesen kann. Bei absoluter Sonnenstrahlung reichen diese 50% dann aber nicht mehr.
Somit stellt die Helligkeit bei uns kein Problem dar.
Bei 20% ist der Bildschirm sehr abgedunkel, aber immer noch lesbar (am Wohnzimmertisch, mit leuchtenden Lampen darüber). Das ist doch in Ordnung, sind ja auch nur 20%. Es wäre eher verwirrend, wenn man bei 20% eine gute Helligkeit hätte, dann könnte man das Display bei 100% als Suchscheinwerfer nutzen ( kleiner Scherz). Ich finde die Abstufungen zwischen 20% bis 100% ausreichend.
 

Ähnliche Themen

Marek393
Antworten
0
Aufrufe
1.270
Marek393
Marek393
L
Antworten
5
Aufrufe
1.823
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
Zurück
Oben Unten