OS und Updates

  • 139 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe auch schon das Update drauf. Tatsächlich wird Bluetooth bei mir auch als höchster Verbraucher angezeigt. Aber wie @Nachttier schon schrieb handelt es sich vermutlich nur um eine Darstellungsfehler. Mein Akku hält bisher genauso lange wie vor dem Update.
Die Kamera wollte auch nicht sofort. Nach löschen der App-Daten und einem Reboot läuft sie nun.

Ich hatte versucht trotz Magisk & Co. das Update ohne Reset zu installieren. Ging natürlich schief und endete im Bootloop, während die Updates vorher unter Nougat kein Problem waren. Nach Wiederherstellung mit MiFlash wurde anschließend einen Werksreset erzwungen, da die Datenpartition zerstört war. Dann frisch aufgesetzt lief das Update Problemlos durch.

Magisk habe ich noch nicht:
TWRP 3.1.1 mit Fastboot booten geht auch noch nicht, bzw. werden die Partitionen nicht erkannt.
TWRP 3.2.1 von hier bootet erst gar nicht bei mir.

Hat da schon jemand eine Lösung ohne das Recovery zu flashen?
 
Bin ich auch dran interessiert...

Aber lassen wir den Entwicklern erst einmal Silvester über die Bühne kriegen und ihren Rausch ausschlafen...

Denke nächste Woche wird es Lösungen geben! Bei xda sollten wir bald fündig werden!
 
Habe eine Lösung gefunden:

Hier ein gepachtes Bootimage für die offizielle Oreo. Magiskmanager installieren. Entpacken und das IMG mit fastboot als Boot flashen - schon ist Magisk wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch 7.1.2 (N2G47H.7.12.19)
mit Magisk v15.1 und TWRP 3.2.1-0 drauf.

Kann ich schon ohne Datenverlust Updaten ?
 
Grade update auf oreo bekommen
 
Hier ist noch nix angekommen. Wenn es dann ankommt, besser die Kontakte einmal auf der SIM sichern, falls die Google Sicherung nicht klappt oder wie? Und wie habt ihr das gemacht? Update durchlaufen lassen und dann nach Ende vom Update nochmal Werksreset oder wie?
 
Bei einem Upgrade immer Werksreset.
 
Aber ist nach dem Upgrade nicht eh alles zurückgesetzt?
 
noergli schrieb:
Aber ist nach dem Upgrade nicht eh alles zurückgesetzt?
Nein, standardmäßig macht android ein Update unter beibehalt der userdaten.
 
Aber ich kann dann beim Einrichten schon eine alte Sicherung benutzen oder?

Entschuldigt meine Fragen, aber ich hab bisher nur einmal ein Upgrade beim Nexus 5x mitgemacht von 6 auf 7 und da hab ich nichts resettet danach.
 
Man kann ein Upgrade natürlich auch ohne Werksreset machen. Den Werksreset kann man auch nachträglich noch machen - falls wirklich Probleme im Betrieb auftreten. Zu 98% klappt so ein Upgrade in der Regel ohne Probleme.
 
Hab gerade auch das Oreo Update OTA erhalten.
 
Ich habe das Update auch soeben erhalten und installiert. Bei mir sind alle Kontakte vorhanden und die Kamera öffnet ohne Probleme. Ich werde das Gerät jetzt erstmal ohne Werksreset weiter benutzen und schauen, ob mir irgendwelche Fehler auffallen.
 
Bei mir dito.
Bisher keinerlei Probleme.
Es fehlte nur das Kontakte-Symbol in der unteren Leiste, die Kontakte App war vorhanden.
 
Aber die Option zum herunterziehen der Benachrichtigungsleiste ist definitiv aus den Einstellungen verschwunden?
Wie siehts bei euch mit dem Inaktivitätsdisplay aus? Funktioniert das? Könnt ihr Benachrichtigungen vom Inkativitätsdisplay wegwischen?

Bei mir ist die Updatebenachrichtigung auch heute morgen auf dem Display erschienen, habe aber bisher keine Zeit gehabt das Update durchzuführen (wird wohl auch vor dem Wochenende nichts).
 
Kann mich den letzten beiden nur anschließen, läuft. Die letzten beiden Apps, die aktualisiert wurden, waren Telefon und Kontakte, im Übrigen.
Das Update wurde mir gestern Abend angeboten, heute morgen hab ich das dann installiert. BT braucht derzeit 5 Prozent, aber das ist ja noch nicht aussagekräftig
 
@Localhorst86

das Inaktivitätsdisplay verwende ich nicht, kann also dazu nichts sagen.
 
schwarzbg schrieb:
Es fehlte nur das Kontakte-Symbol in der unteren Leiste, die Kontakte App war vorhanden.

Bei mir kam das Update auch vorhin an und bei mir funktioniert bisher alles ohne Werksreset, nur die Kontakte Verknüpfung in der unteren Leiste musste ich auch wieder hinzufügen.

Das einzige, was ein bisschen stört ist, dass von der App iBlue immer ein Augensymbol in der Statusleiste ist, was ich nicht wegbekomme.
 
Also ich hab das Update ohne nachträglichen Reset durchgeführt. Das Phone läuft butterweich und ohne sichtbare Fehler, außer das Bluetooth mit 107 % ganz oben steht. Was aber auf die Laufzeit des Handys keine Auswirkung hat. Es hält definitiv nicht kürzer als vorher.
 
@noergli

das Symbol in der oberen Leiste ist Android O spezifisch, wenn die Apps im Hintergrund laufen. Kannst Du hier nachlesen neues Symbol seit dem Update Oreo
Ab Android 8.1, können die Symbole ausgeblendet werden, ist zumindestens so bei meinem Nexus 5x
 

Ähnliche Themen

T
  • tarzan5806
Antworten
2
Aufrufe
2.300
tarzan5806
T
S
Antworten
2
Aufrufe
2.652
stmia
S
Espressojunkie
Antworten
12
Aufrufe
4.034
Askia93
A
Zurück
Oben Unten