Android Auto und das mit A2 lite

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lariss

Neues Mitglied
2
Leider scheint es ein Bug zu geben. Habe oben und unten schwarze Balken und es lässt sich nur mühsam steuern, da die Buttons verschoben sind aber dort reagieren wo sie eigentlich waren.

Scheint durch das Seitenverhältnis des Handys zu können.

Hat jemand schon eine Info gesehen, ob es gefixt werden soll? Problem ist wo hl flächendeckend...
 
Ich habe das gleiche Problem.
 
Wird mit Android 9 gefixt.
 
Ja, das Problem hat jeder. Es tritt auch beim Streamen auf den Fernseher auf. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis Android 9 kommt...
 
Was für ein Problem tritt denn beim streamen auf?, ich habe zumindest keine bemerkt. Wenn es tatsächlich an der Notch liegt, müssten ja auch andere Hersteller betroffen sein.
 
Wenn ich Fotos und Videos aus der Google Fotos App aud den Fernseher streame, ist dort links, oben und rechts ein dicker schwarzer Balken zu sehen. Mit meinem vorherigen Nexus 6P hat das perfekt funktioniert.
 
Hi Gemeinde, Mal abgesehen von der Darstellung habe ich das Problem, dass ich mein A2 Lite nicht mit AA verbinden kann. Hatte bislang das redmi 4x und alles klappt da problemlos. Habe schon verschiedene Kabel gecheckt. AA neu installiert mit allen Berechtigungen, USB Debugging ein und aus, file Transfer als USB Mode usw. Bislang lauft es nicht. Beim USB Plugin im Auto (Skoda Octavia 2017) erscheint "USB wird gelesen", aber AA startet nicht. Bluetooth Verbindung steht. Weiss Grad nicht weiter. Jemand ne Idee? Habe Oktober Patch drauf. Aber noch keine SIM Karte, da nano erst bestellt. Kann es daran liegen, warum auch immer? Vielen Dank
 
Hmm, komisch. Ich habe einen Passat Variant aus 2016 mit dem Discover Pro. Ist ja technisch vermutlich sehr ähnlich zu dir. Das Verbinden an sich funktioniert problemlos. Welches Infotainment System hast du denn?

Ansonsten habe ich das gleiche hier genannte Problem mit den schwarzen Balken oben und unten und dass die Buttonleiste unten fehlt. Scheint auch in anderen Foren bekannt zu sein, ohne dass es eine Lösung gibt, Android / Xiaomi muss hier liefern und wie hier schon gesagt, hofft man auf das Notch-unterstützende Android 9. Ich bin gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß MSDroid
  • Danke
Reaktionen: smumode
Habe es hinbekommen, fragt mich aber bitte nicht wie. "Plötzlich" ging es. Aber auch egal, da es aktuell eben nicht nutzbar ist mit dem Screen Bug. Wir können nur aif Pie hoffen. Bin auf die Betatester gespannt, ob die schon von einem Fix berichten können. Fingers crossed...
 
In Android Pie wurde das Problem offenbar behoben.
 
  • Danke
Reaktionen: olliautan und smumode
Cool, bin gespannt. Warte auf die offizielle OTA...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß MSDroid
Hab mir jetzt pie doch schon über VPN geholt. Läuft bislang gut, werde Mal bzgl. Android Auto nächste Woche berichten...
 
Problem ist grefixed in Android Pie :1f44d: Bei mir jedenfalls läuft nun alles so wie es laufen sollte. Viele Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: olliautan und glummy
@smumode
Wie bekommt das mit VPN hin? Hatte es gestern versucht, aber es ist mir nicht gelungen
 
Gehe Mal auf xda zum A2 Lite. Da findest du den entsprechenden thread mit step by step Anleitung.
Grds.: Sim Karte raus, Google Apps Cache und Daten löschen (welche werden beschrieben) und per VPN (2 Apps zur Auswahl) nach dem Update suchen. Kommt dann. Android pie hat aber auch einige bugs (sind such beschrieben). Wenn du also Android Auto nicht dringend brauchst, warte lieber noch...
 
  • Danke
Reaktionen: olliautan
smumode schrieb:
Problem ist grefixed in Android Pie :1f44d: Bei mir jedenfalls läuft nun alles so wie es laufen sollte. Viele Grüße

Hallo,

Kannst du nach einigen Tagen immer noch berichten das alles problemlos funktioniert?
Ich habe ebenfalls wegen AA auf Pie via VPN geupdated. Jetzt kommen bei mir keine WhatsApp Nachrichten mehr durch gepusht, andere Apps sind ebenfalls betroffen. Kannst du das bestätigen ? Oder hast du keine probleme damit?

Gruse Tobi
 
Hi Tobi, es gibt auch User Meinumgem, die Probleme bei Push Nachrichten haben. Z.b. WhatsApp. Auch auf z.b. xda im VPN Update thread nachzulesen.
Das hat aber nichts mit Android Auto zu tun nach meiner Kenntnis. Und bei mir sind die Probleme nicht so akut, als das es mich stört. Und beim Auto fahren will ich gar keine WhatsApp bekommen und hab die Funktion auch deaktiviert. Aber das ist ein anderes Thema...;)
 
  • Danke
Reaktionen: Tobiaho1988
@smumode du hast absolut recht, dass das nicht direkt miteinander zusammenhängt.
Da ich darunter leide, habe ich die Chance ergriffen und wollte dich fragen, da du ebenfalls ein VPN Update auf Android Pie gemacht hast.

Naja ich beobachte das Ganze jetzt noch eine Woche und entscheide dann, wie ich weitermache :) (Oreo + Push oder Android Pie + AA)
 
Warte doch auf das Dezember Update und hoffe, dass es besser wird. Ich bin jedenfalls froh, das AA jetzt sauber läuft...
 
  • Danke
Reaktionen: Tobiaho1988
Habe das Update auf 9 heute offiziell bekommen. AA läuft jetzt wie es soll, keine Probleme mehr und es start auch viel schneller. Ich bin jetzt sehr zufrieden. Tolles Geschenk zu Weihnachten
 

Ähnliche Themen

DerOhneNick
  • DerOhneNick
Antworten
3
Aufrufe
221
mirkomosi
mirkomosi
D
Antworten
1
Aufrufe
298
lilaSchnitzel
L
E
Antworten
2
Aufrufe
447
Elsner
E
Zurück
Oben Unten