OS und Updates

  • 139 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bekomme ich das OTA auch mit einem geöffneten Bootloader? Bei anderen Xiaomi mit MIUI Geräten scheint das kein Prroblem darzustellen.


LG
 
kaputnik33 schrieb:
Bekomme ich das OTA auch mit einem geöffneten Bootloader? Bei anderen MIUI Geräten scheint das kein Prroblem darzustellen.


LG
Ja, OTA funktioniert mit geöffnetem Bootloader. Wichtig ist dass der system Ordner unberührt ist. Ich roote immer mit Magisk und entferne vor der Installation root.
 
  • Danke
Reaktionen: kaputnik33
Thema "Force Update": Bin ich zu blöd oder warum kann ich die Google Play Dienste nicht abschalten (ist ausgegraut). Danke für Hinweise!
 
EagleOne schrieb:
Thema "Force Update": Bin ich zu blöd oder warum kann ich die Google Play Dienste nicht abschalten (ist ausgegraut). Danke für Hinweise!
Erst einmal die Empfehlung: Lass es. Kann zu mehr Problemen führen als es hilft!
Solltest Du scharf auf Oreo sein kannst Du auch meine Bootloop-Anleitung verwenden. Oreo mit Dezember-Patch (hat noch Bugs) habe ich inzwischen auch hochgeladen.

Ansonsten suchst Du nicht nach "Google Play Dienste", sondern lässt Dir erst über die drei Punkte rechts die Systemprozesse anzeigen und findest anschließend "Google-Dienste-Framework".
 
  • Danke
Reaktionen: EagleOne
Selbst wenn bei mir daß Update automatisch kommt muss ich vorher die Daten von Google Play Dienste immer löschen.

Wenn ich dies nicht tue schlägt das Update immer nach schritt 1 fehl.

Wenn ich Mal Zeit habe werde ich Mal einen factory reset anpeilen. Dann ist dies bestimmt erledigt
 
Bei mir ist eben das Januar-Security-Patch-Update nun eingetrudelt (89mb). Gleich installiert und es läuft.
 
Bei mir ist heute das Januar Sicherheitsupdate und ANDROID 8.0.0 eingetrudelt.
 
Ja. Es wird wieder Oreo verteilt und bestehende Installationen, die noch auf Stand Dezember sind - werden jetzt gepatcht.
 
Hi zusammen,
ich übelege mir, von meinem Huawei P10 zum Xiaomi Mi A1 zu wechseln, was mich noch ein wenig hindert ist, das ich nicht genau weiß, wie ich das Oreo (Android8) installiere.

Die einen sagen, das Update nach dem Kauf des Gerätes durch löschen der Daten im Google Playstore, erzwingen, nach einem Neustart dann, logisch, die anderen geben diesen Schritt vor:
>>Update manuell, unter Einstellungen -> Über das Smartphone -> Version -> Update installieren, erzwingen.

Wie mache ich es nun wirklich, wenn ich es aus der Packung nehme und zum ersten Mal starte, wie ist die Vorgehensweise, OHNE das Gerät in den "Entwicklermode" zu versetzen.

Das P10 (Huawei) hat das quais über Nacht fast selber gemacht... jetzt bin ich am überlegen, wäre klasse, wenn Ihr da mal einen vernünftigen Weg zeigen könntet.

Gruß
Sven
 
Hallo sven!

Ich habe gestern ein neues Mi A1 geliefert bekommen. Eingeschaltet, Googlekonto installiert, dann ist es schon aufgepoppt. Securitypatch für Dezember installieren.Getan. Als dieser fertig war, kam beim Restart sofort die Meldung, daß Oero zur Installation bereits steht. Einfach ok getippt und es hat installiert. Hab keine DAten gelöscht oder sonst irgendwas getan.

War ganz easy.

LG
[doublepost=1517487132,1517481011][/doublepost]Eine Frage.
Hab das A1 ja realitv neu. Gibt es da eine Möglichkeit, das sämtliche Downloads gleich auf die SD karte gespeichert werden? Habe die SD Karte nicht als internen Speicher gemountet.
#bis das gewohnt von meinen früheren Handys, aber hier find ich keine Einstellungsmöglichkeit.

Danke
 
Danke Dir für die Antwort :)
Bekomme meins voraussichtlich Samstag, habe auch gleich eine 64GB MicroSD Card mitbestellt... Jo, bei meinem Huawei kann ich einstellen, das alle Daten (Musik / Video / Texte usw. ausser Apps, da nicht gerooted) auf die SD Card automatisch verschoben werden, würde mich auch interessieren, ob das beim MI A1 geht...
 
Hi zusammen,

war ziemlich überrascht, das das Einrichten, wie auch @mika08 beschrieben hatte, so schnell funktioniert hatte. Gut, Erfahrungen muß man bei jedem neuen Gerät sammeln, aber das so schnell ging, war schon klasse, Android 8 installierte sich auch sehr schnell, nach dem zuvor erfolgtem security Update.

Was mich mehr überraschte war, als ich das Gerät auspackte, das sogar Zubehör, ausser Kopfhörer, dabei war, Reinigungstuch, Panzerglasfolie, eine komplette, kleine Kurzbeschreibung aller wichtigen Funktionen, zwar auf spanisch, aber, war dabei :)

[ERLEDIGT durch Nova Laucher] ***Nur eins bekomme ich NACH der kompletten Installation NICHT hin, ich kann die "blöde" Suchleiste, OBEN, von Google weder verschieben, noch löschen, wie bekomme ich das "Teil" von der Startpage, klar, wenn ichs rooten würde, was ich bei AndroidOne nicht wirklich forcieren werde, ja, dann könnte es klappen, wie bei meinen Samsungs und dem Xperia, aber hier stehe ich grade an der "Wand"...***

Dann viel mir auf, das ich, anders gewohnt vom Huawei P8 Lite 2017, keinen Galerie - Ordner mehr habe, sondern eine reine Kombination im Ordner Fotos, warum hat man sich den Schnellzugriff auf die Fotos bei Google, "geklemmt"?

Eine andere Merkwürdigkeit,die mir gestern Abend noch aufgefallen ist, ist, das Entsperren via Fingersensor + PIN Eingabe (als Sicherheit). Man kommt OHNE Pinneingabe, die, wenn man auch nur den Einschaltknopf betätigt/, zwar auf den Sperrbildschirm, aber da ist, auch durch wischen nach OBEN, nichts von der Pinneingabe zu sehen, nur UNTEN am Rand ist ein "geöffnetes" Schloss, wenn ich darauf klicke, kommt man sofort in das System, was soll der Unsinn?
Wie kann man das ändern, Fingersensor und PIN?

LG.
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den Pixel Launcher installiert, da ist die Suchleiste ganz unten.
 
Novalauncher nimmt ihn ganz raus, einfach verschiedene probieren.


Lg
 
  • Danke
Reaktionen: sven321
sven321 schrieb:
Eine andere Merkwürdigkeit,die mir gestern Abend noch aufgefallen ist, ist, das Entsperren via Fingersensor + PIN Eingabe (als Sicherheit). Man kommt OHNE Pinneingabe, die, wenn man auch nur den Einschaltknopf betätigt/, zwar auf den Sperrbildschirm, aber da ist, auch durch wischen nach OBEN, nichts von der Pinneingabe zu sehen, nur UNTEN am Rand ist ein "geöffnetes" Schloss, wenn ich darauf klicke, kommt man sofort in das System, was soll der Unsinn?
Wie kann man das ändern, Fingersensor und PIN?

Zum Entsperren über Fingerabdruck komme ich sofort auf das System, will ich auch so.
Wenn ich zum Einschalten auf den Knopf drücke komme ich in die Pin-Eingabe.
 
  • Danke
Reaktionen: sven321
Das geöffnete Schloss sagt, dass das Handy bereits entsperrt ist. Entweder läuft eine "Smart Lock" Funktion (Entsperren durch Bluetooth, ... beim Tragen, ... durch Stimme, ... durch Ort) oder das Gerät ist von der vorherigen Verwendung noch entsperrt bzw. noch nicht wieder gesperrt (Einstellungen | Sicherheit & Standort | [Zahnrad bei Displaysperre] | Automatisch sperren).
[doublepost=1518524071,1518523753][/doublepost]
sven321 schrieb:
Dann viel mir auf, das ich, anders gewohnt vom Huawei P8 Lite 2017, keinen Galerie - Ordner mehr habe, sondern eine reine Kombination im Ordner Fotos, warum hat man sich den Schnellzugriff auf die Fotos bei Google, "geklemmt"?
Unter der Sicht Fotos auf dem Startbildschirm bei der Google Fotos App werden alle indizierten Ordner (keine Datei .nomedia enthalten) auf dem Gerät angezeigt (so wie meines Erachtens auch bei anderen Galerien) UND die eventuell auf Fotos in der Cloud gespeicherten Bilder. Die einzelnen lokalen Ordner erreicht man über das "Hamburger-" Menü links oben, erster Punkt "Ordner".
 
  • Danke
Reaktionen: sven321
@Nachttier
danke Dir, ja, hatte gestern den "Smart Lock" eingestellt, nicht mehr daran gedacht, gerade nochmal nachgeschaut, das Gerät entsperrt bei "Meinem Standort", also bei meiner GPS Adresse und wenn ich, fallt Bluetooth an ist, über den Echo Plus, da ich über den Youtube laufen lasse, da ja bekanntlich Amazon & Google im Clinch liegen und sich gegenseitig beharken :D ...

Das Xiaomi Mi A1 ist schon ein super Gerät, habe jetzt den Nova Launcher installiert, den ich auch schon auf dem Samsung SG2 bis SG6 und dem Xperia Z hatte :) , somit hatte sich das nun auch mit der Google Suche erledigt ;) . Den Nova konnte ich auf dem Huawei P8 Lite 2017, NICHT installieren, wegen der EMUI Oberfläche.

Mal eine ganz andere Frage zu den App's, ich war es damals, als das Samsung SG2 z. B. noch NICHT gerootet war (durch Philz), gewohnt, auch da App's, wenn es ging, auf die EXT. SD-Card zu schieben, das scheint beim Xiaomi Mi A1 nicht mehr möglich zu sein, wenn man die SD-Card nicht dem internen Speicher zuweist, was ich nicht wirklich möchte, da ich evtl. die Card ja auch mal extern auslesen möchte oder wie seht Ihr das, ist es sinnvoller die SanDisk 64 GB Card als INTERNEN Speicher zu nehmen oder weiter ext. zu belassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum möchtest du die Apps verschieben? Das Mi A1 sollte doch erstmal genug Speicher haben.

Und das zusammenlegen des Speichers würde ich absolut nicht empfehlen, da...

...1. Die Speicherkarte bzw deren Anbindung in der Regel viel langsamer ist als der interne Speicher, beim Zusammenlegen wird das ganze System massiv langsamer.
...2. Wenn die Speicherkarte defekt ist, sind alle Daten weg.

Das Zusammenlegen des Speichers ist als Notbehelf für Geräte mit sehr wenig Speicher (8Gb oder weniger) gedacht. Viele Hersteller sperren die Funktion, da sie mehr Probleme bringt auch sie löst. Google hätte das meiner Meinung nach nie einführen dürfen.
 
  • Danke
Reaktionen: sven321
Zudem lasen sich keine vorinstallierte und System Apps auf SD verschieben.

Bei den nachinstallierten Apps muss die Option vom Programmierer freigeben sein. Und Widgets vom Apps auf SD machen auch gerne Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: sven321
Jo, habe ich auch grade gesehn :) Klar, wenn ich "Meinen Standort" usw. eingebe und ich befinde mich auch dort, ist es "offen"... ich lösche nacher mal die Angaben raus und teste mal ;)

So, getestet, die "Heim" - Adressen usw. samt Echo Plus (Alexa via Bluetooth) raus und es geht perfekt mit Fingersensor und oder PIN ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
  • tarzan5806
Antworten
2
Aufrufe
2.298
tarzan5806
T
S
Antworten
2
Aufrufe
2.650
stmia
S
Espressojunkie
Antworten
12
Aufrufe
4.031
Askia93
A
Zurück
Oben Unten