Redmi 10 nach Mui 13 update dauerhaft im Fastboot

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

FraqD

Neues Mitglied
2
Hallo zusammen,

das Handy meiner Tochter hatte heute unerklärliche Probleme.

Die Lautstärkeregelung sprang aus unerklärlichen Gründen immer wieder auf das Display und man konnte das Handy teilweise nicht mit der Powertaste in den Standby schicken. Wir haben es dann mit Neustarts versucht, aber auch diese konnten nicht wirklich zum Erfolg führen, einen Wasserschaden schließe ich aus.

Dann habe ich gesehen, dass es ein Update für Mui 13 gibt und dachte mir, schlimmer kann es nicht werden, also habe ich das Update heruntergeladen und ausgeführt. Ich habe jetzt nicht die ganze Zeit am Telefon gesessen, aber ich vermute das ihr Telefon nach dem Update einen Neustart versucht hat und nun im Fastboot Modus steckt. Wir haben jetzt mehrmals versucht das Telefon neu zu starten, aber jedes Mal nach dem Neustart sieht man ca. eine halbe Sekunde oder kürzer das Xiaomi Logo und danach erscheint sofort Fastboot.

Mittlerweile steigt die Verzweiflung in mir, ich kann jetzt nicht beurteilen ob beim Update etwas falsch gelaufen ist oder ein technischer Defekt vorliegt.

Habe ich jetzt noch andere Möglichkeiten als das ganze Handy zu flashen oder für 50€+ ein Droidkit zu kaufen, was mir dann wahrscheinlich auch nicht weiterhilft.


Wäre schön wenn mir vielleicht jemand einen Rat geben könnte.

MFG

FraqD
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt ein wenig nach verklemmter Taste, oder nicht? rein mechanisches Problem?
 
@papa-nundo Schließe ich auch aus, man merkt klar das die Taster also Lautstärke sowie Powerbutton nicht verklemmt sind. Ob es unter der Abdeckung was gibt kann ich natürlich aktuell nicht sagen.
 
Hallo,

ich kann deinen Frust gut nachvollziehen – solche Situationen sind echt nervig. Ich hatte zwar noch nicht genau dasselbe Problem, aber hier ein paar Ideen, die vielleicht weiterhelfen:

1. Fastboot-Befehl über den PC:
Wenn du Zugang zu einem PC hast, an den das Gerät per USB angeschlossen werden kann, könntest du versuchen, über die Fastboot-Tools (ADB/fastboot) das Gerät neu zu starten. Der Befehl „fastboot reboot“ könnte helfen, das Gerät aus dem Fastboot-Modus zurückzuholen.

2. Tastenkombinationen ausprobieren:
Oft gibt es eine spezielle Kombination aus Power- und Lautstärketasten, um einen Hard Reset oder einen regulären Neustart zu erzwingen. Es lohnt sich, einmal online nach einer für das Redmi 10 spezifischen Kombination zu suchen. Eventuell hilft es, die Power-Taste mehrere Sekunden gedrückt zu halten.

3. Neustart im Recovery-Modus:
Falls das Gerät in den Recovery-Modus booten kann, könnte sich über das Recovery-Menü auch ein Neustart erzwingen lassen. Oft verstecken sich dort erweiterte Optionen, die einen Neustart in das normale System ermöglichen.

4. Offizielle Firmware neu flashen:
Sollte nichts anderes funktionieren, bleibt die Möglichkeit, das Gerät neu zu flashen. Das kann mit offiziellen Tools wie MiFlash erledigt werden – dabei wird das originale MIUI wieder eingespielt. Natürlich besteht hier das Risiko von Datenverlust, weshalb es wichtig ist, vorher zu prüfen, ob sich wichtige Daten sichern lassen.

5. Fachkundige Hilfe
Falls du dich mit den genannten Tools nicht sicher fühlst oder diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, wäre ein Besuch bei einem spezialisierten Xiaomi-Service oder Reparaturdienst ratsam. Manchmal liegt das Problem tiefer und ein Fachmann kann gezielt helfen.

Ich hoffe, einer dieser Ansätze kann dir oder vielleicht auch anderen, die dieses Problem erleben, weiterhelfen. Viel Erfolg und drück dir die Daumen, dass sich das Problem schnell lösen lässt!

Beste Grüße
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
119
amora
A
M
Antworten
3
Aufrufe
847
Angelinas
Angelinas
lawgiver333
Antworten
7
Aufrufe
1.668
wald66
W
Zurück
Oben Unten