Akku des Mi 11 zeigt die ganze Zeit 100% an

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schwammkopf

Schwammkopf

Stamm-User
158
Hallo,

Von meinem Kollegen sein Xiaomi Mi 11 sein Akku zeigt die ganze Zeit 100% an egal wie lange er es nutzt bis es halt von selbst aus geht oder wenn er es neu startet zeigt er manchmal den richtigen wert an aber dann plötzlich wieder auf 100%. Er hat es komplett aufgeladen von 0% bis 100% dann bleibt er bei 100% stehen und geht nicht mehr runter entweder neu starten oder er geht von selbst aus wenn der Akku leer ist.

Was könnte es den sein?
 
Ein Sensor könnte defekt sein, der die Spannung meldet. Da gibt es ein Wartungsmenü, über das die Hardware überprüft werden kann.
Einstellungen - Über das Telefon - Alle Spezifikationen - 5 mal auf Kernel Version tippen. Dann erscheint das CIT. Battery Indicator überprüfen.
Was zeigt der an? (Sceeenshot)
 
Zuletzt bearbeitet:
@hasan9540
Geh mal
Einstellungen
Apps
Apps verwalten
3Punkte
System anzeigen oder ähnlich
Device Health Services
Speicher
Daten löschen
Speicherplatz verwalten
Alle Daten löschen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Neustart
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Canary222
@Meerjungfraumann hier das Foto.

@rene3006 sobald ich auf die 3 Punkte drücke steht da nichts von System anzeigen oder ähnliches nur Alle Apps anzeigen, Standard-Apps, Einstellungen löschen oder Einstellungen.

Edit: habe es doch noch gefunden und es ihm gesagt mit den Device Health Services
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-10-05-00-28-58-735_com.aero.jpg
    Screenshot_2022-10-05-00-28-58-735_com.aero.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 332
Zuletzt bearbeitet:
Der Akku kann seinen Zustand offensichtlich nicht mehr angeben.
 
@hasan9540
Unter Alle Apps anzeigen
Kannst ja Feedback geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Minimallösung: Testen, ob eine App aus dem Play-Store die Kapazität noch anzeigen kann. AccuBattery o.ä.
 
@hasan9540 wenn die Batterie vom CIT nicht erkannt wird, ist eigentlich schon alles zu spät, es kann viele Ursachen haben warum nichts angezeigt wird dazu weiß man zu wenig Software würde ich persönlich aus schließen aber man weiß ja nie, deswegen als erstes würde ich eine Stock Rom manuell neu flashen. Wenn das nichts bringt, bleibt Accu, Kabel oder Motherboard als Fehlerquelle übrig.
 
@Canary222 also sachste Garantie abgeben?

Edith: er hat es versucht mit Device Health Services das hat leider nicht geklappt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Canary222
nein nicht Garantie, Gewährleistung des Händlers nur die Sträuben sich davor wenn etwas mit dem Akku sein sollte, den schließen die gerne aus, weil Händler sagt Akku ist ein Verschleißteil, der Gesetzgeber sieht das aber anders und zwar so, dass der Akku zu mindestens so lange halten muss wie das Gerät selbst, man kann hier von 2 Jahren aus gehen, und da ab dem 1.1.2022 die Beweispflicht von 6 auf 12 Monate erhöt wurde, ist es etwas leichter geworden sein Recht durch zu setzen. Beispiel ; angenommen dein Kollege hat das Telefon 10 Monate dann muss der Händler Beweisen, das der Fehler nicht von Anfang an war, vor dem 1.1.2022 hätte es dein Kollege beweisen müssen. Wenn das Gerät noch keine 12 Monate alt ist, würde ich es beim Händler reklamieren, wichtig ist alles schriftlich zu machen und etwaige Zusagen, immer schriftlich bestätigen lassen.
 
Er hat das Gerät letztes Jahr März oder Mai gekauft da sind noch die alten regeln im Spiel. Das Gerät ist ein Vertrags Gerät zusammen mit einer SIM Karte von o2. Dann sage ich ihm er soll.bei o2 Hotline anschreiben statt anrufen und es dann abschicken falls er Glück hat wird das Gerät Repariert oder getauscht falls nicht muss kurz und knapp ein neues Gerät her
 
wenn er Glück hat wird O2 auf Kulanz eventuell was machen zumindest müssen die erstmal überprüfen ob es der Akku ist, kann ja auch was anders sein, dann ist es auf jeden Fall im Rahmen der Gewährleistung zu erledigen. So oder so wird etwas passieren, halte uns mal auf dem laufenden hier bitte. was sich daraus wie entwickelt hat.
 
Da noch Garantie drauf ist,wird das Handy getauscht/repariert.
Zu 99‰ wird der Akku und das Board getauscht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe dem Support ganz einfach eine E-Mail geschrieben. Dafür nutzt ihr die Adresse service.de@xiaomi.com. Es gibt aber auch andere Wege, wie ihr Xiaomi Deutschland wohl auch erreichen könnt. Per Hotline (0800/2231144) von Montag bis Freitag von 8-20 Uhr und am Samstag von 9-18 Uhr. Zu denselben Uhrzeiten ist auch der Chat-Support erreichbar. Alle weiteren Details findet ihr auf einer Sonderseite.

Xiaomi wäre sogar per Geschäft vor Ort erreichbar, allerdings gibt es bislang nur einen einzigen Mi Store in Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dragon44 ich weiß und der Xiaomi Store ist in Düsseldorf und mein Kollege wohnt in Düsseldorf. Ist es besser direkt zum Store mit der Rechnung von o2?

@Canary222 klar mache ich
 
Zuletzt bearbeitet:
@hasan9540 die werden deinen Kollegen nach O2 schicken, weil der Händler zur Nachbesserung verpflichtet ist. Eine Garantie ist freiwillig und nichts worauf man sich beziehen kann. Und wie ich schonmal schrieb sind Akkus und Netzteile nach 6 Monaten von der Gewährleistung ausgeschlossen. Man kann es probieren und mit dem Xiaomi Shop beginnen, verantwortlich ist der Händler in der Regel. Möglich ist natürlich auch das der Techniker im Xiaomi Laden fit iat und sofort weiß woran es liegt entscheidend für deinen Kumpel ist eine verlässliche Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RoterDrache
@Canary222 o2 braucht nur man nicht fragen,hersteller ist xiaomi und der ist verantwortlich,und seine garantie gilt.o2 ist nur der vertreiber und hat nichts mit der garantie zu tun.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hasan9540 ab zum store und die garantie greift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er geht zum Store Donnerstag oder Freitag dann gebe ich euch bescheid wie es aussieht
 
  • Danke
Reaktionen: Canary222
@Canary222 🤣😂🤣😂🤣
 
Das hat mir auch passiert. Es war entweder auf 100 oder 1%. Habe es zur Reparatur eingeschickt und wurde repariert. Bis jetzt nach einem Jahr kein Problem gehabt.
Lg
 
Zurück
Oben Unten