Mi File-Explorer - NAS-Speicher via SMB anbinden

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
thunder43 schrieb:
Bei mir geht´s mit neueren NAS ohne Probleme. Meine alte Buffalo NAS mit SMBv1 geht nicht und auch keine 7490 oder 7590. Ich würde sagen, der Mi Explorer unterstützt kein SMBv1 mehr. Deine 7590 mit Labor Firmware müsste ja inzwischen auch neuere SMB Versionen können, was bis jetzt nicht der Fall war. Stell die doch mal so ein, dass SMBv1 nicht mehr unterstützt wird. Ich würde es ja auch mal bei mir testen, aber habe keine Lust auf die Labor Version. Bin froh, dass mein WLAN ausnahmsweise mal stabil funktioniert.
Ich bin auf der 07.19-74611 BETA, SMBv1 wurde meinerseits bereits deaktiviert. Ich habe auch mal testweise den Mi Explorer auf dem Google Pixel 3a von meinem Onkel installiert: Auch dort klappt's nicht. Mit dem Total Commander alles prima.

@Bones82 In welcher Kombi? FB 7590 mit Mi File Explorer?
 
Stell die Verbindung im Mi File Explorer doch einfach über ftp her. Die SMB Freigabe der Fritzbox ist einfach nur schlecht gelöst.
 
thunder43 schrieb:
SMB ist einfach nur schlecht.
So muss das! (tschuldigung...)
Kein eigentlich elemantares Datenfreigabeprotokoll ist derart beschissen und fehleranfällig. Fehlersuche im Grunde sinnlos, einfach das machen/nutzen, was funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: thunder43
melnik schrieb:
Wie schon vormals gesagt mit dem MIexplorer erreiche ich meine NAS, es liegt also nicht an der Software, sondern doch wohl eher daran das die Protokolle der Fritzbox, die die externe Festplatte ansprechen wollen schlampig implementiert sind. Denn ob mit einer WD NAS, einer Synology oder einer qnap es funktioniert. Aber das sind auch NAS und keine externe Festplatte an einem IAD.
Jedes System kann darauf zugreifen, die Shield TV, Kodi auf dem Raspberry, Huawei, Samsung, Rechner (Windows und Linux), nur der Filemanager unter Xiaomi konnte es nicht. Konnte auf Video/Audio per VLC zugreifen, ohne Probleme.
 
@Abramovic Die Fritzbox ist wie jeder IAD eine Krücke mit schlampiger FW. Das du mit den genannten Mediaplayern, auf die Festplatte an deiner Fritzbox zugreifen kannst sagt erstmal nichts aus. Hier kann der MiExplorer auf jede in meinem Besitz befindliche NAS zugreifen, wie auch die Medienplayer UAPP, Jetaudio Apps auf dem Phone problemlos auf Netzwerklaufwerke zugreifen. Das es oftmals Probleme mit der Verbindung zur HDD an der Fritzbox gibt kannst du in vielen Foren nachlesen.

Es ist schließlich auch so das an einem "Router" eine HDD nichts zu suchen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RED_NINJA
Spielt keine Rolle, auch bei Asus und OpenWRT läuft es nicht.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten