MI A1 Apps stürzen ständig ab

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

billcrash

Neues Mitglied
0
Hallo Leute habe mir das Mi A1 vor circa 4 Wochen gekauft und meiner Freundin.
Nach ein paar Tagen hats angefangen das ständig und wirklich ständig die Apps abstürzen, am häufigsten Facebook, Instagramm aber auch Deezer. Muss dann immer neu Starten, hab die Apps auch schon oft deinstalliert und neu aufgespielt. Das gleiche ist auch bei meiner Freundin.
Habt ihr eine Lösung für mich , hab mal ein Screenshot gemacht wie das so aussieht und ist echt wirklich ständig und nervt unendlich.
Hab auch schon das neueste Update drauf von Xiaomi.
Wäre für jede Hilfe dankbar.
 

Anhänge

  • androidhilfe.jpeg
    androidhilfe.jpeg
    59,5 KB · Aufrufe: 623
Schon mal eset deinstalliert und dann getestet?
 
Das habe ich noch nicht probiert und werde es gleich Mal probieren.
Meine Freundin hat kein eset drauf und die Apps stürzen bei ihr auch ab. Ich teste es Mal und meld mich nochmal.lg William
[doublepost=1527688142,1527687810][/doublepost]Nein leider hat es nicht das Problem behoben. Schon nach der Pin Eingabe kommt die Meldung das die Facebook app beendet werden muss. An was könnte es noch liegen ?
Mfg
 
Das gleiche Phänomen zeigt mein mehrere Monate altes A1 auch seit einigen Tagen, mal ist es die Sparkassen App, mal OsmAnd+,
obgleich die Apps garnicht explizit gestartet wurden.

Könnte das mit dem Mai-Update zusammen hängen?

Edit:

Interessanterweise gab es das Mai-Update gerade eben nochmal, warum?
Nach der Installation stürzte umgehend die Pronova-App (Krankenkasse) mit der bekannten
Fehlermeldung ab.

Allerdings ist mir noch keine App abgestürzt mit der ich grade arbeiten würden, immer nur
welche die eigentlich nichts tun solten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal gut zu hören das es noch jemanden gibt der das gleiche Problem hat wie ich. Hab nämlich schon das Internet durchforstet und keinen Anhaltspunkt gefunden wo diese Problematik geklärt werden konnte .
Ja das Update habe ich gestern auch eingespielt aber es hat nichts gebracht, das Problem besteht weiterhin wie bei dir auch heikop. Bei mir stürzen die Facebook App, die Messenger App, die Messenger lite App, Instagram, Deezer, WhatsApp zum Beispiel läuft ohne probleme. Sehr seltsam habe auch alle schonmal mehrfach deinstalliert und wieder neu aufgespielt, funktioniert dann auch wieder besser aber hält nicht lange an das Problem taucht in den nächsten 30minuten wieder auf...
Wäre so dankbar wenn mir einer das Problem besseitigen . Lg William
 
Evtl. hilft es, über Einstellungen >> Apps mal die Caches der entsprechenden/abstürzenden Apps zu löschen und schauen, ob es daran liegt. Ich habe auch SDmaid installiert und lasse damit täglich die App-Caches und sonstige temporäre Dateien automatisch löschen - bisher gab es bei mir noch keine gravierenden Abstürze, allerdings bin ich eher "light"-User und habe verhältnismäßig wenig Apps installiert.
 
@billcrash Hast du eine Sdcard im Handy?
 
  • Danke
Reaktionen: billcrash
Auch wenn ich nicht gefragt wurde, keine SD-Card aber 2 Simkarten.
 
@heikop Ah okay! Bei mir war das auch so das einihe Apps abgestürzt sind. Da war die Sdcard schuld die scheinbar zu langsam war. Habe dann eine schnelle gekauft und seit dem keine Probleme mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: billcrash
@HangOnTime ja habe eine SDcard im Handy, und auch eine schnelle darauf habe ich geachtet. Ich mache sie mal raus und schau mal ob es daran liegt.
melde mich gleich nochmal
[doublepost=1527767392,1527766693][/doublepost]@HangOnTime So habe es jetzt mal getestet, ich habe das handy von anfang an mit der sdcard betrieben und hatte auch keinen vergeleich, es liegt tatsächlich bei mir gerade an der sdcard und auch die apps die abgestürzt sind waren auf der sdcard installiert, die anderen apps die auf dem internen speicher drauf sind sind auch nicht abgestürzt, krass. danke für den tipp..
Nur jetzt die farge was hast du denn für eine sdcard drinn ?
ich habe von adata sdcard 64gb Class 10 auch für das abspielen von HD Filmen geeignet..
danke
 
Ich habe eine Sandisk ultra. Die adata ist bei mir der Fehler gewesen!!
Die habe ich dann auch mit einem Programm am PC getestet. Die Sandisk war um ca. 30% schneller!
[doublepost=1527768980,1527768790][/doublepost]SanDisk Ultra microSDXC 128GB Kit, 100MB/s, UHS-I U1, A1, Class 10 (SDSQUAR-128G-GN6MA)
 
  • Danke
Reaktionen: billcrash
@HangOnTime Danke für diesen hilfreichen tipp, hab die Karte jetzt nochmal formatiert und nicht mehr als internen zusätzlichen speicher installiert, und die apps in den internen speicher installiert, das handy läuft einwandfrei jetzt, hoffe das bleibt auch so. Interessant das mit SDcard testen 30% ist mal ne hausnummer.
wie kann ich jetzt die sdcard so einrichten das die fotos darauf gespeichert werden, finde die einstellung nicht.. danke danke danke, war echt schon verzweifelt und habe den kauf schon echt bereut...
 
Bitte gerne! Das weiß ich leider nicht, meine Sdcard arbeitet als interner Speicher eben weil sie so schnell ist.
 
  • Danke
Reaktionen: billcrash
ok alles klar. trotzdem vielen vielen dank, manchmal ist es so einfach, aber an diese option habe ich überhaupt nicht gedacht....werde mir die karte auch zulegen demnächst..lg william
 
Schönen Feiertag noch!
 
  • Danke
Reaktionen: billcrash
danke dir auch :)
 
Bei mir trat dieses Problem bisher nur sehr sporadisch auf. Aus diesem Grund habe ich es bisher als normale und bei fast jedem Android Smartphone auftretende App-Hänger abgetan. Mittlerweile kommt es jedoch öfter vor, dass Apps sich beim Öffnen komplett aufhängen, oder auch abstürzen. Das Spiel Toon Blast kann ich z.B. immer erst beim zweiten Versuch öffnen, beim ersten bleibt es im Ladescreen stecken. Facebook hängt auch immer öfter. Werde das mal weiter beobachten.
 
Hier scheinen unterschiedliche Fehler im Thread aufzutreten, das mit der SD-Card ist nachvollziehbar, mein A1 hat bei dem
Versuch eine Class 10 Karte zu verwenden gemeckert die Karte sei zu langsam.

Bei 64GB internem Speicher habe ich auf die Karte verzichtet, trotz vieler Fotos und über 80 Apps sind noch 31GB frei.

Auch ist mir noch nie(!) eine App beim öffnen abgestürzt, die Meldungen betreffen immer(!) Apps, die zu dem Zeitpunkt
garnicht von mir gestartet oder genutzt werden.
 
Sind diese Apps Akku optimiert?
Schau dir Mal die Rechte an, die diese Apps haben.
 
Ich finde keine Auffälligkeiten, Akkuoptimierung ist an, wie bei fast allen anderen Apps, und an
Rechten z.B. Kamera, Speicher, Standort und Telefon erteilt, also das für die Funktion nötige.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
1.969
sundowner
S
E
Antworten
1
Aufrufe
1.446
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten